Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Stuttgart: Amoklauf am Nikolaustag geplant?

Dexter

Kaffeejunkie
Alarmbereitschaft an Schulen in Baden-Württemberg: Im Internet hat offenbar ein Unbekannter Counterstrike-Spieler einen Amoklauf für den 6. Dezember angekündigt. "Die Sicherheitslage ist unklar", sagte Kultusminister Helmut Rau (CDU). "Wir können nicht ausschließen, dass die Ankündigung ernst gemeint ist."

Weiterlesen...
 
AW: Stuttgart: Amoklauf am Nikolaustag geplant?

Hallo,
bei mir an der Schule war heute die Hölle los. Hysterie, Panik, aufgebrachte Eltern, Elternvertreter, dann die Polizei, ein Hubschrauber kreiste über dem Schulzentrum, Eltern holten ihre Kinder aus dem Unterricht, der pure Wahnsinn. Die Polizei ordnete mir an, ich sollte die verschiedenen Außentüren verschließen und nur den Haupteingang offen lassen. Gegen 11.00 Uhr war das Ganze fast im Eskalieren, jetzt gingen ganze Schulklassen heim. Die oberen Schulklassen nutzten die ganze Panik aus und gingen ebenfalls. Ich werde mich nochmals melden, und berichten.

Friedrich
 
AW: Stuttgart: Amoklauf am Nikolaustag geplant?

Ist das mittlerweile so schlimm, haben sie auf verdacht die Schule geräumt oder haben die das bei euch Pauschal so angesetzt?
 
AW: Stuttgart: Amoklauf am Nikolaustag geplant?

Polizei fahndet nach bewaffnetem Schüler

Der 18 Jahre alte Schüler, der im Zusammenhang mit Amokplänen an einer Schule in Baden-Württemberg gesucht wird, ist offenbar bewaffnet. Es gebe Hinweise darauf, dass er eine Pistole aus dem Familienbesitz bei sich trage, sagte ein Polizeisprecher. Die Eltern hatten den jungen Mann als vermisst gemeldet.

58178v1.jpg
Mittwochfrüh: Polizei sichert eine Schule im baden-württembergischen Göppingen
Foto: dpa

Stuttgart - Die Polizei sucht mit Spezialkräften und Hubschraubern nach dem vermissten Schüler. Er gelte als introvertierte Einzelgänger, teilte die Polizei mit. Ob der 18-Jährige die Amokwarnung im Internet tatsächlich verfasst hat, sei völlig unklar, betonte ein Polizeisprecher. „Wir befürchten, dass er sich selbst etwas angetan haben könnte“.
Der 18-Jährige aus einer kleinen Gemeinde im Ortenaukreis war am Dienstagabend von seinem Vater als vermisst gemeldet worden. Aus dem Besitz der Familie fehlen den Angaben zufolge eine Pistole sowie Munition. Die Waffe aus dem Zweiten Weltkrieg sei ein Erbstück des verstorbenen Großvaters. Es müsse davon ausgegangen werden, dass der 18-Jährige die Waffe bei sich führe.
Es sei aber nicht klar, ob der 18-Jährige im Internet einen Amoklauf an einer Schule in Baden-Württemberg angekündigt hat. Die Polizei habe den Computer des Jugendlichen beschlagnahmt und suche nun nach Hinweisen. Fest stehe, dass der Jugendliche Anhänger von Gewalt verherrlichenden Computerspielen sei. Zudem gelte er als introvertierter Einzelgänger und habe schulische Probleme.
Zugleich durchsuchten Einsatzkräfte dessen Schule, das Technische Gymnasium in Offenburg, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Demnach wurden auch die Mitschüler des jungen Mannes durchsucht, um sicher zu gehen, dass keine Waffen in die Schule geschmuggelt wurden. Der Unterrichtsbetrieb sollte anschließend normal fortgesetzt werden.
Wie der Offenburger Polizeisprecher Emil Roth weiter mitteilte, wurde auch ein Gymnasium in Neuried-Ichenheim durchsucht, wo der 18-Jährige seine Mittlere Reife abgelegt hatte, bevor er an die Offenburger Schule gewechselt war. Die Frage, ob der Schüler in irgendeiner Weise auffällig geworden sei, beantwortete Roth nicht.
Das Fichte-Gymnasium in Karlsruhe blieb sicherheitshalber gleich ganz geschlossen. „Mir geht die Sicherheit der Schüler vor“, sagte Schulleiterin Ingeborg Kraus. „Wir wollen das zwar nicht hochspielen“, sagte Kraus, sie habe sich aber für die Schließung entschieden, da sie sonst nicht für die Sicherheit der rund 750 Schüler garantieren könne. An anderen Schulen mussten die Schüler während der Pausen im Gebäude bleiben.
Die Polizei werte Hinweise von Bürgern aus, sagte ein Sprecher des Kulturministeriums in Stuttgart. Sie sei mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz. Trotzdem würden die anderen Aufgaben der Polizei nicht vernachlässigt. An einigen Schulen im Land fuhr die Polizei Streife nach der Warnung des Kultusministeriums.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Josef Schneider, hat die Behörden in Baden-Württemberg für ihren Umgang mit der Warnung vor einem Amoklauf kritisiert. „Das hätte man so in der Öffentlichkeit nicht diskutieren dürfen“, sagte Schneider. „Man kann ja fast den Eindruck haben, da wird eine Katastrophe förmlich herbeigeredet.“ Besser wäre es aus seiner Sicht gewesen, zunächst nur die Polizeidienststellen und die Schulleitungen über die Warnung zu informieren.
Schneider warnte vor Trittbrettfahrern, die durch den Rummel um die aktuelle Amokwarnung, zur Nachahmung verleitet werden könnten. „Im Internet tummelt sich ja ein bunter Haufen von Menschen, da kann jetzt jeden Tag jemand etwas reinschreiben. Die Frage ist, ob wir uns von solchen Menschen terrorisieren lassen wollen.“

QUELLE: http://www.welt.de/data/2006/12/06/1136555.html
 
AW: Stuttgart: Amoklauf am Nikolaustag geplant?

Hallo Dexter,
wie meinst du, auf Pauschal angesetzt? Bei uns wurde auch nicht die Schule geräumt, aber die Lehrer konnten t.w. keinen Unterricht machen, weil es immer wieder Eltern gab, die ihre Kinder aus dem Unterricht geholt haben,die Kinder haben geheult, t.w.geschrien, und dabei ist einfach eine Hysterie ausgebrochen. Es durften dann ganze Klassen heimgehen, und später haben dann die Schüler der oberen Klassen auch noch die Situation ausgenützt, und sind dann größtenteils auch einfach gegangen.

Friedrich
 
AW: Stuttgart: Amoklauf am Nikolaustag geplant?

Friedrich List schrieb:
wie meinst du, auf Pauschal angesetzt?

Vielleicht habe ich mich etwas verkehrt ausgedrückt, ich meinte damit eigentlich das die Schulen vorsorglich evakuiert wurden.
 
Zurück
Oben