Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Der Hausmeister Rezeptethread

Grüner Spargelauflauf mit Schinken

spargelauflauf-mit-schinken.jpg

Zutaten für vier Personen:


  • 1000 g grüner Spargel
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g gekochter Schinken in Scheiben
  • 250 ml Sauce Hollandaise
  • 100 g Gouda, gerieben
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung: Arbeitszeit ca. 30 Minuten


Kennen Du schon dieses Rezept für eine leckere kalorienarme Sauce Hollandaise? Diese kannst Du ebenfalls in diesem Rezept verwenden.



  1. Kartoffeln schälen und vorkochen, anschließend die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Grünen Spargel von holzigen Enden befreien und in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten garen, anschließend abschrecken und abtropfen lassen.
  2. Sauce Hollandaise nach oben genanntem Rezept oder nach Packungsanweisung kochen. Die vorgegarten Spargelscheiben, jeweils ca. 5 Stangen eng in zwei Scheiben Schinken wickeln.
  3. Kartoffelscheiben in einer gefetteten Auflaufform schichten und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die fertig gewickelten Spargelröllchen auf das Kartoffelbett in die Auflaufform legen. Sauce Hollandaise darübergeben und mit Gouda bestreuen. Die Spargelröllchen sollten noch unter dem Käse hervorgucken.
  4. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten bei 180 Grad Celsius / Ober-/Unterhitze überbacken. Ist der Käse zerlaufen und der Schinken leicht gebräunt, ist der Auflauf fertig.
 
Hamburger mit Blauschimmelkäse und Karamelisierte Balsamico-Zwiebeln
Oder mit einem würzigen Camembert wer keinen Blauschimmelkäse mag. Ich mag ihn auch nicht :D aber in der Kombi wirklich legga. Ich habe den von .... Süd/Nord genommen, der schmeckt nicht so stark.

Folgende Zutaten werden benötigt für die Karamelisierten Balsamico-Zwiebeln
  • 4 große rote Zwiebeln
  • 2 EL brauner Zucker
  • 80 ml Balsamico-Essig
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • etwas Öl zum anbraten der Zwiebeln
  • wenn man frische Champignons hat passen die hervorragend hier noch in den Topf :p
  • 20190506_170203.jpg20190506_171133.jpg
Nachdem die Zwiebeln mit Salz, Pfeffer und dem Zucker kurz und scharf angebraten worden sind, gibt man direkt den Balsamico-Essig mit in die Pfanne/Topf. Bei mäßiger Hitze, lässt man das Ganze langsam einreduzieren. Der Balsamico wird mit der Zeit immer dickflüssiger, kann bis zu 45 min dauern.
20190506_174002.jpg

20190506_175505.jpg

20190506_180151.jpg

20190506_180634.jpg

20190506_180944.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Philly Cheese Steak Sandwich

ich habe die Zutaten mal fotografiert, weil es kommt hier nicht auch ein Gramm an 😉

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg7.jpg8.jpg9.jpg
 
Wahnsinn da bekommt man(n) sofort Hunger, obwohl noch kein Mittag ist. Sieht wirklich sehr lecker aus. 🤤
 
Currywurst-Sauce
die ist kaum zu schlagen 😉

150 ml Plaumenmus
350 ml Cola
aufköcheln und durch ein Sieb kippen, wegen der Stückchen
500 ml Ketchup (ich nehme Heinz)
2 EL Worcester-Sauce
Saft einer halben frischen Zitrone
3-4 EL Currypulver
1 EL scharfes Currypulver oder mehr 🤪
1 Messerspitze Zimt
mit Salz abschmecken
warm servieren
[automerge]1558848807[/automerge]
Bacon Pie
Bacon, Rub nach Wahl, Jalapenos wer mag, Hackfleisch, geriebener Käse, BBQ Soße nach Wahl, Räucherchunks wer mag.
Der Bacon ist salzig genug deswegen sollte der Rub kein Salz enthalten.

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

10.jpg

[automerge]1559901874[/automerge]
Pljeskavica mit Schafskäse

1 kg Hackfleisch
etwas durchwachsenen Speck in kleine Würfel
2 große kleingehackte Zwiebel
4 Knoblauchzehen, ebenfalls sehr fein gehackt
5 EL fein gehackte Petersilie
2 TL Paprikapulver edelsüß
2 TL Salz
2 TL Pfeffer
2 EL Mehl
etwas Olivenöl zum Bestreichen

ach und einen Pizzateller ;) um den Brummer herzustellen


20190427_091735.jpg20190427_092309.jpg20190427_162002.jpg20190427_170204.jpg20190427_171410.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :danke_: Ja es ist keine gehobene Küche, aber das soll und muss es bei mir auch nicht sein. Richtig, man soll es nachmachen können :kochen:
[automerge]1560745858[/automerge]
Kann man so mal machen :boogie:

20190616_142157.jpg20190616_142653.jpg20190616_185922.jpg
[automerge]1562929999[/automerge]
Mc Rib nachgebaut

20190710_180220.jpg20190710_180824.jpg20190710_181017.jpg20190710_183733.jpg20190710_184234.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gibt es mal wieder ein einfaches leckeres Rezept:

