AW: Sporthallenöffnung
Zum thema öffnungszeiten.
bei uns in wittstock sind die hallen, außer in den sommerferien, immer offen. die vereine haben einen schlüssel.hallenwärter ,so richtige, gibt es nur noch 3, einer bin ich davon.alle anderen sind den sparmaßnahmen zum opfer geworden.
wir 3 verbliebenen sitzen in der stadthalle im schichtbetrieb. die läuft praktisch durch von morgens um 6 bis abends um 22 uhr. und am wochenende und an feiertagen sind punktspiele oder kulturelle veranstaltungen. sicher wären wir noch weniger, wenn da nicht das versammlungsstättenrecht in brandenburg wäre, das vorschreibt das der betreiber vor ort sein muß. hat bei der stellenüberprüfung ein bischchen die suppe verhagelt. wenn im sommer die auslastung etwas zurückgeht hat man dann zeit für ordnung zu sorgen. unsere anwesenheid und unsere "sturheit" hat dafür gesorgt, das die nutzer schnell begreifen mussten, was regreß ist. wären der jetztigen 4,5 betriebsjahre fehlt von den bällen 1 fußball,ein handball und 2 volleybälle von jeden sind 30 stück vorhanden, macht das mal nach . in den anderen hallen, es sind jeweils 1 mit 1040 m², 900m², 270m² und 200m² gehen die weg wie warme semmel. auch ist der wandalismus bei uns sehr eingeschränkt. wir haben da so unsere methoden entsprechenden leuten den spaß zu vergällen, bis zum zutrittsverbot , das zieht immer!!!
nach dem die lehrer und trainer begriffen haben, wie schön es ist, immer entsprechendes material zu haben, machen die mit. tolles arbeitsklima kann ich nur sagen . man muß sich erst einmal unbeliebt machen, hat mal ein politiker gesagt, dann wird man auch wargenommen.
in den sommerferien finden instanthaltungen und umbauten statt. das ist in unseren hallen eigentlich die einzige betriebsruhe.
unsere schwimmhalle macht auch in den sommerferien zu um den jährlichen wartungsturnus zu gewährleisten ( hubboden und fliesen).
schönes wochenend von frank