Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Wie Schließzylinder entfernen?

AW: Schließzylinder entfernen

Der Zylinder ist drausen...aber die Türe immernoch zu...
 
AW: Schließzylinder entfernen

Hast Du einen s.g. Bauschlüssel? Damit müsste sich dann eigentlich die Tür öffnen lassen.
 
AW: Schließzylinder entfernen

nun musst du sehen

1. ob der Zylinder ganz raus ist - meist hilft ein Durchschlagen mit einem Schraubendreher, WENN die Schraube sichtbar ist und der Rest vom Zylinder wegbrechen kann
2. Nur der Kern gezogen wurde - dann muss man die Schließnase mit einem Schraubendreher benutzen, um das Schloss zu entsperren.
 
AW: Schließzylinder entfernen

Aha ja dann schau ich mal ob das funktioniert, arbeite ja aber erst am Montag wieder...danke schonmal
 
AW: Schließzylinder entfernen

Hallo,

boah is dat geil...hab grade meinen Zieh-Fix entjungfert!!
Hammer das Ding Schraube gelb rein, Schraube gelb raus, Schraube blau rein, Zieh-Fix drauf, 19er Schlüssel rauf, paar Umdrehungen und KNACK ganz easy Schiesszylinder raus.
Das Ding geb ich nicht mehr her!

Martin
 
AW: Schließzylinder entfernen

Hallo,

Schließzylinder enfernen od. ausbauen überlasse ich unserer Feuerwehr die hat ein SUPER Gerät, geht wirklich super schnell.
Einfach mal nachfragen.

Gruß

Sigi
 
AW: Schließzylinder entfernen

Hallo,

bezahlen brauchen wir nichts geht über die Stadtverwaltung,
unsere Feuerwehr wird ja von der Stadt finanziert.

Gruß
sigi
 
Wie funktioniert denn so ein Ziehfix ? Manchmal hat man das doch nötig.
Hatte schon mal daran gedacht, dass wir mal von der Verwaltung für einen Tag zur Nachhilfe in den Knast abkommandiert werden könnten. Da gibt es doch reichlich Experten.

Im übrigen ist es mir in 20 Jahren immer so gegangen, dass Außenschlösser oder Zylinder immer bei Minusgraden defekt gehen. Das ist keine Materialfrage, das ist erbarmungsloses Schicksal. Der Hausi soll sich schließlich die Hände erfrieren....:heul:

Manchmal muss gar nicht so grob werden, sondern das Schloss mit WD40 Universal Sprühöl behandeln, das man es gerade noch so weit kriegt, um den Zylinder auszutauschen.

Der Zylinder ist drausen...aber die Türe immernoch zu...

Wenn man keinen Bauschlüssel hat, hilft auch irgend ein Reserve Bau- / oder Blindzylinder, um die Tür zu öffnen. Blindzylinder d.h. ohne Schließung, also jeder beliebige Schlüssel geht ;-)
 
Ich habe für solche Fälle ein sog. Knackrohr oder auch Ziehfix,...

Google bietet da ne Menge an, und über eure Immobilienwirtschaft solltet ihr das auch bestellen können, ohne ein Schlüsseldienst zu sein.
 
Also wenn kein Ausbohrschutz verbaut ist(so eine mitdrehende Schlitzkappe)
Das nennt sich "Kernziehschutz" und ist am Beschlag selbst. Das heisst noch lange nicht, wenn kein Ziehschutz da ist, dass der Zylinder keinen Bohrschutz hat. Dieser kann wesentlich problematischer sein, als ne Stahlplatte die man mit einem vernünftigen Schraubendreher einfach ausbrechen kann.
 
Habe schon oft diversen Unrat incl. abgebrochener Schlüssel aus dem Zylinder geholt.
Mit Hilfe eines kleinen Sägeblattes welches ich etwas schmaler geschliffen habe.
Funktioniert meist sehr gut.
Heute habe ich z.B. Tackerklammern rausgeholt.
 
Zurück
Oben