Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Diskussion >>>Spritpreise<<<

Hallo,

demnächst müssen wir auch noch für das Befahren einer Tankstelle eine Gebühr bezahlen.

gruß mucka
 
Hallo!
Die Idee mit dem Boykott finde ich gut!
Aber auf Dauer wohl nur plakativ und insgesamt wenig "nachhaltig".
Besser wären einfach Gehälter, mit denen man solche Preissprünge ausgleichen könnte.
Also:
Unterstützt die Tarifforderungen.
Wie das geht, wisst Ihr selber!

mfg


Ralf Zeisel
 
Moinsen!

Am Samstag bei ARAL im Speckgürtel Hannovers: 1,329/l für Diesel!
Etwas mehr als 3 Stunden hatte der Preis Bestand! Danach war, glaube ich, der Tankstellentank leer ;-)

MfG
Roland
 
Moinmoin

das mit 1,339 für Diesel war letzte Woche mehrfach bei uns (Landkreis Lüneburg). Aber der Hammer war vor 2 Wochen auf einem Dorf bei Bargteheide, da hab ich für 1,309 getankt.
 
Servus liebe Kollegen,
wer die Rohöl Preise und Fördermengen Weltweit über Jahre beobachtet weiß :
Der Spritpreis ist so künstlich wie unsere Währung, Der Preis an der Zapfsaule ist teils Tributzahlung in Form von Steuern und Abgaben.
Im Vergleich zu anderen Staaten wird klar das der Endpreis je Liter auch lächerlich klein sein kann, und da ist immer noch verdient.
Derzeit, Mitte 2012 produziert Saudi Arabien ein Rohöl Überangebot, die Spritpreise sollten demnach fallen.
Der Börsenwert Öl Brent tümpelt seit Wochen unter 100, der Wert orientiert sich scheinbar relativ zum DAX Wert.
Die Mindereinnahmen für den Staat wären bei Preissenkung an der Zapfsäule verheerend. Also, nicht gewollt, Künstlich, nicht Marktgerecht.
Meine pers. Meinung zu Spritpreisen ist: es kann nicht sein das wir unsere Erde verheizen, von der Luftverschm. ganz zu schweigen.
Transport von Gütern ist viel zu billig. Von Lebendtiertransporten ganz zu schweigen. Es kann nicht sein das Kartoffen in Mexiko angebaut werden, in Moskau geschält werden, in Spanien in Scheiben geschnitten werden, und in Polen in Gläschen verpackt werden. Blödes Beispiel? Okay, bleiben wir in unserer Branche, Wo kommt den der Servicetechniker sagen wir mal Gewerk Heizung/Klima bei Euch her? Anfahrtskosten 120 € ?...Warum nicht den Betrieb vor Ort?
Spritpreise sind immer noch viel zu günstig, so lange, nach Fußballspielen hupend Auto gefahren wird, mit dem Auto Ziggaretten geholt werden, usw.
 
Urlaubszeit-Freie Tankstelle 1,639 € pro 1 Liter Super E5-Aral Tankstelle im Dorf war bei 1,689 € :gaga:
 
Diesel bei Shell 1,52 Euro und Diesel beim Handelshof 1,37 Euro.
Glaube Shell ist schon näher an den Ferien dran.
 
Urlaub - Tanken an der BAT- Sauerland-West 1,669 € pro 1 Liter Super E5.
In Hessen und in Bayern war der Sprit in den "Dörfern" auf nicht billiger.
Mal ein Pluspunkt für eine Autobahntankstelle.
Gruß pfropfy
 
Moin zusammen,
pro 1 Liter Super E5 1,739 € -Aral Tankstelle bei uns im Dorf. :gaga:
Wo ist es noch teurer?
Gruß pfropfy
 
Ölpreis und DAX auf Höhenflug. Ölpreis wird durch den DAX immer leicht mitgezogen.
Die Koppelung entsteht durch Nachfrage der Börsennotierten-Firmen.
Wenn man den derzeit schwachen Euro entgegensetzt, braucht man
keine Glaskugel um die weitersteigende Spritpreise zu prognostizieren.
Ein weiterer Preistreiber sind, wenn auch immer geleugnet, die lieben Sommerferien.

Aussichten:
Falls die Bioplörre E10 vom Markt geht, schwindet zusätzlich eine Preiszurückhaltung von Diesel und E5.

Weiterhin wurde letzte Woche, Politisch die Euro-Währung zum aufweichen verdonnert (Gelddrucken).
Was eine Talfahrt des Euro zugunsten der Staats-Entschuldung herbeiführen soll.

Auf die Spritpreise werden bald alle Faktoren dazu beitragen, daß Benzin ein Luxus-Gut wird.
Selbst die Gaspreise klettern zur Zeit nahezu grundlos, weil die Gasversorger/ Lieferanten im Vergleich,
zum zu erwartenden Ölpreis gleichziehen wollen. (Profit)

Lieben Gruß
alexander
 
Zurück
Oben