Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Maulwürfe hier im Forum???

Huus

Registriertes Mitglied
Hallo zusammen,

nachdem ich eben einen recht kritischen Beitrag geschrieben habe, habe ich mir überlegt, was ist wenn sich Unbefugte (SL, Verwaltungen, Amtsvorsteher o. ä.) unter falschem Namen hier angemeldet haben?


Gruß Huus
 
Hallo zusammen,

nachdem ich eben einen recht kritischen Beitrag geschrieben habe, habe ich mir überlegt, was ist wenn sich Unbefugte (SL, Verwaltungen, Amtsvorsteher o. ä.) unter falschem Namen hier angemeldet haben?


Gruß Huus
Wenn sie deinen Nicknamen zuordnen können, lesen sie deine Beiträge und wissen Bescheid über dich und deine Einstellungen. :eek:

Wir sind hier nicht im Darknet. :bandit:
 
Tja dann verhält sich das so wie mit dem "nicht eingeladenen Zuhörer im real-life" (was weiss ich, Chef der sich hinter der Ecke versteckt um zu hören was du sagst oder so), da gibt es ein absolut passendes Sprichwort für:
"Der Lauscher an der Wand hört seine eigene Schand!" =)

Allerdings bei Betriebsinterna (beispielsweise elektronische Schlüsselkonfiguration einschließlich Passwort und ähnliches) sollte man sich schon gut überlegen ob man sowas postet.

Ansonsten, wie meine Vorredner schon schreiben, Grundgesetz Artikel 5
" Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten ..."
 
Hallo zusammen,

nachdem ich eben einen recht kritischen Beitrag geschrieben habe, habe ich mir überlegt, was ist wenn sich Unbefugte (SL, Verwaltungen, Amtsvorsteher o. ä.) unter falschem Namen hier angemeldet haben?


Gruß Huus
Ich sehe jetzt in deinem Beitrag nichts, woführ mann dich belangen könnte. Vil wäres es von Vorteil, dein SL würde ihn lesen(als Denkanstoß)
 
Hallo!
Meinungsäußerung ist klar, aber eindeutig beleidigend ist nicht so lustig!
Da sollten wir schon darauf achten, dass bei etwas heftigeren Meinungsäußerungen der Rückschluss etwas schwerer wird.
Auch in eigenem Interesse!

LG

ZeiselR
 
Naja, man sollte halt nichts schreiben was man seinem gegenüber nicht auch so ins Gesicht sagen würde.
Aber rein vom gesetzlichen her, es steht ja jedem frei vor einen Absatz die Klausel "ich denke" oder "ich meine" vorzusetzen, damit gibt man zu erkennen das es sich um eine Meinung, einen eigenen Gedanken, handelt und nicht um eine Behauptung.
 
Hallo, Wotse!

Du hast Recht!
ABER:
Aus eigener Erfahrung kann ich leidvoll beurteilen, dass selbst das "Verpacken" in Fragestellungen und die Ergänzung durch "ich denke" und "ich meine" nicht vor Ungemach schützt.
Hatte da mal ein Disziplinarverfahren am Ar...., weil ich durch Fragestellungen meinen damaligen Obersten Chef etwas in die Enge getrieben habe.
Ist zwar letztlich nix rausgekommen, aber die Zeit war wirklich nicht schön!
Egal: Hat abgehärtet!
LG

ZeiselR
 
Nunja, sicherlich. Das liegt dann aber alles auf der emotionalen Ebene. Soll heissen, pur faktisch kann jeder meinen was er will (geht irgendwie so weit wie es nicht beleifigend ist), wenn der Arbeitgeber dann "hinterfragt" wieso es zu der Meinung kommt die ihm so absolut überhaupt nicht passt, er also ein Toleranzproblem hat, tja dann ...
... jeder Kuchen verliert Krümel die nur genau und lang genug gesucht werden müssen, das ist klar.
Mit dem Diszi hätte dein Chef nie Erfolg gehabt, es ist eher "dem zeige ich jetzt mal wer der stärkere ist, Machtkampf"...
Es soll ja auch Menschen geben die nicht so hart sind wie mancher Chef und ob ihrer Zartbesaitetheit bei solchen Machtkämpfen einen Burnout entwickeln, das nur mal so als mein Gedankengang.
 
Hi, wotse!

Tja, wenn die Emotionen nicht wären! Dann wäre wohl einiges einfacher, aber sicher auch langweiliger und weniger schön!
Menschen "leiden" halt an Emotionen und können die nur ganz bedingt ausblenden. Oftmals ist daher die Wahrheit, zwar die Wahrheit, aber ist eben emotional verletzend!
Da man aber oft nicht wehtun will, werden Wahrheiten verdreht oder "verschwurbelt"
Das sehe ich als eher positiv an.
Die andere Nummer ist, dass man die Wahrheit verdreht, um für sich Vorteile zu schaffen oder Nachteile abzuwenden.
Verständlich, aber nicht mehr so tolerabel.
Aber vorbei ist es für mich, wenn man die Leute gegeneinander aufhetzt, um aus den "Leichen" seinen Nutzen zu ziehn.
Und da sind wir wieder beim Thema Maulwurf.
Klar kann jeder seine Meinung haben; und natürlich kann er sie jederzeit äußern. Aber man muss wissen, dass diese Meinungsäußerung auch gegen einen selbst verwendet werden kann. Das führt dazu, dass man entweder ein dickes Fell bekommt oder vorsichtiger agiert!
So isses halt!

Lg

ZeiselR
 
Ganz klar,
zu den nicht leichtesten Dingen im Leben gehört "artgerechte" Kommunikation.
Eigentlich wäre das alles ja ganz einfach wenn beide Seiten sich auf Augenhöhe begegnen würden
(also nicht der eine "ich bin der stärkere, bessere, größere, hübschere, was auch immer ala mein Ding ist 2 meter länger wie deiner"...)
und der andere Part
(ächz, da kommt Mister/Misses Phantastic schon wieder, ich bleib jetzt mal schön klein, vielleicht passiert mir dann nichts, ....)

und das Gegenüber als gleichberechtigt akzeptieren.

Den einzigen Rat denn man da geben kann ist sich selber an diese Regel halten. Jeder Person ihren Stellenwert einräumen und das ohne es negativ zu meinen.

Aber a) hat die betroffene Person herzlich wenig von dieser Erkenntnis und b) sind wir nun mal alle Herdentiere und früher oder später wird das jeweilige Muster, ob es nun Alpha oder Beta ist, doch wieder durchbrechen.

Zum Thema Maulruf noch soviel: Sprichwort: "Jeder liebt den Verrat aber keiner den Verräter".

Vielleicht noch c) dazu? So wie hier zu Genüge zu lesen ist fühlen sich manche Schulhausmeister auf der Beta-Ebene oder noch darunter?
Hilft nur sich selber aufzuwerten, Thema Selbstbewusstsein. Macht euch bitte mal bewusst wer in real euren Job ausüben könnte. Da kommen gar nicht so viele in Frage.

Aber ok, ich komme back to Topic.
Dem Threadersteller ging es um seinen kritischen Beitrag. Nun weiss ich nicht inwiefern die Richtung Kritik ging.
Aber eventuell könnte man einen geschützten Forenbereich anregen, in dem nur gewisse Mitglieder Zugang haben. Eben für kritische Angelegenheiten.
Ich schreibe das aus dem Hintergrund das ich vor Jahren einmal aktiver Mod in einem Problemforum war, dort war das angebracht und wurde auch genutzt.
 
Zurück
Oben