Hey Kollegen,
ich denke auch nicht das dass wirklich mörglich ist, je nach Schlüssel wäre die Fläche zum Klebe/ Schweißen oder wie auch immer zu klein und zu anfällig das er wieder bricht.
Meinst passiert das eh, weil mit den Schlüssel aufgeschlossen wird, und dann dran gezogen wird, oder der Schlüssel nicht ganz aus den Schloss ist und man schon versucht die Türe zu öffnen oder zu schliessen. Somit ist fast jeder zerbrochene Schlüssel auch noch ein wenig verbogen ...
Wenn man jetzt so einen Schlüssel ansieht, hat dieser entweder Zacken oder Bohrungen oder beides, so müste die Stelle wo es zusammen gefügt wird auch an dieser Stelle genau funktionieren...
Also würde ich abschließend sagen, machbar vielleicht, jedoch sicherlich teuer und schwer umzusetzten und auf keinen Fall weiter für den täglichen Gebrauch zu händeln...
Kleine abgebrochende Schlüssel von Schränken etc. kann man wenn man alle Stücke hat, mit zu den Schlüsseldienst seines Vertrauen nehmen.
Meist kann der diese einspannen und einen neuen danach fertigen.
Bei Schließanlagen brauch man immer die "Sicherheitskarte" zum neu bestellen !!
Grüße
Jörg