Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Wer hat die meisten Schlüssel am Bund?

Wieviel Schlüssel hängen an Eurem Schlüsselbund?

  • 1-5

    Stimmen: 23 15,4%
  • 5-10

    Stimmen: 35 23,5%
  • 10-20

    Stimmen: 44 29,5%
  • mehr als 20

    Stimmen: 47 31,5%

  • Umfrageteilnehmer
    149
27 Schlüssel in verschiedensten Größen, ein paar hätten noch Platz, muss aber nicht sein.
Schöne Grüße aus Bayern
 
Ich habe nach einem Umbau meine Schlüsselansammlung auf 1 Schlüssel reduzieren können.Schule und Sporthalle nur noch einen Schlüssel für alle Schlösser :D!!
 
Momentan sind es bei mir 6 Schlüssel + 1 Transponder, also zugegeben sehr überschaubar. Wenn mal alles an der Schule fertig ist (Bauphase) kommen schon mal die 2 mechanischen Bauschlüssel weg, dann sind´s noch 4.
Ich werde darauf bestehen Briefkasten ebenfalls elektronisch zu sichern, dann fällt noch mal einer weg, am Ende werde ich mit 1 Transponder und 2 Schlüsseln auskommen.
Und Schlüssel für Schränke, BMZ und so weiter hängen im Schlüsselkasten.
 
Bedenke, das du eine Tür haben solltest, in die du auch mechanisch kommst, und von dort aus in´s weitere Schulgebäude...
Lass nur einmal durch einen Zufall etwas eintreten, das du elektronisch nicht mehr ins Gebäude kommst, dann siehst du echt als aus.

Achja, bei der nächsten behördlichen Brandschau (die Feuerwehr nimmt im Regelfall auch dran teil) kann das sogar gefordert werden.
 
Eine mechanisch schliessbare Tür haben wir, durch die kommt man von der angrenzenden Tiefgarage (die auch gleich mitgebaut worden ist) in die Kellergewölbe der Gebäude (genauer gesagt in einen Gang der dann in beide Gebäude mündet).
Aber diesen Schlüssel habe ich nicht am Bund. Der wird später bei mir daheim deponiert.
 
P.S.: Muss mal sehen das ich einen Grundriss eingescannt bekomme. Ist so mit Worten ein wenig blöd zu erklären...
 
Im Regelfall hat die Brandmeldeanlage an der Fassade eine rote Blitzleuchte, einen Feuerwehrschlüsseltresor und dort auch eine Tür, auf der groß "BMA" klebt.
Und das ist die Tür, die normalerweise mechanisch schließbar sein muß.

Aber für sowas gibt es die Landesbrandschutzordnung, dort wird das beschrieben stehen.

Aber, wie im anderen Thema auch, es ist nicht deine Aufgabe, für den richtigen Zustand zu sorgen,...
Aber es ist deine Aufgabe, darauf bei deiner Immobilienverwaltung drauf hinzuweisen, das es da evtl. Änderungsbedarf gäbe,....
 
ist zwar schon etwas älter die Seite hier, aber find ich ganz witzig :-) .... mein "Hauptschlüsselbund" hat 26 Schlüssel. Habe aber wie ihr anderen auch noch einen Schlüsselschrank mit etlichen anderen kleinen Schlüsselansammelungen.
 
bei der Übergabe vor über 20 Jahren habe ich einen monströsen-ring voll mit Schlüsseln erhalten,(habe ich leider nicht gezählt) der Schulleiter war nicht besser dran, nach etwa zwei Jahren haben wir es geschafft das die Schule nur mit einem Schlüssel dem GHS bis heute zu begehen ist, gilt natürlich nicht für das Lehrpersonal und den OGS Mitarbeitern
 
Morgen zusammen , ich habe genau 6 Schlüssel am bund .
3 Stk von der Schließanlage. und 3 Schrankschlüssel , bzw 1x schlüsselkasten 1x schreibtisch und 1x werkzeugspindt ;)
Die 3 von der Schließanlage schrumpfen auch bald auf 1 da wir 1 neue schließanlage 1 alte und 1 notschließung derzeit haben.
 
Ich habe meinen Bund mit sehr vielen Schlüsseln, am Montag abgegeben. Bin seit 1. April in der passiven Atz.
Ergänzend zu dem Schlüsselbund kam ein Transponder. Fast alle Außentüren und eine neue Toilettenanlage (Lehrer) sind mit Transponder zu öffnen. Evtl. wird dies die normalen Schlösser ersetzen.
 
Zurück
Oben