Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Nachrichten 350 000 Euro Schaden an Schulneubau

nachdem ich alle Beiträge hierzu gelesen habe, möchte ich meinen Senf auch dazu geben.
Früher war alles anders, alles besser etc.? Stimmt. Das die Zeiten sich geändert haben stimmt auch!
Fakt ist, früher war die Frau im Haus und der Vater hat die Brötchen verdient. Die Erziehung logischer Weise von der Frau gehandhabt.
Früher gab es Freiräume die heute verbaut sind. Während wir früher in Teestuben Billard, Tee und Musik hatten, riesige Felder zum austoben, haben die juendlichen heute nichts mehr von alledem, weil meist die Kommunen und sozialen Verbände Pleite sind.
Wie Kinderunfreundlich Deutschland ist und immer schon war, sollte inzwischen auch jederman bekannt sein!

Das Problem entstand Ende der 80 durch unsere Politik. Parolen das Frauen sich selbstverwirklichen sollen, war ein Teil davon.
Von den Lobbyisten der Wirtschaft gefördert und verbreitet, endete die Selbstverwirklichung der Frau an Fliessbändern der Industrie.
Plötzlich war für die Erziehung der Kinder niemand mehr verantwortlich.

Wen wundert es da wenn Kinder nicht sind wie sie sein sollten.
Und doch erkenne ich eine deutliche Trendwende.
Im Großen und Ganzen sind unsere Kinder freundlich, hilfbereit und höflich. Natürlich sind pupertierende Kids nicht einfach zu händeln
und im ersten Suff bauen viele Kids auch mehr oder weniger Unfug, deren Konsquenzen sie nicht abschätzen können oder zu spät bereuen.

Was hier gepostet wurde, ist ein Fall unter wie vielen Kids?
Man kann auch einen Haufen Kuhfladen auf einer Autobahn stundenlang diskutieren. Wie er dahin kam etc.

Unsere Jugend ist nicht so schlimm wie sie dargestellt wird. Es sind heranwachsende Kids die sich austesten. Und diese Ausnahme ist wieder mal der Anlass für eine riesengroße Debatte..

Schade Schade
 
entsprechend
ausgebildete Lehrer einstellen

<Prust> die bekommen momentan ja nicht mal die Lehrer für die Standardfächer zusammen.
Und nach neuesten Prognosen haben wir bis 2025 1Mio. Schülerinnen und Schüler mehr, als von der KMK vor einigen Jahren ausgerechnet. D.h. es ensteht ein weiteres Manko von 25.000 LK'n!

Und die KMK tut nichts dafür, den Beruf attraktiv zu machen. Ganz im Gegenteil.

LG
Roland
 
Im Großen und Ganzen sind unsere Kinder freundlich, hilfbereit und höflich. Natürlich sind pupertierende Kids nicht einfach zu händeln
Gerade bei den täglichen Aufsichten werde ich auch nahezu täglich von Grundschülern halb umgerannt, gerempelt, auf die Füße getreten. Meist keine Entschuldigung, da schon gar kein Unrechtsempfinden vorhanden ist. Ein verschmitztes "jetzt hab´ ich Scheisse gebaut aber ich trau mich jetzt nicht" wäre früher normal gewesen, und da würde ich keinem Kind den Kopf abreissen, sondern lediglich hinweisen, dass man sich entschuldigt und sein Gegenüber fragt, ob man ihm wehgetan hat. Keine große Sache.
Kindererziehung als Auftrag für Eltern+Schule geht unter Umständen bis zur Volljährigkeit, doch manche Kinder genießen von Erziehung keine Sekunde. Bei meinen Kindern versuche ich, ein vernünftiges Sozialverhalten zu vermitteln, und das klappt auch weitestgehend. Sie sind auch dadurch keine duckmäuserigen Knalltüten geworden, und dürfen durchaus Kind sein. Ich sehe junge und alte Menschen mit vernünftigem Sozialverhalten und Wertschätzung zumindest in meinem Umfeld in Schule und Kleinstadt in der Minderheit. Austesten gab´s natürlich auch früher, heute gibt es jedoch kein Stop mehr in Form von Strafe, z.B einer gesunden Ohrfeige. Die diente auch zur Rückbesinnung. Heute gibt man den Kids stattdessen Medikamente, weil sie (aufgrund mangelnder Erziehung) "krank" seien. Und wenn es Leid im Alltag zu sehen gibt, wird gerne das Handy gezückt und ein Video gedreht, anstatt zu helfen. Das ist krank.......
 
Zurück
Oben