Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Elektrik Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Hallo,
ich hatte in einem Klassenzimmer eine defekte Stechdose(d.h.die Abdeckung war rausgerissen,weil jemand auf das Kabel stand) am Tag vor meinem Urlaub.
Ich habe sie zugeklebt mit Klebeband und die Elektriker verständigt.Nach meinem Urlaub kamen die Elektriker zur Reperatur.Da sah ich ,daß ein Lehrer das Klebeband entfernt hatte,und die Steckdose benutzt hatte.Wie gefährlich,es war ja keine Führung da,und der Schutzleiter war auch verbogen.So was ist jetzt gefährlicher???Die Steckdose selber zu reparieren,eine Leichtigkeit,oder zu warten bis einer einen Stromschlag bekommt???Ich habe daraus gelernt.
Friedrich
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Friedrich List schrieb:
Hallo,
ich hatte in einem Klassenzimmer eine defekte Stechdose(d.h.die Abdeckung war rausgerissen,weil jemand auf das Kabel stand) am Tag vor meinem Urlaub.
Ich habe sie zugeklebt mit Klebeband und die Elektriker verständigt.Nach meinem Urlaub kamen die Elektriker zur Reperatur.Da sah ich ,daß ein Lehrer das Klebeband entfernt hatte,und die Steckdose benutzt hatte.Wie gefährlich,es war ja keine Führung da,und der Schutzleiter war auch verbogen.So was ist jetzt gefährlicher???Die Steckdose selber zu reparieren,eine Leichtigkeit,oder zu warten bis einer einen Stromschlag bekommt???Ich habe daraus gelernt.
Friedrich
wer grob fahrlässig gehandelt hat ,war nicht der Lehrer sondern Du ,warum: entweder Sicherung raus oder wenn du schon eine Steckdose zuklebst (sowas könnte ja auch ein Schüler als Scherz gewesen sein ) ein Schild dabei ausser Betrieb und Unterschrift von Dir ,dann biste auch aus der Verantwortung ,aber gott sei dank nix passiert ,haste echt Glück gehabt.Eventuell biste auch Sicherheitsbeauftragter, dann wäre das ja noch schlimmer:hoch: Aus Fehlern lernt man ,:):):)
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Bei mir würde das nicht funktionieren,weil die Steckdosen von mehreren Klassen an einer Sicherung hängen.Was nun?Warnhinweise werden bei mir an der Schule sehr oft abgerissen,egal ob Unterschrift darunter ist oder nicht.Also mach ich es meistens selbst, wenn ich mir ganz sicher bin.
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

bmwhausi schrieb:
wer grob fahrlässig gehandelt hat ,war nicht der Lehrer sondern Du ,warum: entweder Sicherung raus oder wenn du schon eine Steckdose zuklebst (sowas könnte ja auch ein Schüler als Scherz gewesen sein ) ein Schild dabei ausser Betrieb und Unterschrift von Dir ,dann biste auch aus der Verantwortung ,aber gott sei dank nix passiert ,haste echt Glück gehabt.Eventuell biste auch Sicherheitsbeauftragter, dann wäre das ja noch schlimmer:hoch: Aus Fehlern lernt man ,:):):)

Wenn ich es nicht selber machen darf, dann klebe ich die Steckdose auch ab - Sicherung raus is nicht weil sonst ein ganzer Trakt stromlos ist - und gebe eine schriftliche Mitteilung an den zuständigen Bautechniker. Damit bin ich meiner Fürsorgepflicht nachgekommen und aus dem Schneider. Anders geht´s nicht mehr.
Ach ja, den Elektriker verständige ich selbst, sonst dauerts ewig.
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Überall Warnhinweise,wo führt das hin??
Ein Treppengeländer ist dazu da,daß keiner über die Treppe herunterfällt.
Also mach ich ein Hinweisschild hin mit meiner Unterschrift:Bitte nicht drübersteigen.Solch ein Blödsinn
Wenn ich eine defekte Steckdose abklebe,heißst sie soll nicht benutzt werden,und sie darf nicht benutzt werden.Batsa!!!!
Friedrich
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Da kann ja jeder kommen und die Dose abkleben.;)

