Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Schlüsselverwaltungs-Software

Dexter

Kaffeejunkie
Mich würde gerne mal interessieren wie ihr eure Schlüssel verwaltet? Benutzt ihr ein Schlüsselbuch oder eine Schlüsselverwaltungs-Software, wenn ja welche?
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo,

Ich habe nach der Sanierung von 2 Jahren eine neue Schließanlage bekommen. Bei der Schließanlage war ein Programm dabei.

Seit dem mache ich alles über das Programm:

portier vision



Habe mittlerweile sogar meine alte Schließanlage die noch in der Turnhalle eingebaut ist mit rein genommen. Das Programm kann bis zu 3 Schließanlagen verwalten.



Gruß mario
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Das klingt recht interessant. Wo bekommt man das Programm denn her und wie teuer ist denn so etwas?
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Ich habe mir was mit Acces zusammengefriemelt, also ganz einfach: Namen der Personen und leere Felder in denen ich die Schlüssel eintrage, die sie von mir bekommen haben.
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo Peter

Die Software kanst du im Internet herunterladen aber nur als

Testversion.Eine gute Software ist teuer.

Schlüsselverwaltungs-Software bei Google eingeben und Suchen

Gruß Manfred :hoch:
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Nun übertreibt aber mal nicht. Jeden Furz muss man nun wirklich nicht in den Rechenknecht zaubern.
Die Hardware ist aus Holz und Pappe und nennt sich Karteikasten. Hält schon dreiunddreißig Jahre und wird sicherlich auch noch mal so lange halten.
Wenn diese Hardware mal abstürzt, muss ich sie nur ganz einfach aufheben.
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo ihr Schlüsselhausmeister:telefon:
Wir verwalten unsere Schlüsselanlage nicht selber. Jeder Lehrer der ein Schlüssel braucht schicken wir zur Stadtverwaltung. Ich muss mir nicht noch mehr aufhalsen und mich mit den Leuten rumschlagen. :grr: Ich habe andere Dinge zu tun.:kaffee:
Gruß Günter:hoch:
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo Peter,

Die Softwar findest du unter www.portier.de

Billig ist die Software nicht, aber mir gefällt sie gut.

Alle Schlüssel kannst du abrufen, Lager oder Ausgegeben.

Ich habe in alle schlüssel der Schließanlage Nummern eingeschlagen um genau festzustellen wer welchen Schlüssel hat.
Wenn ich ein Schlüsselbund finde kann ich anhand der nummer im Programm genau sehen wem das Bund gehört.

Gruß Mario
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

viktor schrieb:
Nun übertreibt aber mal nicht. Jeden Furz muss man nun wirklich nicht in den Rechenknecht zaubern.

Dafür ist doch ein Rechenknecht doch da. Das mit dem Karteikasten ist doch längst überholt.

SMP schrieb:
Die Software findest du unter www.portier.de

Billig ist die Software nicht, aber mir gefällt sie gut.

Ich habe mich mal auf der Page umgeschaut, die Software macht auf den ersten blick einen guten eindruck. Für 230 Euro ist die Software recht teuer, ich glaube nicht das unser Schulleiter zustimmen wird.
Wer hat bei euch die Software gekauft?
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Guten Morgen

Ich suche auch schon länger nach einer Software. Leider wurde mir das Geld dafür nicht freigegeben. Aber im gleichen Moment kam die Unterschrift unter den Antrag für 2 neue überteuerte Beamer, die genau wie OHP´s behandelt werden. Noch nicht abgekühlt, werden die in die nächste Ecke geschmissen. Alleine das Geld für die defekte Lampe...

Ich selber bin nicht so fit in Access oder Exel und auch keine Zeit mich da einzuarbeiten. Sonst hätte ich mir selber eine Datenbank erstellt. So ist die Schlüsselverwaltung das letzte was ich noch auf Papier verwalte. Ein Leerer wollte mal eine Datenbank für mich machen. Ich warte immernoch...
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hi,
schaut euch mal auf der Seite www.aidex.de um.
Benutze die Demo Software (20 Schlüssel und 20 Personen) und überlege mir gerade die Valeu Version für 149,64 € zu kaufen.

In meinen Augen eine einfache ordentliche Software.


Gruß Dietmar
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo,

Das Schlüsselverwaltungsprogramm war mit der neuen Schließanlage ausgeschrieben worden, hatte der Architekt drauf geachtet.

So mit sind die kosten in den Baukosten von fast 5,4 millionen untergegangen.

Ich habe auch nciht die ganz einfahc eversion bekommen sondern die Plus version für über 600,- Euro.


Versucht es doch einfach bei der Stadt ob die die kosten übernehmen.


Gruß Mario
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo Arbeitskollegen

Ich habe in meiner Schule beides Schlüsselbuch und Software.
Da wir eine neue Schule sind und die Software schon oft seinen Dienst versagt hatte mache ich lieber beides.

