Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Wer ist im Personalrat tätig?

Wer ist im Personalrat tätig??

  • nicht tätig

    Stimmen: 41 63,1%
  • tätig als "normales" Mitglied

    Stimmen: 15 23,1%
  • Stellvertreter

    Stimmen: 7 10,8%
  • Vorsitzender des Pesonalrates

    Stimmen: 2 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    65
Hallo, Schnucki!

Du sprichts mir aus der Seele! PR ist allermeist "Kleinscheiß" und "Menschelprobleme". Das nervt manchmal wirklich.
Aber:
Er gibt auch echte Erfolgserlebnisse! Wenn man einem Kollegen aus einer Problemlage geholfen hat.
Oder einen besseren Weg aufzeigen konnte. Oder man mal eine günstigere Regelung durchsetzen kann, als das der TVöD oder das Gesetz das vorsehen.
Macht Spaß, auch wenn man solche Erfolge tunlichst nicht an die große Glocke hängen sollte. Denn dann, so meine Erfahrung, werden die Gelegenheiten seltener.
Schließlich hört der AG auch mit!

LG
ZeiselR
 
Hab' mich dieses Jahr zur Wahl aufstellen lassen. Auch wenn es vielleicht "nur" zum Ersatzmann reicht: Vielleicht kann man ja doch was für den "Berufsstand Schulhausmeister" erreichen... 😏
 
Moin gemeinde,

ich bin seit gut einem Jahr dabei, einen PR ins Leben zu rufen.
Der Chef (Amtsvorsteher) hat sein Wohlwollen darüber zum Ausdruck gebracht.
Drei (12 %) wählbare Arbeitnehmer haben einen Antrag gestellt zur Gründung eines PR,
aber seit es bei der Amtsverwaltung liegt, ist kein Fortschritt zu verzeichnen.
Hab Verdi mit ins Boot geholt, aber der hat auch leider wenig Zeit.
Da ich 9/22 in Rente gehe, hab ich schon überlegt, mir das nicht mehr anzutun... :-(

Gruß Huus
 
Hallo, Huus!
Dranbleiben, auch wenn die Rente nah erscheint!
Du kannst Deinen Kollegen und Nachfolgern was Gutes tun mit einem PR!
Weil der AG und die Vorgesetzten werden Eure Interessen nicht gut vertreten, denn die haben ja ihre eigenen Interessen!
LG
ZeiselR
 
Zurück
Oben