Haus1 hat da schon richtig gehandelt.
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

bmwhausi schrieb:
wer grob fahrlässig gehandelt hat ,war nicht der Lehrer sondern Du ,warum: entweder Sicherung raus oder wenn du schon eine Steckdose zuklebst (sowas könnte ja auch ein Schüler als Scherz gewesen sein ) ein Schild dabei ausser Betrieb und Unterschrift von Dir ,dann biste auch aus der Verantwortung ,aber gott sei dank nix passiert ,haste echt Glück gehabt.Eventuell biste auch Sicherheitsbeauftragter, dann wäre das ja noch schlimmer:hoch: Aus Fehlern lernt man ,:):):)

Schild wäre sicherer gewesen und auf jeden Fall Schulleitung und zuständiges Amt informieren. Da hier Gefahr im Verzug ist, hätte der Schaden durch einen Notdienst sofort behoben werden müssen.

Ansonsten: Hier in der Gegend sind Schulhausmeister nur Sicherheitsbeauftragte für den äußeren Schulbereich, sprich Schulhof. Für den inneren Bereich ist die Schulleitung, bzw. ein ernannter Lehrer zuständig und verantwortlich.
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Hallo!
Grundsätzlich NEIN!
Es sei denn du bist von der Handwerkskammer in einem mehrtägigen Kurs in In die Elektotechnik eingewiesen worden.Dies wird dann mit einer Prüfung abgeschlossen.So war es vor ca 18 Jahren bei mir,denn sonst darfst du streng gesehen nichts ,aber auch gar nichts an Elektoinstllationen
vornehmen,nicht mal einen Stecker am Kabel austauschen .
Also NUR wenn extra geschult wurde darf man an Steckern und Schaltern arbeiten bzw, installieren,ansonsten immer ablehnen und Firma beauftragen.
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Hallo Gustav

als ausgebildeter Elektriker mit Ausbilderlizenz, kann ich dir nur raten, wenn du nicht selber Elektriker (oder Artverwand) bist,
Finger von elektrischen Anlagen.
Sollten andere nach einer Reparatur, (auch Fachgerecht) zu schaden kommen, wirst du in regress genommen.

Siehe den Text von Alf

freundl. Gruß

M. Heine
Institut für Sportstättenprüfung
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Yeti schrieb:
Hallo Gustav,

ich habe von der Bauabteilung meines Dienstherrn untersagt bekommen, Elektroarbeiten selbst auszuführen - ich könne ja keine Gewärleistung über die Arbeiten geben! (Ich bin gelernter Elektroinstallateur). Wir sind in einer grossen Umbauphase und sind dabei auf Kabel gestossen, die noch aus dem Jahr 1949-1951 sind! Die wollte ich eigentlich nur austauschen, nicht mehr; Nein, darf ich nicht! Vor Wochen wurde ich bzw. wir Hausmeister angewiesen, Geld einzusparen, hier wird es wieder ausgegeben. Ist schon komisch!
Ich darf eigentlich nur noch leuchtmittel wechseln ohne gross darüber nachzudenken.

Viele Grüße
Yeti.
hallo yeti

achte auf die höhe, wir dürfen leuchtmittel nur bis ca 3 meter über boden tauschen. menschle
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Hallo menschle,

wo bitte steht das mit den 3 Metern?

Ich soll bei meiner Turnhalle die Beleuchtung tauschen die ist zwischen 7-10 meter hoch
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

SMP schrieb:
Hallo menschle,

wo bitte steht das mit den 3 Metern?

