Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Lehrerin hat ihren Schlüsselbund verloren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo SMP,

bei uns ist das so das die Lehrer für viele Aussentüren gar keinen Schlüssel mehr besitzen, dann kann den auch keiner verlieren, morgens werden diese Türen dauerhaft auf offen gestellt (dafür gibt es besondere Schlösser) und dann nach der Reinigung eben verschlossen oder aber auch schon wärend der Reinigung, dann haben es unsere Putzkräfte leichter weil hier doch immer auch einige "Verstecken spielen" und die dann einfach draußen bleiben, und raus kann man ja immer.

Viele Schließanlagen kann man so bestellen das alle Schlüssel schon fortlaufende Nummern haben, und das kostet auch nicht viel mehr.

Klar das beste wäre wenn die Lehrer einen Schlüssel für die Außentüren haben "müssen" ein elektroische Schließanlage mit Transponder, dann teilst DU die Lehrer ein ab wann Sie in die Schule dürfen und ab wann sie nicht mehr rein kommen, plus der Vorteil wenn was weg kommt kann man diese Anlage unter 4Augen System auslesen ... dann kannst Du nachweisen JA ich habe abgeschlossen !!

Kostet ein wenig mehr, aber habe schon mal gehört das da auch die Versicherungen Rabatte geben können !?

Und nochwas, bei Unfallgefahr oder Ferien, sperrst Du einfach alle aus :-)

Grüße
Jörg
 
Wenn man die meisten hier liest, gibt sich das Bild, dass für die Anschaffung von elektronischen Zylindern kein Geld da ist.
Das "ein wenig mehr" wird im Objektgeschäft bei Faktor 10 (Anlagenzylinder 30€ x 10 = 300€) gerechnet.
Den meisten in Ämtern, Behörden und Komunen ist der Vorteil entweder geistig verschlossen oder es wird lapidar gesagt:
"Dann können wir 10x neue mechanische Zylinder einbauen".
 
Wenn man die meisten hier liest, gibt sich das Bild, dass für die Anschaffung von elektronischen Zylindern kein Geld da ist.
Das "ein wenig mehr" wird im Objektgeschäft bei Faktor 10 (Anlagenzylinder 30€ x 10 = 300€) gerechnet.
Den meisten in Ämtern, Behörden und Komunen ist der Vorteil entweder geistig verschlossen oder es wird lapidar gesagt:
"Dann können wir 10x neue mechanische Zylinder einbauen".

Hallo,

es wird gespart, koste was es wolle.

gruß mucka
 
Hm Nabend Kollegen,

für 300€ bekomm ich grad ein Altanlagen D..schlüßel her...

Von Neuanlagen scheuen sich sämtliche Ämter...woran das wohl liegen mag?


gruß
 
Die meisten Anlagenschlüssel bei uns kosten zwichen 25 + 30,00 €....für 300,- bekommt man bei den meisten mechanischen Alt-Anlagen 2 Zylinder in der Nachlieferung.
 
Sei Du bzw. Ihr alle herzlichst gegrüßt,
es gibt bei mir 2 Transponderarten, einmal für die Alarmanlage, und einmal zur Öffnung des Gebäudes, Lehrkräfte können nur über den Haupteingang außerhalb der
Zeiten Einlaß erhalten, geht einer Lehrkraft ein Transponder zur Alarmanlage verloren, so wird dieser nach Kenntnisnahme gesperrt, geht ein Transponder zum Gebäude verloren, gilt es erst mal Ruhe bewahren, ggf. eine Neucodierung aller Transponder vorzunehmen, aber nicht erst in den Ferien, oder Wochenende u.s.w..
Wichtig ist nur klare Vorgabe gegenüber SL und Lehrkräften!
Der Erfahrungswert bezüglich eigener innerer Ruhe ist sehr gut, man muss auch die Lehrkräfte in Verantwortung nehmen.
Wichtig ist es, dass alle Personen, die Zugang evtl. benötigen und auf Einlass begehren, der Zugang gewährt werden kann.
Die Technik liegt bei mir ca. seit 8 Jahren vor und ich begrüße es!
Vielleicht gelingt es dir an so einem System zu arbeiten und dieses umzusetzen.
Liebe Grüße
Prittstift
 
Also bei mir gibt es Schlüssel nur gegen Unterschrift egal wer einen braucht. Jedes Klassenzimmer hat eine eigene Schließung für die Schränke und Lehrerpult.
 
