So wie Johnny es schrieb hätte ich es auch gerne gemacht. Alles schön geordnet und der Reihe nach und in Absprache mit Schlüsseldienst, Bauleitung und co..
Der Schliessplan wurde erstellt von der beauftragten Firma (öffentlich schreibe ich keine Namen, gerne per PN) die diesen Schliessplan nach den Vorgaben der Bauplanung erstellt hat.
Sicherlich gehört das zusammenschustern der Schliessanlage nicht in meinen Beritt, aber wie sieht es denn in der Praktik aus? Wer wird denn gefragt wenn der Rektor nicht in sein Büro kommt, oder besser noch die Putzfrau ihm morgens aufsperren kann? <-das war jetzt ein übertriebenes Beispiel, er hat ja einen General.
Naja was soll ich sagen, es sind auch in der Planung einige Fehler enthalten. Die mir als Baufachmann von Anfang an aufgefallen sind, aber bis heute nicht aus dem Weg geräumt wurden. So ein Paradebeispiel ist "der Müllplatz".
Noch vor 14 Tagen war am neuen Schulgebäude keine Restmülltonne vorhanden.
Und nun zur Kurzerklärung: Es gibt nebenan (wirklich nur 100m entfernt) noch ein weiteres Schulgebäude, was ich ebenfalls betreue und ein Bestandsbau ist.
Ich organisierte es dann so das von den 4 Rolltonnen die am Bestandsgebäude vorgesehen sind 2 zurückbleiben und 2 rollte ich an die neue Schule um das dort zumindest die Möglichkeit vorhanden ist den Müll auch irgendwie zu entsorgen. Klar klärte ich das auch mit dem Mülldienst ab, so das diese Tonnen auch abgeholt werden...
Aber warum ich das schreibe?
Weil diese Tonnen mitten auf dem Schulhof stehen.
Warum stehen die mitten auf dem Schulhof?
Weil es keinen offiziellen Müllplatz an der neuen Schule gibt.
Warum gibt es keinen offiziellen Müllplatz an der neuen Schule?
Weil die Planung das verpennt hat.
In real sah das so aus:
Euer wotse zieht die 2 Restmülltonnen von Bestandsschule A nach Neubauschule B, stellt die Tonnen dahin wo sie am wenigsten stören aber trotzdem vom Mülldienst geholt werden können, und geht anschließend zur Bauleitung um dort mal nachzuhaken.
Die Antwort die dann zu hören ist ist folgende:
"Na klar haben wir einen Müllplatz. Der ist doch da hinten hinter der schwarzen Tür..."
Zur Erklärung: Die schwarze Tür ist eine Außentür im Küchenbereich, dahinter ist der Müllraum für das Catering.
wotse sagt: "Mädel, dahinter ist der Müllraum für das Catering. Da werden Bioabfälle zwischengelagert. Kurzum die Nudeln die die kleine Lisa nicht mehr gegessen hat wandern da in eine gekühlte Tonne. Zudem ist dort kein Platz für 2 Rolltonnen von jeweils 1100 Liter". <- Erklärung: Die Bauleitung ist weiblich, höchstens 25 Jahre jung.
Das Mädel von der Bauleitung sieht den wotse mit ihren großen Rehbraunen Augen an und gibt als Kommentar "oh, ah, na dann gebe ich das so weiter", lächelt verzückt was sie wirklich gut kann und das wars.
Das Ende der Geschichte steht noch aus, aber zu orakeln gibt es da nicht viel:
Es wird ein umzäuntes Gehege in einer passenden Ecke des Schulhofes gestellt werden müssen worin dann Platz ist für die Mülltonnen und da dieses Gehege auch abzuschließen sein sollte würde sich der Hausmeister wotse freuen wenn seine Rufe erhört werden die da lauten "bitte ordert einen Knauf mehr für später für die Zauntür des Müllplatzes".
Scheitern wird meine Bitte daran das ich um etwas bitte was noch nicht existiert und auch nicht in der Planung vorgesehen ist.
Abhilfe werde ich mir schaffen indem ich (wenn es soweit ist) einfach einen weiteren Schliesszylinder nachordere, auch wenn der dann dementsprechend mehr kosten wird.
Analoges gilt für ein Gartenhäuschen oder was auch immer wo ich mal Streusalz für den Winter lagern kann oder Platz für den Rasenmäher, Schippe, Besen und so fort hätte ich auch gerne irgendwo ebenerdig und nicht 20 Treppenstufen unter der Erde irgendwo in den Gängen der Kellergewölbe. Tja, elektronische Schliesszylinder fehlen noch en masse, nicht nur in ferner Zukunft für irgendwelche umbauten Räumlichkeiten von denen der Hausmeister schwärmt, sondern auch schon heute, aber das wäre ein anderes Thema.
Und weiterhin: Da ich nun meine Excelliste fertig gebastelt habe und so selber weiss was wo noch fehlt kann ich kommende Woche hingehen, mir mal von der Bauleitung das Leistungsverzeichnis aushändigen lassen, mal unter der Rubrik "Schliesssystem" nachlesen und dann mal selber Rücksprache halten mit der Installationsfirma der Schliessanlage, mal fragen für wann die sich auf die Agenda geschrieben haben die noch fehlenden Türknaufe nachzuinstallieren und goes on...