Schöne Weihnachtstage
Alf :p
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo,
ich arbeite schon seit Jahren mit dem Schlüsselprogramm : Schlüssel Master

Einige Feature, die die Leistungsfähigkeit der Software zeigen :
  • Komfortable und bedienerfreundliche Oberfläche.
  • Verwaltung von beliebig vielen Schlüsseldateien möglich.
  • Alle wichtigen Daten werden ständig angezeigt.
  • Alle Gruppenschlüsselbereiche definieren.
  • Vier überwachte Termine ständig auf dem Bildschirm.
  • Eigene Termin- und Stammdaten-Menütexte möglich.
  • Alle Termine werden ständig vom Programm überwacht.
  • Eingabehilfen erleichtern das schnelle Erfassen des Schlüsselbestandes.
  • Beim Erfassen von gleichen Schlüsseln kann die Anzahl eingestellt
    werden. Beim Speichern wird dann für jeden Schlüssel ein separater
    Datensatz erstellt.
  • Automatische Terminüberwachung bei jedem PC-Start.
  • Komplette Mitarbeiterverwaltung integriert.
    Mitarbeiter aus vorhandener Schlüsseldatei übernehmen.
    Mitarbeiter erfassen, bearbeiten, löschen, Listen drucken.
    Mitarbeiter aus anderen Mitarbeiterlisten übernehmen.
  • Umfangreiche Ausgabe der Daten auf Bildschirm oder Drucker.
  • Inventur auf Bildschirm oder Drucker jederzeit möglich.
  • Aus vielen Tabellen können die Daten in die Formate von Exel,
    Hmtl, Rtf oder Text exportiert werden.
  • Umfangreiche Suchfunktionen nach Personen, Zylindern, Türen,
    Schlüsseln, Zylinderdaten usw. .
  • Daten mit Paßwort schützen.
  • InfoCenter
  • Komplette Mitarbeiterverwaltung
  • Daten sichern und wiederherstellen .
  • Auf Wunsch automatische Datensicherung nach Programmende.
  • Anwenderfreundliche und einfache Bedienung.
  • Bildschirmfarben können individuell angepasst werden.
  • Bildschirmschriften in allen Tabellen und Textboxen ändern.
  • Alle Änderungen werden durch eine Protokolldatei dokumentiert.
  • Defekte oder verlorene Schlüssel separat erfassen.
Bei einem Preis von ca. 100,- Euro muß wirklich niemand mehr seine Schlüssel mühsam mit Kugelschreiber und Karteikarte verwalten.

Eine kostenlose Testversion kann man sich unter www.eberhard-werner.de runterladen.


Grüße aus Bonn
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo Kollegen,

ich habe unter World , Tabelle erstellen eine kl. Schlüsseldatei erstellt die sehr einfach aber praktikabel ist.
Erste Spalte Nachname,Vorname zweite Spalte Schlüssel GS 5-1 etc
3 Spalte Lehrer oder Besucher oder Musikschule etc. das langt doch.
Das Program sotiert selbst(Nach A-Z) und sucht nach der Eingabe (Schlüssel) mehr brauche ich nicht.Ich habe 165 Zyl. und ca 80 Nutzer
am Gym die nach bedarf bis zu 5 Schlüssel haben(auch Schrankschl.)die mir aber nicht so wichtig sind, da mann sie nach machen kann.
Gruß Michael:cool:
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hi ,ich habe auch noch das gute alte Buch und werde es auch behalten .
Vorteil jedem Lehrer dem ich ein Schlüssel gebe ,leistet er mir eine Unterschrift und kann nicht sagen habe ich nicht erhalten:runter:
Im PC kannste das nicht machen :tsts:
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo, ich drucke für jede Person eine Schlüsselbeleg aus und lasse diesen Unterschreiben.
Bekommt ein Lehrer neue oder zusätzliche Schlüssel, liset das Programm Automatisch alle Schlüssel mit aus die die Person schon erhalten hat.
Einige Schauen dann erstmal Ihr schlüsselbund an und ragen ob sie die Schlüssel wirklich alle haben.

Ohne Unterschrift gibt es bei mir keine Schlüssel, und alle Daten die im Programm gebraucht werde (Adresse, tel usw) gebe ich dann an unsere Sekretärinnen weiter, so schnell hatten die noch nie die Daten von den Lehrern vollständig.

Gruß Mario
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo,
der PC(Schlüssel-Software) druckt, wenn gewünscht,eine Karteikarte über empfangene Schlüssel der jeweiligen Person aus, auf diesem Ausdruck kann man sich den Schlüssel erhalt, quittieren lassen.

bmwhausi schrieb:
Hi ,ich habe auch noch das gute alte Buch und werde es auch behalten .
Vorteil jedem Lehrer dem ich ein Schlüssel gebe ,leistet er mir eine Unterschrift und kann nicht sagen habe ich nicht erhalten:runter:
Im PC kannste das nicht machen :tsts:
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hi ,also macht ihr euch doppelt Arbeit ,einmal doch altes System und einmal noch zusätzlich PC. Man was müßt ihr Zeit haben:grr:

mfg bmwhausi:hoch:
 
AW: Schlüsselverwaltungs-Software

Hallo zusammen,

ich führe noch das gute alte Schlüsselbuch (Aktenordner), parallel dazu habe ich mir eine Excel-Datei erstellt, in der Postfächer und Privatfächer der Lehrer erfasst sind. Komplett auf EDV umstellen ist schwierig, da jeder Lehrer seine erhaltenen Schlüssel per Unterschrift quittieren muss. Es gibt ja auch öfter mal Lehrerwechsel, Referendare kommen, usw.
Somit komme ich um Schreibkram und Papierarchivierung nicht rum.

Gruß Stefan
 
Zurück
Oben