Servus liebe Kollegen,
wer die Rohöl Preise und Fördermengen Weltweit über Jahre beobachtet weiß :
Der Spritpreis ist so künstlich wie unsere Währung, Der Preis an der Zapfsaule ist teils Tributzahlung in Form von Steuern und Abgaben.
Im Vergleich zu anderen Staaten wird klar das der Endpreis je Liter auch lächerlich klein sein kann, und da ist immer noch verdient.
Derzeit, Mitte 2012 produziert Saudi Arabien ein Rohöl Überangebot, die Spritpreise sollten demnach fallen.
Der Börsenwert Öl Brent tümpelt seit Wochen unter 100, der Wert orientiert sich scheinbar relativ zum DAX Wert.
Die Mindereinnahmen für den Staat wären bei Preissenkung an der Zapfsäule verheerend. Also, nicht gewollt, Künstlich, nicht Marktgerecht.
Meine pers. Meinung zu Spritpreisen ist: es kann nicht sein das wir unsere Erde verheizen, von der Luftverschm. ganz zu schweigen.
Transport von Gütern ist viel zu billig. Von Lebendtiertransporten ganz zu schweigen. Es kann nicht sein das Kartoffen in Mexiko angebaut werden, in Moskau geschält werden, in Spanien in Scheiben geschnitten werden, und in Polen in Gläschen verpackt werden. Blödes Beispiel? Okay, bleiben wir in unserer Branche, Wo kommt den der Servicetechniker sagen wir mal Gewerk Heizung/Klima bei Euch her? Anfahrtskosten 120 € ?...Warum nicht den Betrieb vor Ort?
Spritpreise sind immer noch viel zu günstig, so lange, nach Fußballspielen hupend Auto gefahren wird, mit dem Auto Ziggaretten geholt werden, usw.