Hallo Pit,
also da wäre ich an Deiner Stelle sehr vorsichtig.Da das Überwachen generell gegen Persönlichkeitsrechte verstösst und ich mich dagegen erfolgreich vor Gericht wehren kann.
Ich habe mich, als ich an unserem Gymnasium anfing, sehr intensiv mit der Problematik beschäftigt.
Generell hast Du (oder die Polizei) recht,es ist Privat Gelände.
Aber......Du übst das Hausrecht nur soweit aus,wie es Dir Dein Arbeitgeber (die Stadt) erlaubt.
Will damit sagen,bei uns hat der Personalrat mehrheitlich das Überwachen mittles technischer Anlagen strikt verboten.:heul:
Wer dagegen verstößt,muß mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Nur damit Du mich nicht falsch verstehst,ich bin auch ein Verfechter der
Videoüberwachung,aber mir und unserem Schulleiter sind die Hände gebunden.
Ich habe das Problem bei uns dahingehend gelöst, indem ich die ersten 2 Jahre permannent diesem "Pack" auf die Nerven gegangen bin.
Die hatten zu den Unmöglichsten Zeiten mit mir und meinem Hund das Vergnügen.Hat das nicht geholfen hab ich die Cops gerufen.

Und siehe da..........hier hab ich das Gesindel vom Hof .

Ich muß wohl erklärend anfügen ,ich wohne direkt an der Schule und bin keiner der um 5 Uhr "fluchtartig" die "Anstalt" verlässt.
Was auch geholfen hat war,das unser Gelände eingezäunt wurde und verschlossen werden kann,ist dies der Fall und es betritt einer trotzdem das verschlossene Gelände,macht er sich des Hausfriedensbruchs schuldig und Du kannst Anzeige erstatten.Ist das Gelände offen hast Du strafrechtlich keine Handhabe,erst wenn was demoliert wird kannst Du einschreiten.
Hausverbot kannst Du diesen Personen aber auch nicht erteilen,das kann nur die Stadt (Eigentümer).
Du darfst nur einen zeitlich begrenzten Platzverweis erteilen.:blablabla:
Sollte Euer Schulhof aber als öffentlicher Spielplatz nach Schulschluß dienen ,haste die "Arschkarte",

dann muß Dein Schulleiter beim Schulamt Druck machen und auf der Schulleiterkonferenz seine anderen Kollegen davon überzeugen,die Schulgelände ab einer gewissen Uhrzeit zu verschließen.Die Chancen stehen aber nicht schlecht weil viele Schulen mittlerweile in Ausrüstung für den Ganztagsbetrieb investieren und diese ein eigenes Interesse daran haben,das man denen den Krempel nicht wieder "demoliert".
Ich hoffe Du kannst ein paar Infos die für Dich interesant sind herausfiltern ?
Ansonsten wünsch ich Dir viel Erfolg beim bekämpfen der "Rattenplage"
Gruß Zafasch