Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Der Hausmeister Rezeptethread

eine deftige Leberkäspfanne

als Zutaten für normalerweise ca. 4 Personen
400 g Leberkäse
50 g Speck, geräucherter
2 Zwiebeln
4 EL Öl
400 g Kartoffeln
250 g Lauch
2 rote Paprikaschoten
1 Becher Crème fraîche mit Kräutern
Salz und Pfeffer
Gehackte Petersilie
edelsüßes Paprikapulver,
( wer es mag halber Daumen groß Ingwer )

Den Leberkäse in Würfel schneiden.Den Speck klein würfeln (ich nehme die fertig gewürfelten). Die Zwiebel schälenund in Ringe schneiden. ( Ingwer klein hacken )



Die noch rohen Kartoffeln schälen undin kleine Stücke schneiden. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Die Kartoffelstücke in die Pfannegeben und unter gelegentlichen Wenden ca.20 Min. braten.


2 EL Öl in einer 2ten Pfanne erhitzen.Den Leberkäse, Speck und die Zwiebel ( Ingwer ) kräftig in der Pfanne anbraten. ( Wenn alles in einer Pfanne gemacht werden soll hier mit anfangen und dieLeberkäsemischung aus der Pfanne nehmen ).
In der Zwischenzeit Lauch und die Paprikaschoten putzen und in kleine Stückeschneiden. Zu den Kartoffeln geben. Den Leberkäse nach 10 Min. zugeben unduntermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Nochmals kurzanbraten und zum Schluss die Crème fraiche dazugeben. Mit gehackter Petersiliebestreuen und sofort servieren



 
Heute gibt es mal eine Kartoffel-Gemüsepfanne


Zutaten:

  • 5-6 rohe Kartoffeln,
  • 2 Möhren,
  • 2 Paprikaschoten,
  • 2 Tomaten,
  • 1 Zwiebel,
  • 2-3 Knoblauchzehen,
  • ca. 200 ml passierte Tomaten,
  • ca 150 ml Wasser,
  • Gewürze (Kurkuma, Schwarzer Pfeffer, Salz)


Zubereitung:

Kartoffeln in kleine Scheiben schneiden - das andere Gemüse auch klein schneiden. Die Kartoffelscheiben ein paar Minuten in heissem Raps- oder Olivenöl anschwitzen. Dann die Möhren hinzugeben - nochmal 3 Minuten braten lassen (umrühren). Dann die kleingeschnittenen Paprikaschoten hinzugeben - ca weitere 3 Minuten unter Rühren anbraten. Dann das Wasser hinzugeben - aufkochen lassen. Anschliessend Tomaten Zwiebel und feingeschnittenen Knoblauch hinzugeben - 2-3 Minuten ziehen lassen. Danach passierte Tomaten hinzugeben - nochmal aufkochen und nach Gusto die Gewürze hinzugeben - noch ein paar Minuten ziehen lassen - fertig.

Die verschiedenen Gemüse entwickeln durch das Braten ne schöne Süße. Ergibt 4-5 Portionen.

Guten Appetit....
 
Hallo liebe Kollegen,

echt eine gute Idee mit dem Rezeptethread.

Auch wenn da schon länger nix mehr diskutiert wurde möchte ich gerne meinen "Senf" dazugeben.

Habe da ein cooles Rezept für Weight watcher fans:

Bananentiramisu:
2 Bananen
Löffelbisquits
Paradiescreme
Milch (für die Paradiescreme)
big pack frischkäse
1glas Milch mit einem dicken Löffel Nutella

Die erste Banane in dünne Scheiben schneiden und den boden einer Auflaufform belegen. Den Löffel Nutella in dem Glas Milch auflösen. Die ersten Löffelbisquits kurz darin eintunken und dicht auf die Bananen legen. Nun die Paradiescreme nach Anleitung mit der Milch aufschlagen und den Frischkäse dann dazugeben und mit unterrühren. Diese Masse jetzt zur Hälfte auf die Löffelbisquits verteilen.
Nun das selbe noch mal. Bananen, Löffelbisquits, Paradiesmasse. Fertig.
Wer möchte kann das noch mit Kaba bestreuen. Schmeckt am besten wenn es noch über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann.

Hat insgesamt 30 Weight-Watchers-Punkte. Je nach dem wie viele Stücke ich mache habe ich dementsprechend die Punkte.

Viel erfolg und An Guat´n

Euer Andy
 
Kochen???
Soll doch auch ordentlich werden, oder ???

Aber wenn du Jack gegen Dimple tauscht und die Cola weg lässt, ist das eine Verhandlungsgrundlage :D
 
Moin,
scheint ja echt lecker zu sein - bin aber ein Erascorant Freund ;-)

Wie kommt denn mein Nickname in den tread als Überschrift ??