Ist bei mir auch schon vorgekommen. Hab`s dem Fachamt gemeldet und die haben entschieden...erst mal beobachten und wenn sich irgendwelche seltsamen Dinge ereignen dem Fachamt melden.
Bei mir war aber auch danach noch alles ok...keine Diebstähle oder so.
 
Sei gegrüßt,
gleich Fachamt melden, wäre ich mal vorsichtig, man kann ihn auch verlegt haben, eigentlich reicht es aus, wenn Dienstvorgesezter an der Schule Bescheid weiß,
kurze Zeit muss man schon einräumen, der Schlüssel kann ja verlegt sein. In entsprechender Zeit nach Kenntnisnahme erfolgt die Umänderung der Transponder,
nicht gleich oberste Dienststelle mit einbeziehen!
Du musst letzlich entscheiden, wann und wo ausgetauscht wird im Zuge einer Gefährdung!
LG
Prittstifft
 
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich kann empfehlen, zum Fundbüro zu gehen. In einem mir bekannten Fall hats was gebracht (das Bund wurde am selben Tag gefunden). Eine Amtspflichtversicherung ist natürlich das Beste.
Ich weiss nicht, ob eine private Haftpflichtversicherung was zahlen würde.
Wenn jemand die Schlüssel fände, müsste er sich mit dem System auskennen und wissen, zu welchem Schließsystem der Schlüssel gehört. Ein Risiko bliebe natürlich.
 
Du meinst aber jetzt nicht im ernst, dass ich, wenn eine Lehrerin ihren Schlüssel verliert, zum Fundbüro gehen sollte? Da sollen sich die Herrschaften doch bitte selbst kümmern. Ich hatte auch mal in den Abendstunden lange nach Feierabend einen Anruf einer Lehrerin, sie hätte einen Einbruch in ihrem Schreibtisch festgestellt, hat die Polizei informiert, aber keine Zeit zu warten. Ich möge mich unverzüglich drum kümmern. Super, oder?
 
Du meinst aber jetzt nicht im ernst, dass ich, wenn eine Lehrerin ihren Schlüssel verliert, zum Fundbüro gehen sollte? Da sollen sich die Herrschaften doch bitte selbst kümmern. Ich hatte auch mal in den Abendstunden lange nach Feierabend einen Anruf einer Lehrerin, sie hätte einen Einbruch in ihrem Schreibtisch festgestellt, hat die Polizei informiert, aber keine Zeit zu warten. Ich möge mich unverzüglich drum kümmern. Super, oder?

Nein, natürlich muss sie selbst hingehen...Ja, das mit solchen "Spezialaufträgen" (warten oder so) kenne ich auch...manche erlauben sich schon was...
 
Hallo,

mein Schulleiter hat auch mal seinen Schlüsselbund verloren. Ich habe meine Dienststelle schriftlich benachrichtigt. Was meint ihr was darauf geschehen ist ?
Genau, nichts ! Es wurde fein säuberlich unter dem Teppich gekehrt.

gruß mucka
 
Hallo Zusammen bei mir wurde auch ein Außenchlüssel verloren .Jetzt wurden alle meine Außentüren auf Tarnsponter umgerüstet.
Die Kosten hielten sich in Grenzen zu mal die Versicherung des Betreffenten einen Teil übernimmt.
Innen Türen bleiben wie sie sind.
Schöne Ferien
Schmid
 
Meine Erfahrungen sind, bei einem verschwinden eines oder mehrer Schlüssel geschied gar nichts.
Der öffentliche Dienst ist träge, und scheut jede Auseinandersetzung.
Ich erhoffe mir, daß bei der Brandschutzsanierung eine neue Schließanlage kommt.
Dann habe ich kurze Zeit Ruhe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben