Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Keine Einschulung ohne Deutschkenntnis

Dexter

Kaffeejunkie
Bayern will ausländische Kinder in Zukunft nur noch einschulen, wenn sie Deutsch können.
Andernfalls würden sie zurückgestellt und zu einem Kindergartenbesuch mit Sprachförderung verpflichtet, sagte Kultusminister Schneider in München. Es liege im Interesse der ausländischen und der deutschen Kinder, dass sich in der Schule alle in deutscher Sprache verständigen könnten, so Schneider weiter.
Das Kabinett wird morgen über eine bessere Integration von Kindern aus Migrantenfamilien beraten.
quelle: bayerntext

Wenn das mal kein Schritt in die richtige Richtung ist. Es soll auf deutschen Schulhöfen wieder deutsch gesprochen werden.
 
AW: Keine Einschulung ohne Deutschkenntnis

Dexter schrieb:
Wenn das mal kein Schritt in die richtige Richtung ist. Es soll auf deutschen Schulhöfen wieder deutsch gesprochen werden.


Hallo Dexter..
Ist bei uns in Niedersachsen auch so!!!!!!!!!!!!!!! Grüß Gott pfropfy

Siehe Eintrag vom 11.07.05
 
AW: Keine Einschulung ohne Deutschkenntnis

pfropfy schrieb:
Hallo Dexter..
Ist bei uns in Niedersachsen auch so!!!!!!!!!!!!!!! Grüß Gott pfropfy

Siehe Eintrag vom 11.07.05

Das man darüber noch Gesetze verabschieden muss.kein Land tut sich so schwer wie Deutschland.Die Zuwanderer haben eine Bringschuld zur Integration,dass man die Sprache fließend spricht ist doch wohl Voraussetzung für Schule und Beruf.Wenn ich ins Ausland gehen will,muss ich die Landessprache beherrschen,sonst gibts nix zu tun für mich und ich muss nach ner gewissen Zeit wieder raus,weil es in anderen Ländern kein Sozialamt gibt,die mir den Lebensunterhalt bezahlt.
 
AW: Keine Einschulung ohne Deutschkenntnis

Hallo,
in Niedersachen werden schon seit diesem Jahr alle SchülerInnen, die nächstes Jahr zur Schule kommen, auf deutsch Kenntnisse überprüft.
Die Eltern werden gefragt welche Sprache zu hause gesprochen wird, und wie die eigenen deutsch Kenntnisse sind.
Ich habe das alles dieses Jahr mit gemacht weil mein Junior nächstes Jahr bei mir an die Grundschule kommt.

Alle SchülerInnen die schlecht bis garkeine deutsch Kenntnisse haben müssen zur Sprachförderung.

Die letzeten 2 Jahre wurd nur 1/2 Jahr Sprachförder durchgeführt.
Es macht sich bei mir an der Schule poistiv bemerkbar.

Gruß Mario
 
AW: Keine Einschulung ohne Deutschkenntnis

Hallo zusammen,
Deutschland tut sich immer schwer bei solchen Entscheidungen. Wahrscheinlich noch Unterschiede von Bundesland zu Bundesland!
Oder wir sind Vorreiter für irgendwelche Sachen in Europa,wo sie dem Normalverdiener dann in die Geldbörse greifen.:nono: Man sollte Deutsch verstehen/sprechen bei der Einschulung! Da hätte die Politik auch eher drauf kommen können!:tsts: Gruß pfropfy
 
Zurück
Oben