Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Springerkraft entwendet Schlüssel aus dem Schlüsseltresor

onkelcurt

Registriertes Mitglied
Hallo Leute, ich habe vor einem Jahr und 9 Monaten ein Gymnasium mit rund 750 Schülern und ca. 80 Lehrern übernommen. Die Schlüsselverwaltung bestand aus einer Loseblattsammlung. In der Zwischenzeit habe ich rund 30 nicht erfasste Schlüssel ausfindig gemacht, Zylinder und Schlüssel ausgetauscht usw. usw.

Nach monatelanger akribischer Arbeit habe ich eine Datenbank gebastelt und das ganze einigermaßen auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt hat eine Springerkraft, der ansonsten nur die zwei Hallen auf dem Gelände betreut, meine Abwesenheit durch Krankheit genutzt, um sich an meinem Schlüsseltresor zu bereichern.

Zu den Fakten: Mein Schulleiter benötigte 5 GS2 für neue Lehrkräfte und schickte ihn zum Schulamt um meinen Vorgesetzten zu bitten, mit dem Zweitschlüssel den Tresor zu öffnen. Da er ebenfalls erkrankt war händigte seine Vertreterin aus welchen Gründen auch immer meinem Vertreter den Schlüssel aus und ließ ihn ziehen. In meiner Schule händigte er meinem Schulleiter die gewünschten Schlüssel aus und entnahm für sich gleich einen zweiten GHS und einen zweiten GS8 für die Turnhalle ohne dieses ordentluch zu dokumentieren.

Kurz nach dem ich wieder im Dienst war bemerkte ich den Fehlbestand erfuhr dann von meinem Kollegen der Realschule was vorgefallen war. Mein Schulleiter sagte mir auf Nachfrage von dieser Entnahme nicht zu wissen. Die Dame vom Schulamt sagte das Gleiche und versprach mit dem Kollegen zu sprechen. Eine Woche später rief sie mich an und revidierte ihre zuvor gemachte Aussage. Sie teilte mir nun mit, dass die Schlüsselentnahme von ihr nach Absprache mit meinem Vorgesetzten (der immer noch krank ist!) genehmigt war.

Diesen gesamten Vorgang habe ich schriftlich aufgesetzt und der Fachbereichsleiterin, dem Schulleiter, dem Personalrat und dem für mich zuständigen Sachbearbeiter in der Personalabteilung gemailt. Bis jetzt hat sich noch niemand dazu geäußert. Ich vermute das wird wieder ausgesessen.

Am liebsten würde ich die beiden Aktenordner(z. Z. 500 ausgegebene Schlüssel an 130 Personen) und den Tresorschlüssel im Schulamt oder unserem Sekretariat abgeben.

Ist das Arbeitsverweigerung?

Wie sieht das juristisch aus?

Vielen Dank für konstruktive und sachliche Antworten!

Mit kollegialem Gruß
OnkelCurt
 
Bitte doch Deine Schulamtsdame darum Dir schrifltich zukommen zu lassen wem sie welche Entnahme genehmigt hat.
War die Aufarbeitung des Schlüsselinventars bei Deinem Einstand ein Arbeitsauftrag?
Wenn nicht hast Du halt keine Ahnung was genau da jetzt fehlt.
 
Bei uns würde ich das Rechtsamt für Schadensfälle am Städtischen Eigentum einschalten dann noch den Eigentümer, bei uns ist dass das Gebäudemanagement und beide um Untersützung und Klärung bitten, hilft das nicht, lege ich eine Erklärung für die Verantwortung der Schließanlage der Schule allen vor, mit dem Hinweis das ich jegliche Verantwortung mit dem Verteilen der Schlüssel ablehne.

Habe ich auch gemacht, nach dem der Amts vorgesetzte verlangt hat das ich einen GHS Schlüssel für das Lehrer personal herausgeben soll/muss, damit sie jeder Zeit in die Schule können, somit kann ich beruhigt sagen, ich war nicht der letzte im Gebäude.

Warte ich doch mal ab, irgend wann kommt die Gleichgültigkeit von denen hervor und die Türen bleiben offen, das kann dann heiter werden.
 
Habe ich auch gemacht, nach dem der Amts vorgesetzte verlangt hat das ich einen GHS Schlüssel für das Lehrer personal herausgeben soll/muss, damit sie jeder Zeit in die Schule können, somit kann ich beruhigt sagen, ich war nicht der letzte im Gebäude

Das ist der Grund dafür, dass an meiner Schule seit dem Neubau nur noch die SHM und drei von sieben Schulleitungsmitgliedern einen Gebäudehüllenschlüssel haben (GHS1). Nur damit lassen sich die Außentüren öffnen.

LG
Roland
 
OnkelCurt,
wenn Du zum Dienstantritt kein Übernahmeprotokoll oder dgl. unterschrieben hast, was ich hoffe, dann solltest Du dir nicht sonderlich Gedanken machen, wenn der Wurm drin ist und jeder irgendwie rumwurschtelt.
Die Dienstanweisung gibt evtl. das Schlüsselverwalten vor, ansonsten können Gespräche helfen. Deine Bemühungen um sorgsamen Umgang mit den Schlüsseln sollten beim Dienstherrn Anerkennung finden. Einfach mal reden wäre der nächste Schritt.
Gruß
Thomas
 
Zurück
Oben