Hallo,
wir haben keine Schule, aber ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus und suchen eine Schließtechnik, von der ich nicht weiß, ob es sie überhaupt gibt. Sie soll:
- innen und außen Klinken für die Falle haben (wegen Denkmalschutz und weil es zu dem alten Haus passt im Gegensatz zu einem Knauf außen)
- den Riegel aber elektrisch schließen und öffnen können, um ihn durch eine Tag-Nacht-Zeitschaltuhr zu steuern ("Dauer-Auf" und "Dauer-Zu")
- bei geschlossenem Riegel (Dauer-Zu) soll er durch die Türstationstaster oder einen Taster an an der Türinnenseite (Fluchttür) kurzzeitig geöffnet werden können ("Kurz-Auf")
- danach soll er sich beim Zustand Dauer-Zu wieder schließen, aber nur wenn die Tür zu ist. Da müßte ein Reed-Kontakt o.ä. integriert sein.
Wenn es das nicht gibt, würde ich auch basteln. Die Falle muss z.B. nicht zur Schließtechnik gehören, die kann ich extra einbauen. Aber gibt es solch eine Verriegelung? Ich würde auf ein Motorschloss mit entsprechender Regelung tippen, aber ich bin Laie und Ihr wißt wahrscheinlich mehr. Gibt es so etwas zu kaufen oder Tips, wie man es anders lösen kann? Danke für alle Hinweise.
Jan
wir haben keine Schule, aber ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus und suchen eine Schließtechnik, von der ich nicht weiß, ob es sie überhaupt gibt. Sie soll:
- innen und außen Klinken für die Falle haben (wegen Denkmalschutz und weil es zu dem alten Haus passt im Gegensatz zu einem Knauf außen)
- den Riegel aber elektrisch schließen und öffnen können, um ihn durch eine Tag-Nacht-Zeitschaltuhr zu steuern ("Dauer-Auf" und "Dauer-Zu")
- bei geschlossenem Riegel (Dauer-Zu) soll er durch die Türstationstaster oder einen Taster an an der Türinnenseite (Fluchttür) kurzzeitig geöffnet werden können ("Kurz-Auf")
- danach soll er sich beim Zustand Dauer-Zu wieder schließen, aber nur wenn die Tür zu ist. Da müßte ein Reed-Kontakt o.ä. integriert sein.
Wenn es das nicht gibt, würde ich auch basteln. Die Falle muss z.B. nicht zur Schließtechnik gehören, die kann ich extra einbauen. Aber gibt es solch eine Verriegelung? Ich würde auf ein Motorschloss mit entsprechender Regelung tippen, aber ich bin Laie und Ihr wißt wahrscheinlich mehr. Gibt es so etwas zu kaufen oder Tips, wie man es anders lösen kann? Danke für alle Hinweise.
Jan