Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Wer schließt abends ab?

Spannender ist die Frage ob nach Dienstschluss die 11 Stunden Ruhezeiten einzuhalten sind und nicht nach z.b 17 Uhr Feierabend dann um 21 Uhr den Kontrollgang zu machen!
 
Ich schieße mich mal meinen Vorredner an, auch ich schliesse Abends ab. Oft ist noch Beleuchtung aktiv....Die Nutzer kennen immernoch nicht die Funktion eines Lichtschalters ;-)...auch hier soll sich was ändern....Da Sportvereine, Abendschule und VHS-Kurse im Haus ativ sind, bin ich sehr gespannt wie das umgesetzt werden soll.
Macht ihr auch die Lampen oft aus, oder brennen die morgens noch?
 
Ich war schon immer gegen einen geteilten Deinst, in dem Video wird das mehr als deutlich erklärt.
 
Jeder der abends in den Gebäuden bei uns tätig ist (Kurse, Sport, Handwerker etc.) hat einen Schlüssel und ist somit für den Schließdienst verantwortlich.
 
Bei uns im Haus läuft die Steuerung der Beleuchtung über ein Siemens Logo das beliebig programmiert werden kann. Von halb sieben bis 13.00 ist die Flurbeleuchtung auf Dauer, dann auf Treppenhausschaltung. In den Klassen ganz normale Schaltung, die der Hausmeister abends dann halt manchmal bedienen muß. ;)
 
Hier im Hause in jedem Raum Präsenzmelder. Nach spätestens 10 Minuten ohne Bewegung im Raum ist die Beleuchtung aus.

LG
Roland


Hier ist's genauso!
Allerdings muss ich die Lehrerschaft immer wieder daran erinnern, keine Mobiles oder ähnliche, sich bewegende Teil in
den Klassen aufzuhängen, weil sich sonst immer der Präsenzmelder meldet! :angel:
 
Zurück
Oben