Leckerer Hackfleisch-Auflauf für „faule“ Hausmeister

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch (Rind)
  • 3 Eier, gekocht
  • 2 Zwiebeln
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 100 g Reibekäse
  • Nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Mayonnaise

Zubereitung

  1. Eine Auflaufform mit Öl oder Butter einfetten.
  2. Das Hackfleisch in 5 Portionen teilen, salzen und pfeffern.

  3. Die Zwiebeln klein schneiden und jeweils eine Schicht Zwiebeln auf das Fleisch geben.

  4. Auf die Zwiebelschicht kommt eine Schicht von grob geriebenen gekochten Eiern und darauf noch eine Schicht von grob geriebenen rohen Kartoffeln.

hm.jpg

@Osborne deine Rezepte gefallen mir auch sehr gut!
 
3 - 2 - 1 Ribs

20190817_142020.jpg

20190817_142804.jpg

den Rub eurer Wahl nehmen und für 24 Std. in den Kühlschrank

20190818_100227.jpg

anschließend für 3 Std. bei 110° und geschlossenem Deckel smoken

20190818_135324.jpg

20190818_135746.jpg

Anschließend mit Apfelessig und Apfelsaft odentlich bepinseln und in Alufolie einpacken und für weitere 2 Std. bei 150° in den geschlossenen Grill. Mischungsverhältnis in der Tasse 1/4 Apfelessig 2/4 Apfelsaft.

20190818_164939.jpg

Wenn das erledigt ist (und ihr noch nicht zu besoffen seit, weil ich trinke in der gesamten Zeit gerne das eine oder andere Bier) die Ribs beidseitig mit eurer lieblings BBQ Sauce ordentlich einpinseln und nochmal für 1 Std. bei gleicher Temperatur und geschlossenem Deckel af den Grill.

20190818_165321.jpg

20190818_171620.jpg

Der Lohn nach mindestens 6 Std (Arbeit) sind perfekte Ribs die sich butterzart vom Knochen lösen. Wer lieber ein bischen rumknabbert verkürzt die jeweiligen Garzeiten um ca eine halbe bis ganze Std.

[automerge]1573066067[/automerge]
Strammer Max

20191106_151203.jpg
20191106_151516.jpg
20191106_151702.jpg
20191106_183955.jpg
20191106_184345.jpg
20191106_184522.jpg
20191106_185158.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nudel-Auflauf mit Hähnchenfleisch


Der perfekte Auflauf, wenn es mittags schnell gehen muss. Nudeln, Hähnchen und Gemüse
in cremiger Sahnesoße und mit einer goldgelben Käsekruste überbacken. Lecker!

Nudel-Auflauf-mit-Haehnchenfleisch-50bd282647ffa.jpg?itok=z1MSU8I9


nudel-auflauf-mit-haehnchenfleisch.jpg


Wissenswertes
  • Arbeitszeit: 20 Minuten
  • Vorbereitung: 10 Minuten
  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Wartezeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 15 Minuten

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Preis: € € € €
Zubereitung
1. Schritt
Die Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
2. Schritt
Hähnchenbrustfilets abbrausen, trockentupfen, in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und klein schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin rundum bräunen, Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz mitbraten. Die Brühe sowie die Sahne angießen, 1-mal kräftig aufkochen und bei mäßiger Hitze ca. 6 Min. köcheln lassen. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
3. Schritt
Die Kirschtomaten waschen und den Stielansatz entfernen. Die Tomaten mit den Nudeln zum Fleisch geben und vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Auflaufform geben, mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen und im Ofen 15- 20 Min. überbacken.
4. Schritt
Nudel-Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.
Extra-Tipp: Damit Ihre Nudeln nach dem Kochen schön bissfest sind, nehmen Sie am besten Pasta. Der Grund: Diese Nudeln werden meist aus Hartweizen hergestellt, der weniger Stärke, aber mehr Eiweiß als normaler Weizen enthält.
Video zum Rezept
VPICILNJHS0FLSxL.webp

Nudel-Auflauf-mit-Haehnchenfleisch



Quelle

+++
 

Parmesan - Kartoffeln​

1 kg Kartoffeln
125 g geriebenen Parmesan (war in der Packung)
2 Knoblauchzehen
2 TL geräuchertes Paprikapulver
4 EL Öl
Salz
Pfeffer
ca 1 Std bei 190 Grad Umluft im Backofen

Ich hatte sie nur mit Zaziki aber der Spargel ist ja schon fast soweit ;)
 

Anhänge

  • 20200328_091423.jpg.cc6c2a6f5391ce7f595a8016a52003f0.jpg
    20200328_091423.jpg.cc6c2a6f5391ce7f595a8016a52003f0.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 1
  • 20200328_092447.jpg.309fd5b0abcbc7e4ff0f4ff6b0b0d7f5.jpg
    20200328_092447.jpg.309fd5b0abcbc7e4ff0f4ff6b0b0d7f5.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 1
  • 20200328_175033.jpg.55f7fcb9a3841cefb41c7296fc10c03e.jpg
    20200328_175033.jpg.55f7fcb9a3841cefb41c7296fc10c03e.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 1
Zurück
Oben