Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Der Schlüsselbund

AW: Der Schlüsselbund

Mein Bund:

490 Gramm! Passt super in meine Tasche. Der Trick: Ich habe für jede Schule oder den Bunker einen oder mehr Schlüsselringe an der Kette (Karabiner am Gürtle, nicht in der Schlaufe). 1 steckt in der Hose und der Rest baumelt. Meine Putzfrauen haben mir letzte Woche den Titel "Schliesser vom Dienst" verliehen. Daraufhin habe ich einen mit dem nötigsten zusammengestellt. War aber nix. Ich bin den gazen Tag zum Schlüsselkasten gelaufen um einen Schlüssel zu holen, den ich ja nie brauche, aber wehe er ist nicht mehr da.
Es hatte aber auch einen Vorteil: Endlich habe ich mal jemanden beim Blödsinn machen erwischt, da man mich nicht schon 1/2 Stunde vorher gehört hat:hoch:
 
AW: Der Schlüsselbund

Hallo zusammen,
ich habe die Schlüssel am Karabinerhaken (EINGESCHNAPPT?) und dieser hängt an der Gürtelschlaufe. Das Gewicht mit Haken 106 Gramm,
es sind nur die Schlüssel die ich jeden Tag gebrauche. Die anderen Schlüssel werden bei Bedarf aus dem Schlüsselschrank geholt.
Gruß pfropfy
 
AW: Der Schlüsselbund

:D :D Das kenne ich...hehehe...den Schlüsselbund leichter machen:D :D

Das klappt nieeee. Ich hatte es auch ganz schnell leid ständig zum Schlüsselkasten rennen zu müssen:grr: :grr:

Da müsse wa dursch:D


Grüße
Schulhausmeister
 
AW: Der Schlüsselbund

490 Gramm! Passt super in meine Tasche.

Hey Schraubi!!

Gerade erst angemeldet und schon der Spitzenreiter im Schlüsselstemmen.:hoch: :D Ein Vorteil hat das Ständige zum Schlüsselkasten rennen du bleibt fit und bekommst eine Menge Ausdauer. Andere müssen dafür extra trainieren und ihren verdienten Feierabend dafür opfern.:D

Grus Taco
 
AW: Der Schlüsselbund

490 gr. Waaaaaahhhhnsinnnnnnn

unter dieser Schlüssellast würde ich zusammenbrechen.:

LG Eule:D :D :D :D
 
Schlüsselbund verloren!

Hallo Kollegen,

wer haftet eigentlich dafür wenn mal ein Schlüsselbund verloren geht? Unser Amt möchte das wir Hausmeister uns privat dagegen versichern. Ich finde das nicht in Ordnung.Mein Schlüsselbund ist schliesslich nicht privat. Wie seht ihr das oder wie ist es bei euch geregelt?

Gruß mucka
 
AW: Der Schlüsselbund

Hallo,
alle die bei uns gegen Unterschrift einen Schlüssel der Schließanlage erhält, die müssen auch bei Verlust für den Schaden aufkommen.

Hast du für die Schlüssel am Schlüsselbund oder sämtliche Schlüssel unterschrieben? Hier sind noch einige Infos:
Schlüsselversicherung

Gruß pfropfy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der Schlüsselbund

pfropfy schrieb:
Hallo,
alle die bei uns gegen Unterschrift einen Schlüssel der Schließanlage erhält, die müssen auch bei Verlust für den Schaden aufkommen.

Hast du für die Schlüssel am Schlüsselbund oder sämtliche Schlüssel unterschrieben? Hier sind noch einige Infos:

http://www.schulhausmeisterforum.de/threads/723&highlight=Schl%FCsselversicherung
Gruß pfropfy

Hallo pfropfy,

als ich vor 17 Jahren die Schule übernommen habe,hat man mir ein Schlüsselbund in die Hand gedrückt und gesagt, machen sie mal.Es kann doch jetzt nicht sein das ich mich um eine Schlüsselversicherung kümmern muss. Demnächst muss ich auch noch das Werkzeug versichern.:angryfire:

gruß mucka
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlüsselbund verloren

