Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo Adlermeister, Danke für die schnelle Aktion!

Sorry, aber bei Excel hätte ich eher an Formeln und Verweise gedacht. Nichts für Ungut, hätte man vielleicht in Word oder WordPad auch so hingekriegt.

Bei mir an der Schule mit 75 Lehrkräften und 750 Schülern will ich das Ganze irgendwie mit einer Datenbank hinkriegen. Habe schon mal mit Excel ein paar Daten gesammelt, möchte die Tabellen irgendwie verknüpfen und Nutzen daraus ziehen.

Im Anhang die Daten. Sollte ich weiter kommen, werde ich diese aktualisieren.

Sorry, sagt immer Daten nicht erlaubt?
 
Hallo onkelkurt,

Excel ist ja ein Tabellenverwaltungsprogramm was viele Möglichkeiten der Nutzung bietet, in meinem Fall ist es nur eine Tabellarische Darstellung für ein Schlüsselausgabeformular, wir legen Tabellendateien von jeder Schule an in dem alle Namen und Schlüssel eben in Tabellen dargestellt sind. Diese drucken wir auch aus und heften sie in unseren Schlüsselausgabeordner.

Access ist ein Datenbankprogramm dort alle Zylinder, alle Schlüssel, alle Lehrkräfte, alle Türen, alle Räume und und und ...
ein zu pflegen ist ein derartig riesieger Aufriss und nicht zwingend Notwendig. Es geht nur um eine Schlüsselausgabe in der erfasst wird welcher Mitarbeiter welche Schlüssel hat, alles andere ist aus dem Schließplan des Schließanlagen herstellers entnehmbar.

Deswegen habe ich mir auch immer noch keine Schlüsselverwaltungssoftware selbst gekauft, viel zu viel unnötige Daten ein zu tragen, viel zu komplex zusammen geführt. Wenn es etwas einfacheres übersichtlicheres geben würde hätte ich mir die Software selbst gekauft und nicht gewartet bis mein AG oder die Schule mal bereit ist das Geld aus zu geben.

Aber wenn Du das so umfangreich erfassen möchtest geb ich dir recht, dann ist Access das richtige Programm dafür da kann man die Daten alle entsprechend miteinander verknüpfen und unterschiedlichste Darstellungen aufrufen.

Mir ist das wie gesagt zu aufrissig und ich die meisten Daten unnötig für eine einfache Schlüsselausgabe.

Bei mir sind es im übrigen etwa 200 Lehrkräfte, 30 Reinigungskräfte und ca 1800 Schüler, wobei letztere doch eigentlich gar keine Schlüssel haben oder ... ?? ;-)

Wenn ich was finde oder Du ein Stück weiter gekommen bist, neugierig bin ich dennoch und ich werde Informieren wann ich da etwas schlauer bin....

Auf jeden Fall viel Erfolg für dich.
 
Hallo zusammen, da ich die Schule vor 2 Monaten übernommen habe und mein Vorgänger 30 Schlüssel ohne Beleg an vornehmlich Vereine ausgegeben hat sowie in mehreren Türen Fremdzylinder eingebaut hatte, kommt mir die Aufgabe zu, alles komplett neu aufzunehmen und entsprechen Zylinder zu wechseln.

Um überhaupt erst mal einen Überblick zu bekommen, habe ich zwei Listen erstellt, die ich heute hochgeladen habe (Ressourcen/Sonstiges/Schlüsselliste+Schließplan). Das ganze würde ich gerne in einer Datenbank zusammenführen, um auch automatisiert Formulare und Berichte ausdrucken zu können.

Habe mir das Buch "Access für Dummies" gekauft, glaube aber im Augenblick bin ich noch dümmer :confused::confused::D.

Vielleicht fällt Euch ja dazu etwas ein?o_O
 
Na herzlichen Glückwunsch, als ich damals anfing hatte ich das gleiche Problem,
ich habe mein Augenmerkt etwa ein Dreivierteljahr mehr als überwiegend darauf gerichtet da Ordnung rein zu bekommen.
 
hatte den grossen Vorteil das Gymnasium wurde neu gebaut und somit gab es auch einen neue Schliessanlage mit vielen Untergruppen die auch selbst mit bestimmt werden konnte, sowie auch die passende Software zur Ausgabe der Schlüssel.

viele Grüsse aus OWL
 
Hallo Leute,
da weder Verwaltung noch Schule Geld für eine angemessene Software übrig hatten, habe ich mir in monatelanger Kleinarbeit eine Datenbank in MS-Access zusammen gebastelt. Hier einige Screenshots:

477347744775477647774778477947804781

Sie besteht aus vier Tabellen, von denen jeweils zwei miteinander verknüpft sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens hat mir das Buch "Access für Dummies" nichts gebracht, da ich noch dümmer bin!

