Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bedienungsanleitung? Mit dem Schlüssel aufschließen und die Tür öffnen, oder auf Not auf drücken, dann geht die Tür auch auf, macht allerdings Krach mit Sirene oder lautem Piepsen. Fluchttüren halt. Die Funktionsweise ist überall die gleiche.
Ich habe auch ein ähnliches System. Wie Matti schon sagt, da ist nichts dran zu konfigurieren. Einzig sollte ein Akku verbaut sein, damit die Tür bei Stromausfall öffnet. Der Akku muss dann geprüft und ggf ausgetauscht werden
@nordlicht
Bei Stromausfall öffnet die Tür sowieso...Jedes FWS ist ein Ruhestromsystem.
Der Akku wurd benötigt, dass bei Stromausfall die Türen nicht plötzlich offen stehen wenn sonst nichts ist.
[automerge]1580037703[/automerge] @geist der schule
Nachdem die Systeme Wartungspflichtig sind und mind. 1 x jährlich, gesetzlich vorgeschrieben, gewartet werden müssen, sollten Sie ja einen Kontakt haben.
Die Einweisung der Bedienung sollte eigentlich durch das Installationsunternehmen oder den Wartungsbetrieb kein Thema sein.
Ebenso muss ein Prüfbuch und ein Wartungsprotokoll vorhanden sein.
Die Systeme lassen sich konfigurieren (Dies muss/sollte ein Fachmann machen)
Automatische Wiederverriegelung- Dauer und Signalisierung
Kurzzeitfreigabe - Dauer und Signalisierung
Langzeitfreigabe- Ja oder nein, Dauer und Signalisierung
Gibt's da keinen Hersteller Aufkleber oder sowas am Gerät, sonst ggf. mal mit dem Schlüssel öffnen und im inneren nach einem Hersteller schauen. Danach über das Amt eine Wartung veranlassen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.