Hallo mucka, hallo zusammen,
mir hat man auch die Schlüssel in die Hand gedrückt.
Ich habe für die Übernahme der Schlüssel gar nicht unterschrieben und deswegen auch kein Problem damit. Die Gemeinde hat eine Versicherung-wo Beauftragte mitversichert sind. Bei meiner Privathaftplichtversicherung ist ein Schlüsselverlustrisiko mit drin.
Gruß pfropfy
 
N´abend zusammen,
ich habe 3 Bunde. Eines mit Schlüsseln, die ich fast nie benötige. Eines, was ich manchmal brauche. Die Beiden hängen im Schrank. Mein alltägliches Schlüselbund umfasst ca. 10 Schlüssel und ich trage es in einer kleinen Tasche für Fotoapparate am Gürtel. Das hat sich bewährt. Vorher hatte ich auch ne Kette. Ich mag es so am liebsten.
Aber mal wirklich.
Eigentlich sollte jeder Hausverwalter, -technicker oder -meister nur einen Schlüssel haben, denn alles andere ist Mittelalter.
Leider ist das nicht so und ich bedeide einige Kolegen um ihren "einen Schlüssel"

Schö erstmal, Ulli
 
Servus an alle,

habe einen Bund an der Hose mit ner Kette anhänig für meine Realschule in der rechten Hosentasche (12 Schlüssel).
habe einen zweiten Bund mit privaten Schlüsseln in der linken Tasche (Auto und Dienstwohnung)
Im Auto liegt ein weiterer Bund mit 10Schlüssel für meine 2te Schule die ich auch noch betreue.

So isses halt mal...
 
Hallo
Ich trage meinen Schlüsselbund seit ca. 14 Jahren an meinem Gürtel mit einem Karabinerhaken , ich hab mir von einer Kette ein Glied genommen das wird in den Gürtel geschoben und dort häng ich den Schlüsselbund (ca . 10 Stück ) hin.
abbe
 
Ich habe mir vor einiger Zeit das hier gekauft, Nite Ize S-Biner Key Rack, Schlüsselanhänger bin damit sehr zufrieden.

KRK-03-01_pkg_tab.jpg


KeyRackFinal1_large.jpg
 
Schlüsselbund
Hallo zusammen,
ich habe meine fünf wichtigsten Schlüssel ( ca. 50 g )an einem Schlüsselband mit Klippverschluss am Hosenbund, außerdem trage ich eine Arbeitsweste mit ca. 2 kg, in der die Serviceschlüssel ( Handtücher, Toilettenpapier, Stromschalter usw.) sowie Stromprüfer, kleiner Schraubenzieher, Notizblock, Bleistift, DECT-Telefon sowie die Lesebrille drin sind.

mfg Fuzy
 
Schlüsselbund

Guten Morgen

Habe ein Schlüsselbund mit ca 18 Schlüssel. Trage diese während der Arbeit in der Jackentasche. Nach Feierabend lege ich dieses Teil mit Alteisen im Schreibtisch weil ich ein Außentür Schlüssel extra habe.
Wünsche Euch alle noch alles gute für 2011 (wenig Arbeit und ein dickes gehalt ha.. ha...)

Hollum
 
Ja, wir haben fast nur elektronische Schlösser die über einen Transponder geschlossen werden.
Bis auf ein paar Türen, bei den es keinen Sinn gemacht hat sie technisch umzurüsten.
Die Transponder der Lehrkräfte sind bis 19:00 Uhr freigeschaltet mit beschränktem Zugang.
Aber wer länger als 17:00 Uhr arbeiten möchte, muss das vorher mit mir absprechen bzw. sich in eine Liste eintragen. Es geht nur darum die Alarmanlage scharf zu schalten. Sollten nach 19:00 Uhr noch einer im Gebäude sein bekomme ich eine Nachricht auf mein Alarm-Handy.
Und wenn mal wieder einer die Zeit aus den Augen verloren hat:rolleyes:, dann darf ich nochmal rüberlaufen.:bandit:

Aber es ist eine riesen Erleichterung!!!:boogie:
Mein Schlüssel(bund) wiegt 31,5 gram.
 
Zurück
Oben