Gruss Thomas
 
Kartoffel-Auflauf

4-5 Personen
1,2 kg Pellkartoffeln, in Scheiben schneiden
4 Bockwürstchen, in Scheiben geschnitten
500 g gemischtes Hack
1 gewürfelte Knoblauchzehe
2 große Zwiebeln, gewürfelt
3 El Tomatenmark
500 ml Brühe
200ml Milch
Salz Pfeffer
Öl
3 El Mehl
3 EL Butter
200 g geriebener Mozzarella (Fertigpack, ersatzweise Gouda)


Zubereitung
Backofen Ober/Unterhitze auf 200° vorheizen. Öl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch und die Zwiebel glasig braten.
Hack zufügen mit Salz & Pfeffer würzen und krümelig gar braten. Wurst zufügen und mitbraten lassen. Tomatenmark unterrühren,
kurz mitschmoren lassen, einen Schuss Wasser dazu und vom Herd nehmen.
Die Butter in einen Topf zum Schmelzen bringen, Mehl unterrühren, gut verrühren, mit Brühe sowie der Sahne ablöschen.
Alles kurz köcheln lassen, evtl noch einen kleinen Schuss Brühe zugeben und vom Herd nehmen.
Nun die Hälfte des Käses darin auflösen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Eine nicht zu kleine Auflaufform fetten, die Hälfte der Kartoffelscheiben hinein geben. Das Hackfleisch darüber geben, mit einer dünnen Schicht Soße bedecken die restlichen Kartoffeln darüber verteilen. Mit der Soße übergießen und den Käse darüber streuen.
30-40 Minuten überbacken.



Ist echt lecker!

Guten Appetit!
 
Hallo Kollegen,

das ja man doll, da heißt das Ding hier "Der Adlermeister, Hausmeister Rezeptethread" und ich habe hier noch gar nichts gepostet . . .

Das wollte ich doch jetzt mal schnell nachholen (((-; aber ein Rezept hab ich irgendwie nicht, Koche ja auch fast nie.
obwohl ich könnte:

[h=2]Zutaten[/h][TABLE="class: incredients, width: 1"]
[TR="class: ingredient"]
[TD="class: amount, align: right"]1 kg[/TD]
[TD="class: name"]Kartoffel(n), (gekocht und zerstampft)[/TD]
[/TR]
[TR="class: ingredient"]
[TD="class: amount, align: right"]300 g[/TD]
[TD="class: name"]Quark[/TD]
[/TR]
[TR="class: ingredient"]
[TD="class: amount, align: right"]200 g[/TD]
[TD="class: name"]Mehl[/TD]
[/TR]
[TR="class: ingredient"]
[TD="class: amount, align: right"]1 [/TD]
[TD="class: name"]Ei(er)[/TD]
[/TR]
[TR="class: ingredient"]
[TD="class: amount, align: right"]3 EL[/TD]
[TD="class: name"]Zucker[/TD]
[/TR]
[TR="class: ingredient"]
[TD="class: amount, align: right"]1 Prise(n)[/TD]
[TD="class: name"]Salz[/TD]
[/TR]
[TR="class: ingredient"]
[TD="class: amount, align: right"] [/TD]
[TD="class: name"]Rosinen, nach Belieben[/TD]
[/TR]
[TR="class: ingredient"]
[TD="class: amount, align: right"] [/TD]
[TD="class: name"]Mehl, zum Panieren[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[h=2]Zubereitung[/h]Arbeitszeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Alles vermatschen. Tischtennisballgroße Kugeln formen, flach drücken, in Mehl wenden und in viel heißem Fett von beiden Seiten braten!
Mit Zucker bestreut essen.

(circa 6 Portionen)

Bon Appetit (((-;

 
Schwarzbierpfanne

Zutaten für 4 Personen:

1kg Gulasch (am besten Schwein, geht aber auch anderer Gulasch),
2 Flaschen Schwarzbier 0,5l (am besten Köstritzer),
1-2 mittelgr. Zwiebeln,
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Gulasch mundgerecht vorschneiden, Zwiebel’ n grob würfeln; Pfanne heiß werden lassen, Öl dazu und Gulasch mit Zwiebeln kräftig darin anbraten; Topf aufsetzen und Inhalt der Pfanne hin zu geben; Schwarzbier langsam (sonst zu viel Schaum) zugeben und aufkochen; kochen lassen bis Schaum sich setzt und Fleisch gar ist; mit Salz und Pfeffer abschmecken; bei Bedarf Soße andicken (mit Sossenbinder). FERTIG !
Sehr LECKER ! Dazu passt Kartoffel !
Kosten ca. 8 - 10€

Schmeckt sehr, sehr lecker
 
Zurück
Oben