Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Erst- und Jahreseinweisung für Hausmeisterinnen und Hausmeister - Termine 2025 & 2026

Harald Schlecht

Registriertes Mitglied
HM-Infos_Header_bearb-527x120px.jpgErst- und Jahreseinweisung für Hausmeisterinnen und Hausmeister
Schwerpunkt der Veranstaltung – Versammlungsstätten-Verordnung (VstättVo)

Termine Halbjahr 2 – 2025:

• 25. November 2025 Kaiserslautern
• 26. November 2025 Koblenz/Winningen
• 27. November 2025 Rheinbach
• 02. Dezember 2025 in Bad Urach bei Reutlingen
• 03. Dezember 2025 Ulm
• 04. Dezember 2025 Wasserburg am Inn
• 10. Dezember 2025 Bamberg/Breitengüßbach
• 11. Dezember 2025 Bad Staffelstein
• 15. Dezember 2025 Deidesheim
• 16. Dezember 2025 Mannheim
• 17. Dezember 2025 Wiesbaden

Termine Halbjahr 1 – 2026:

• 02. März 2026 Offenbach
• 03. März 2026 Erfurt
• 04. März 2026 Dresden
• 09. März 2026 Deidesheim
• 10. März 2026 Euskirchen
• 11. März 2026 Bonn
• 16. März 2026 Bruchsal
• 24. März 2026 Bamberg
• 13. April 2026 Koblenz
• 14. April 2026 Heilbronn
• 15. April 2026 Heidenheim
• 16. April 2026 Gunzenhausen
• 22. April 2026 bei Würzburg in Ochsenfurt
• 18. Mai 2026 Friedrichshafen am Bodensee
• 19. Mai 2026 Ravensburg / Weingarten
• 20. Mai 2026 Kempten im Allgäu
• 21. Mai 2026 Feldkirchen / Westham
• 01. Juni 2026 Gießen / Wetzlar
• 02. Juni 2026 Fulda
• 09. Juni 2026 Nürnberg
• 10. Juni 2026 Regensburg
• 11. Juni 2026 Weiden in der Oberpfalz


Die Seminarinhalte sind:

• Grundlagen der Betriebssicherheit – das sollten Hausmeister und Stellvertretung wissen.
• Gut funktionierende Einrichtungen – Öffentlichkeit ist dort wo sich Menschen begegnen und über die Qualität eines Ortes, einer Region, einer Verwaltung entschieden wird
• Grundlagen der neuen Versammlungsstättenverordnung – VstättVO
• Verkehrssicherungspflichten der Betreiber – auch für Personen mit Handicap
• Kontrollpflichten – und Belegpflichten, Pflichtaushänge etc.
• Dokumentationsunterlagen
• Erfassung von Schäden – Eilmeldung – Dienstweg – vor Gericht und Versicherungen mit Unterlagen belegsicher sein
• Prüfpflichten und eine Übersicht über Gesetze, Normen und Regelwerke
• Sichere Schulveranstaltungen und Bühnensicherheit
• Vorbeugender Brandschutz
• Erfahrungsaustausch – wo drückt der Schuh?

Weitere Infos unter:

Kontakt zum Seminaranbieter:
Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Telefon 0 74 61 – 7 59 08
Telefax 0 74 61 – 7 59 18
info@vums.de
 
Zurück
Oben