Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Wer verwaltet Schulschlüssel?

Ernst

Registriertes Mitglied
Wer verwaltet bei Euch die Schulschlüssel (eigentlich müßte das ja der Hausmeister sein)? Haben bei Euch mehrere Personen Zugang zu den Schlüsseln? Weiss jemend gestetzlich Bestimmungen zur Verwaltung der Schlüssel?
Ernst
 
Hallo Ernst,
die Schlüsselaufbewahrung, -ausgabe, -rücknahme und -verlustmeldung liegt in meinen Händen.
Ist vom Bauamt so erwünscht und ja auch sinnvoll. Mir reicht die einfache Word-Datei zur Dokumentation.
Das Bauamt erhält regelmäßig die aktualisierten Schlüssellisten (Schule,Sporthalle) von mir.
Gruß
pfropfy
 
Danke für Eure Antwort. Bei mir ist es nämlich so, dass die Schuldirektorin für meinen Schlüsselkasten (in dem sich alle Schlüssel für das Gebäude befinden) einen Schlüssel haben will. Ich habe nun die Befürchtung, dass es dann passieren kann, dass Schlüssel ohne meine Kenntnis entnommen werden und mir das nicht mitgeteilt wird. Somit würde ich dann auf dem Verlust sitzen bleiben .
 
Ich habe nun die Befürchtung, dass es dann passieren kann, dass Schlüssel ohne meine Kenntnis entnommen werden und mir das nicht mitgeteilt wird.

Oh ja, so wird es wahrscheinlich sein. In meiner Dienstanweisung steht folgendes: Die dem Schulhausmeister anvertrauten Schlüssel hat er zu verwahren und zu verwalten. Diese Anweisung kommt vom Schulträger und dort stehen auch die Weisungen, die der Schulhausmeister von der Schulleitung befolgen muss.
Mein Schulleiter erhält keinen Schlüssel zum Schlüsselkasten.
Gruß
pfropfy
 
Es kann nue EINE Person die Schlüssel verwalten und Zugang zum Schlüsseltresor haben, sonst gibt es ein Durcheinander. Das muß klar sein !
 
Hallo Ernst,

wende dich an den Schulträger wie er es haben möchte, am besten schriftlich.
Sicher wirst nur du die Verwaltung der Schlüssel erhalten.
Dann soll sich der Schulleiter an den Schulträger wenden.

Du bist dann aus der Schußlinie.

Gruß SMP
 
Bei uns werden die Schlüssel von der Bauverwaltung ausgegeben und auch wieder eingezogen. Wir Hausmeister sind somit aus der Verantwortung genommen.

Sent from my Nokia Lumia using Tapatalk
 
Kann nur einer den Zugriff und auch die Verantwortung haben. Bei uns bin das ausschließlich ich, und das ist schwer genug, wenn ich nach einem Jahr die Schlüssel für z.B. mobile Reserven wieder eintreiben muss, obwohl die keine Sekunde an der Schule waren. EG 8 wäre fein........

Gruß
Thomas
 
Wir haben eine Digitale Schließanalge und Ausgabe und Programmierung der Transponder ist unser Job! Müssen wir da Jetzt EG 8 haben ?
 
Guten morgen,

Ich verwalte unsere Schlüssel. Schlüssel ausgabe funktioniert bei mir nur mittels Verwaltungsprogramm, Programiergerät usw. und sämtlichen Passwörtern die nur ich kenne. Wenn Veranwortung dafür, dann aber bitte alleine. Wenn jemand mein Schlüsseltresor Schlüssel haben möchte: hier bitte kann er haben und den Rest gleich dazu (Verwaltungsprogramm, Porgramiergerät usw) kann er ab dann selber machen. Wirst sehen wie schnell der Schlüssel abgegeben wird.

Gruß
 
Sehe ich auch so, ganz oder gar nicht ! Die Schule wollte letztens Schlüssel für Minderjährige Praktikanten. Hab ich gesagt Minderjährige bekommen keinen Schlüssel, da hieß es ich solle mich nicht so anstellen. Hab ich nur gesagt wenn das alles nicht so wild ist kann ja die Schulleitung für die Schlüssel unterschreiben. Komisch wollten sie dann auch nicht... ;-)
 
An meinem Tressorschlüssel war keiner dran, aber im Tresor des FB liegt ein GHS und ein Tresorschlüssel für meine Schule. Und die können anscheinend jedem dahergelaufenen diese aushändigen. Zu sagen "dann mach ich es halt nicht mehr" ist leicht gesagt, ist jawohl als erstes einmal Arbeitsverweigerung?
 
An meinem Tressorschlüssel war keiner dran, aber im Tresor des FB liegt ein GHS und ein Tresorschlüssel für meine Schule. Und die können anscheinend jedem dahergelaufenen diese aushändigen. Zu sagen "dann mach ich es halt nicht mehr" ist leicht gesagt, ist jawohl als erstes einmal Arbeitsverweigerung?

Das ist richtig ein Nein zum Ag ist immer eine schlechte Lösung, das würde ich Schriftlich machen und wenn nötig auch noch jemanden Mitteilen, bei mir wäre es der Eigentümer = das Gebäudemanagement, das habe ich hinter mir, eine Klare absage der Verantwortung das ich nicht sicherstellen kann das ich der letzte bin und das Gebäude gesichert ist.
Ich Denke mal, das ich damit erst mal aus der Verantwortung bin.
 
Nun bei uns ist es im Aufgabenkatalog geregelt.
Schlüsselverwaltung sowie Transponter nur der Schulhausmeister.
Habe es nun auch geschafft, dass mein Nachfolger in die E7 eingereiht wird.
 
Ich habe erfahren das bei einem Kollegen immer wieder Gruppenschlüssel verschwunden sind, sa das deswegen letztendlich auch eine neue Schließanlage verbaut wurde, das Ärgerlich für alle aus dem Lehrpersonal, sie dürfen nur noch Einzel Schlüssel haben, hat das Amt für diese Schule so vor geschrieben, auch nicht schlecht, da bei mir sogar Eltern mit dem Leher oder OGS Schlüssel hier unterwegs sind

Diese Regelung würde ich mir mittlerweile auch bei mir am Standort hin und wieder wünschen, manchmal denke ich das es angebracht ist die Schlüssel alle auf einen Tisch zu kippen und dann können sie tun was sie wollen......die Spacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben