onkelcurt
Registriertes Mitglied
Hallo Leute, ich habe vor einem Jahr und 9 Monaten ein Gymnasium mit rund 750 Schülern und ca. 80 Lehrern übernommen. Die Schlüsselverwaltung bestand aus einer Loseblattsammlung. In der Zwischenzeit habe ich rund 30 nicht erfasste Schlüssel ausfindig gemacht, Zylinder und Schlüssel ausgetauscht usw. usw.
Nach monatelanger akribischer Arbeit habe ich eine Datenbank gebastelt und das ganze einigermaßen auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt hat eine Springerkraft, der ansonsten nur die zwei Hallen auf dem Gelände betreut, meine Abwesenheit durch Krankheit genutzt, um sich an meinem Schlüsseltresor zu bereichern.
Zu den Fakten: Mein Schulleiter benötigte 5 GS2 für neue Lehrkräfte und schickte ihn zum Schulamt um meinen Vorgesetzten zu bitten, mit dem Zweitschlüssel den Tresor zu öffnen. Da er ebenfalls erkrankt war händigte seine Vertreterin aus welchen Gründen auch immer meinem Vertreter den Schlüssel aus und ließ ihn ziehen. In meiner Schule händigte er meinem Schulleiter die gewünschten Schlüssel aus und entnahm für sich gleich einen zweiten GHS und einen zweiten GS8 für die Turnhalle ohne dieses ordentluch zu dokumentieren.
Kurz nach dem ich wieder im Dienst war bemerkte ich den Fehlbestand erfuhr dann von meinem Kollegen der Realschule was vorgefallen war. Mein Schulleiter sagte mir auf Nachfrage von dieser Entnahme nicht zu wissen. Die Dame vom Schulamt sagte das Gleiche und versprach mit dem Kollegen zu sprechen. Eine Woche später rief sie mich an und revidierte ihre zuvor gemachte Aussage. Sie teilte mir nun mit, dass die Schlüsselentnahme von ihr nach Absprache mit meinem Vorgesetzten (der immer noch krank ist!) genehmigt war.
Diesen gesamten Vorgang habe ich schriftlich aufgesetzt und der Fachbereichsleiterin, dem Schulleiter, dem Personalrat und dem für mich zuständigen Sachbearbeiter in der Personalabteilung gemailt. Bis jetzt hat sich noch niemand dazu geäußert. Ich vermute das wird wieder ausgesessen.
Am liebsten würde ich die beiden Aktenordner(z. Z. 500 ausgegebene Schlüssel an 130 Personen) und den Tresorschlüssel im Schulamt oder unserem Sekretariat abgeben.
Ist das Arbeitsverweigerung?
Wie sieht das juristisch aus?
Vielen Dank für konstruktive und sachliche Antworten!
Mit kollegialem Gruß
OnkelCurt
Nach monatelanger akribischer Arbeit habe ich eine Datenbank gebastelt und das ganze einigermaßen auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt hat eine Springerkraft, der ansonsten nur die zwei Hallen auf dem Gelände betreut, meine Abwesenheit durch Krankheit genutzt, um sich an meinem Schlüsseltresor zu bereichern.
Zu den Fakten: Mein Schulleiter benötigte 5 GS2 für neue Lehrkräfte und schickte ihn zum Schulamt um meinen Vorgesetzten zu bitten, mit dem Zweitschlüssel den Tresor zu öffnen. Da er ebenfalls erkrankt war händigte seine Vertreterin aus welchen Gründen auch immer meinem Vertreter den Schlüssel aus und ließ ihn ziehen. In meiner Schule händigte er meinem Schulleiter die gewünschten Schlüssel aus und entnahm für sich gleich einen zweiten GHS und einen zweiten GS8 für die Turnhalle ohne dieses ordentluch zu dokumentieren.
Kurz nach dem ich wieder im Dienst war bemerkte ich den Fehlbestand erfuhr dann von meinem Kollegen der Realschule was vorgefallen war. Mein Schulleiter sagte mir auf Nachfrage von dieser Entnahme nicht zu wissen. Die Dame vom Schulamt sagte das Gleiche und versprach mit dem Kollegen zu sprechen. Eine Woche später rief sie mich an und revidierte ihre zuvor gemachte Aussage. Sie teilte mir nun mit, dass die Schlüsselentnahme von ihr nach Absprache mit meinem Vorgesetzten (der immer noch krank ist!) genehmigt war.
Diesen gesamten Vorgang habe ich schriftlich aufgesetzt und der Fachbereichsleiterin, dem Schulleiter, dem Personalrat und dem für mich zuständigen Sachbearbeiter in der Personalabteilung gemailt. Bis jetzt hat sich noch niemand dazu geäußert. Ich vermute das wird wieder ausgesessen.
Am liebsten würde ich die beiden Aktenordner(z. Z. 500 ausgegebene Schlüssel an 130 Personen) und den Tresorschlüssel im Schulamt oder unserem Sekretariat abgeben.
Ist das Arbeitsverweigerung?
Wie sieht das juristisch aus?
Vielen Dank für konstruktive und sachliche Antworten!
Mit kollegialem Gruß
OnkelCurt