Ich soll bei meiner Turnhalle die Beleuchtung tauschen die ist zwischen 7-10 meter hoch




Das man in 7 metern Höhe, gefahrlos keine Leuchtmittel mit einer leiter tauschen kann, dürfte jedem klar sein. Von der praktischen Arbeitsweise mal abgesehen (rauf runter rauf runter rauf runter usw)

Also ist ein entsprechendes Arbeitsmittel (Gerüst; Arbeitsbühne) zur Verfügung zu stellen. Im weiteren ist zu beachten..... der persönliche Zustand, das heißt:

traue ich mir das sichere arbeiten auf einem Gerüst in 7 Metern oder höher zu? ist eine Hilfskraft vorhanden ( zureichend, sicherheitsrelevant) ........ wenn nicht.... dann möglichst eine Bescheinigung bringen.

Gruß
Frank
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Berufsgenossenschaft
Arbeitssicherheit

Nach einem Absturz aus so einer höhe kommt dann ein Schreiben :

" Danke das Sie die Mehrausgaben für ein Gerüst gespart haben ,
und uns damit von jeglichen Zahlungen entbunden haben " :nono:

Gruß :angel: die Flugüberwachung
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Hallo SMP,
ruf doch mal bei eurer Gemeindeunfallversicherung an da bekommst du auch die UVV und dein AG legt sich sicher nicht mit der GUV an!:hoch:
Gruß MABRAUN:cool:
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Was macht man, wenn Handwerker in der Schule leichtsinnig hantieren?
Einmal hat ein Dachdecker ein "Kunststück" gebracht, da musste ich vom Zusehen kotzen. Er schwang sich aus der Gaube und ließ sich ohne Sicherung das Dach runterrutschen bis ihn die Regenrinne fing. Wir reden hier von gut 15 Metern.
Und ein andermal war es ein Blitzableiterfuzzy, der auf einer absolut abenteuerlichen Leiter in gut 10 Meter Höhe balancierte.
Muss man da einschreiten? Wird man im Falle eines Unglücks eventuell beschuldigt nicht eingegriffen zu haben?
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

viktor schrieb:
Was macht man, wenn Handwerker in der Schule leichtsinnig hantieren?
Einmal hat ein Dachdecker ein "Kunststück" gebracht, da musste ich vom Zusehen kotzen. Er schwang sich aus der Gaube und ließ sich ohne Sicherung das Dach runterrutschen bis ihn die Regenrinne fing. Wir reden hier von gut 15 Metern.
Und ein andermal war es ein Blitzableiterfuzzy, der auf einer absolut abenteuerlichen Leiter in gut 10 Meter Höhe balancierte.
Muss man da einschreiten? Wird man im Falle eines Unglücks eventuell beschuldigt nicht eingegriffen zu haben?

Beim Auftraggeber anrufen, auf den Mißstand aufmerksam machen das sich die Firmen NICHT an die Vorschriften der Arbeitssicherheit halten.

Im ÖD bekommen alle Firmen die Aufträge mit der Forderung, die Arbeitssicherheitsvorschriften zu beachten und zu befolgen.

Bei Nicht befolgung: keine Aufträge mehr.

Bei groben Verstößen kannst Du als Sicherheitsbeauftragter sofort die Baustelle schließen !

Beweismittel: Fotos !

Frank
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Hallo viktor,
da würde ich von meinem Recht als Sicherheitsbeauftragter gebrauch machen und diese Firma von der Baustelle verweisen.

Gruß kaczmarekde
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Hallo Rene,
darf ich dich fragen, wo du diese FORTBILDUNG genau gemacht hast? Wo kann man sich informieren, welche Voraussetzungen muss man mitbringen und was kostet dieser "Lehrgang"?
Danke schon mal und Grüße von der
Kollegin :-))
 
AW: Darf ein Hausmeister Elektronarbeiten durchführen?

Leute Leute,

wenn ihr bei euch in der Schule an der Elektoanlage ( Steckdosen und Schalter ) rum schraubt und es
kommt dann ein Kind oder Lehrer zu schaden dann seid
ihr drann und kein anderer. Euer Einsatz in allen Ehren
dafür gibt es Fachfirmen.Da werden die Mitarbeiter
immer gechult und sind auf dem neusten Stand.
Also macht euch nicht unglücklich:runter:

Gruss hausi ghs
 
Zurück
Oben