Also, es gibt ja nicht das Bolognese Rezept, da ist jede Familie anders, aber wir in Deutschland machen das (leicht abgewandelt, wegen Verfügbarkeit gewisser Lebensmittel) immer so:
Für 4 Personen:
500 g Hackfleisch vom Rind
2 große Dose geschälte Tomaten
2-3 gr Zwiebeln
frischer Knoblauch
Olivenöl
Tomatenmark
Basilikum
Oregano
Lorbeerblätter
- die Zwiebeln fein würfeln
- Öl in einem Topf heiß werden lassen und Zwiebel glasig dünsten
- Hackfleisch rein und mit einem Holzlöffel oder ähnlichen rühren, bis kleine Brösel entstehen
- Hackfleisch dann gut durchbraten
- die geschälten Tomaten rein und jeweil nochmal die halbe Dose mit Wasser füllen und auch rein
- mit einer Kabel die geschälten Tomaten im Topf zerkleinern
- Knoblauch fein hacken und mit rein (Menge nach Bedarf)
- Lorbeerblätter rein, Basilikum und Oregano auch. Salz, Pfeffer nach Geschmack.
- Herdstufe auf die Hälfte und ca 1 Stunde köchelnd reduzieren lassen - dabei immer gelegentlich umrühren, das es nicht anbrennt am Boden
- Tomatenmark nach Geschmack einrühren, so das eine leichte tomatige Süße entsteht-. (bei Bedarf auch gerne ein Schuß Rotwein)
- nochmal 10 min köcheln lassen, bis eine sämige Konsistenz entsteht.
Als Nudeln empfehle ich Penne, Spaghetti oder Rigatoni. Ans Nudelwasser gehört im übrigen kein Öl, nur ein wenig Salz. Und bitte keine Fertigmischung Parmesan, sondern wenn dann frisch geriebenen Grana Padano oder Parmigiano (ich mag lieber Grana)
Für 4 Personen:
500 g Hackfleisch vom Rind
2 große Dose geschälte Tomaten
2-3 gr Zwiebeln
frischer Knoblauch
Olivenöl
Tomatenmark
Basilikum
Oregano
Lorbeerblätter
- die Zwiebeln fein würfeln
- Öl in einem Topf heiß werden lassen und Zwiebel glasig dünsten
- Hackfleisch rein und mit einem Holzlöffel oder ähnlichen rühren, bis kleine Brösel entstehen
- Hackfleisch dann gut durchbraten
- die geschälten Tomaten rein und jeweil nochmal die halbe Dose mit Wasser füllen und auch rein
- mit einer Kabel die geschälten Tomaten im Topf zerkleinern
- Knoblauch fein hacken und mit rein (Menge nach Bedarf)
- Lorbeerblätter rein, Basilikum und Oregano auch. Salz, Pfeffer nach Geschmack.
- Herdstufe auf die Hälfte und ca 1 Stunde köchelnd reduzieren lassen - dabei immer gelegentlich umrühren, das es nicht anbrennt am Boden
- Tomatenmark nach Geschmack einrühren, so das eine leichte tomatige Süße entsteht-. (bei Bedarf auch gerne ein Schuß Rotwein)
- nochmal 10 min köcheln lassen, bis eine sämige Konsistenz entsteht.
Als Nudeln empfehle ich Penne, Spaghetti oder Rigatoni. Ans Nudelwasser gehört im übrigen kein Öl, nur ein wenig Salz. Und bitte keine Fertigmischung Parmesan, sondern wenn dann frisch geriebenen Grana Padano oder Parmigiano (ich mag lieber Grana)