Geholfen haben mir verschiede Filmchen auf YouTube. :D
 
Vielleicht magst du deine Datenbank mit uns teilen? Du kannst sie ja in unsern Ressourcen hochladen.

Übrigens kannst du aus deiner Datenbank auch eine exe (Runtime) erstellen. Such einfach mal nach: Access-Runtime
 
Hallo,
ich habe mir für diesen Zweck eine Exeltabelle erstellt.
Ich habe einen gewissen Bestand je Schlüsselart. Sobald ich einen Leiher eintrage lasse ich mir die Differenz in einer anderen Spalte anzeigen. So sehe ich mit einem Blick, wie viele im Schlüsselkasten jeweils vorhanden sein müssen.
Wenn ich Schlüssel nachbestellen muss oder welche kaputt gegangen sind, notiere ich mir das auch in meiner Tabelle.

Zusätzlich lasse ich mir auf einem Karteikärtchen vom jeweiligen Lehrer/Referendar/Bauhof… den Verleih gegenzeichnen. Den vernichte ich vor den Augen des Leihers, wenn er mir den Schlüssel zurückgegeben hat. So habe ich immer einen Beweis … (Inzwischen bin ich auch dazu übergegangen, dass ich mir die Telefonnummer, Adresse auf dem Karteikärtchen notieren lasse, da ich schon oft einem Lehrer hinterherrennen musste, wenn er in Pension ging)

Bei kurzfristigen Ausleihen (z.B. Handwerker) mache ich mir weniger Aufwand. Ich lasse mir die Schlüssel nur gegenzeichnen und hefte sie an die Pinnwand.

Viele Grüße
 
Hatte vor Jahren da auch mal was gemacht. Inzwischen ist die Sprache Freeware und jeder kann nun mit BlitzPlus Arbeiten, ist ähnlich vom Syntax wie das frühere QBasic. Nur lassen sich damit richtige EXE Anwendungen erstellen. Da ich inzwischen aber mehr in den Hochsprachen Arbeite ist es etwas mühsam sich da wieder reinzulesen, aber vielleicht will ja von euch einer eine neue Hausmeister Schlüsselsoftware entwerfen.

Vollständigen Download, Forum, Hilfe und Tutorials: Blitz Basic Forum & Download

Beispiel: (eines Minensweeper Clones) BlitzPlus ist die Version die Anwendungsentwicklung unterstützt.

BlitzPlus_3.png
 
Vielleicht magst du deine Datenbank mit uns teilen? Du kannst sie ja in unsern Ressourcen hochladen.

Übrigens kannst du aus deiner Datenbank auch eine exe (Runtime) erstellen. Such einfach mal nach: Access-Runtime
Hallo Dexter, Runtime habe ich bis vor kurzem auf meinem Dienstrechner benutzt. Jetzt habe ich ein Office mit Access drauf, damit ich auch an der Schule weiter am Format basteln kann.

Dafür bekommt jetzt die Schulleitung Runtime auf ihre Rechner, damit auch Sie bei Bedarf Schlüssel aushändigen und ins System eingeben kann.

Runtime ermöglicht nämlich Einträge in das Formular Schlüsselprotokoll und bei den Personendaten.

Alle anderen Formulare sind zur Bearbeitung gesperrt und auf Tabellen, Berichte usw. im Hintergrund kann mit Runtime nicht zugegriffen werden (freu freu).

MfG
 
Hallo, aktuell suche ich auch noch nach einer Lösung für die Schlüsselverwaltung.
Excel und Serienbrief....besser ein Programm?
Mal sehen ob ich eine Empfehlung bekomme.
Aktuell bekommen wir eine Neue Schliessanlage was endlich bedeutet Ordnung in Chaos zu bekommen! ;-)
Unter Suche im WWW, bekomme ich oftmals nur € -Programme, leider müsste ich diese selber zahlen!
Evtl gibt es ja brauchbare Lösungen um die Verwaltung am PC doch noch leichter zu machen.
Zettelmessi iwie zu Anno dazumal....st nicht wirklich geil ;-)
 
Zurück
Oben