Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Elektronisches Schließsystem

schnickschnack

Registriertes Mitglied
Hallo,
hat jemand von Euch ein elektronisches oder teilelektronisches Schließsystem und wie sind die Preise und Erfahrungen dazu?
Grund meiner Frage, bei uns ist schon länger der Patentschutz der Anlage abgelaufen. Das bedeutet, dass 10 Schlüssel mitlerweile 350Euro und ein Schließzylinder 300Euro kosten. Da bei uns viel VHS und Musikschule ist, hätte ich gern für einige wenige Außentüren elektronische Schließzylinder, bei denen kann man ja bekanntlich verlorene Schlüsel einfach löschen.
Der FD Liegenschaften (eine bestimmte Person) ist dagegen, aus Kostengründen.
Mein Schulleiter ist absolut dafür.
Der FD Liegenschaften will das ganze Schließsystem gegen ein herkömmliches austauschen.
Wir vor Ort wollen erstmal nur die Außentüren, allerdings elektronisch.

Martin
 
AW: Elektronisches Schließsystem

hallo

ich hab in der schule alle 18 außentüren mit elektronischen schlösern der firma
ces
seit dem einbau der schlösser läst auch keiner der lehrer mehr wen er nach feierabend in der schule war de Tür offen .
daman ja auslesen kann wer die tür geöfnet hat und nicht wieder verschlossen hatt. zum preis der schlösser und schlüssel kommt auch moch das programiergerät + software dazu ( ca 7000-800 €) aber ansonsten ist die anlage dank der veschiedennen pogramiermöglichkeiten o.k
:bambino::heul:
 
AW: Elektronisches Schließsystem

Wir haben die Aussentueren mit selbstverriegelnden Panikschloessern versehen. Die Tueren verriegeln bei jedem zufallen. Es wird lediglich der Aussentuergriff elektronisch gesteuert. Kann man nach einem Kalender fahren so dass die Tueren sich selbst auf und zu schliessen und in den Ferien und an Feiertagen eben zu bleiben. Wenn geschlossen kann man mit einem Chip aufschliessen, die Tuer schliesst dann nach 3 Sekunden wieder zu.
www.saltosystems.com
http://www.evva.de/de/produkte/elektronische-schliesssysteme/
 
AW: Elektronisches Schließsystem

Hallo,
wir haben zwei Schliessysteme von DOM.
Ich wollte wenn, denn neues Schließsystem, weil das alte schon ca. 30 Jahre alt ist.
Wenn ich jetzt mit "alt mit neu aufpeppen" anfange ist das auch blöd, da die alten Zylinder auch langsam den Geist aufgeben.
Ich könnte gut damit leben, wenn man Außen-und Verwaltungsbereich neu machen würde und den Rest erstmal so läßt. Denn zwei Schließsysteme haben wir wie gesagt jetzt auch schon.
Morgen kommt übrigens ein Vertreter von Winkhaus...mal sehen, was der so vorstellt.

Martin
 
AW: Elektronisches Schließsystem

Schaut euch auch mal die Systeme von KESO KEK (mechatronisch d.h. ich kann mechanisch + elektronisch arbeiten) sowie Burg-Wächter TSE (evtl. ein gutes Einsteigermodell....allein wegen der Kosten)
 
AW: Elektronisches Schließsystem

Hallo,
hat jemand von Euch ein elektronisches oder teilelektronisches Schließsystem und wie sind die Preise und Erfahrungen dazu?
Grund meiner Frage, bei uns ist schon länger der Patentschutz der Anlage abgelaufen. Das bedeutet, dass 10 Schlüssel mitlerweile 350Euro und ein Schließzylinder 300Euro kosten. Da bei uns viel VHS und Musikschule ist, hätte ich gern für einige wenige Außentüren elektronische Schließzylinder, bei denen kann man ja bekanntlich verlorene Schlüsel einfach löschen.
Der FD Liegenschaften (eine bestimmte Person) ist dagegen, aus Kostengründen.
Mein Schulleiter ist absolut dafür.
Der FD Liegenschaften will das ganze Schließsystem gegen ein herkömmliches austauschen.
Wir vor Ort wollen erstmal nur die Außentüren, allerdings elektronisch.

Martin


hallo martin

die problematik mit den kosten kenn ich :heul:
bei uns (gut ... ist in unserem fall eine berufsschule), beteiligt sich die schule gelegentlich an den anschaffungskosten für die anlage.
dies besonders wenn eben die neuanschaffung im besonderen der schule nutzt :birne:
vllt ist dies ja mal ein ansatzpunkt, den man mal von deiner seite prüfen könnte, ob da eine gewisse bereitschaft besteht.
wenn ja ... kann man mit der "gewissen" person womöglich ins gespräch kommen.

man nennt uns ja nicht umsonst gebäudemanager :bambino:
 
AW: Elektronisches Schließsystem

Hallo,
wir haben zwei Schliessysteme von DOM.
Ich wollte wenn, denn neues Schließsystem, weil das alte schon ca. 30 Jahre alt ist.
Wenn ich jetzt mit "alt mit neu aufpeppen" anfange ist das auch blöd, da die alten Zylinder auch langsam den Geist aufgeben.
Ich könnte gut damit leben, wenn man Außen-und Verwaltungsbereich neu machen würde und den Rest erstmal so läßt. Denn zwei Schließsysteme haben wir wie gesagt jetzt auch schon.
Morgen kommt übrigens ein Vertreter von Winkhaus...mal sehen, was der so vorstellt.

Martin

Hallo Martin,

Momentan sind die Preise im für Schließanlagen im Keller.
Frag mal bei euerem Eisenwarengroßhändler nach.

Meine Komplette Schließanlage für die 3teilige Sporthalle kostet nichtmal
2000,00 Euro.
Peter
 
AW: Elektronisches Schließsystem

Lasst Euch auf jeden Fall sagen, was der Zylinder bzw. Schlüssel in der Nachlieferung kostet.
Wir hatten vor kurzem den Fall, dasein Kunde eine Anlage für 40,- Euro den Zylinder gekauft hat und nun 4 Stück nachbestellen wollte und nun 160,00 für einen Zylinder zahlen muss......in der Erstlieferung -insbesondere bei Werksanlagen- "verschenklen" die Zylinder fast......die holen das bei den Nachlieferungen locker wieder rein.....insbesondere die sogenannten "Baubeschlag- oder Eisenwarenhändler" sind da ganz groß drin. Die haben nur den momentanen Gewinn im Sinn und kümmern sich oftmals nicht um die Zukunft (des Kunden). Auch hier ein Beispiel......Anlage im Novemder 2007 verkauft ...obwohl der Patenschutz im Mai 2008 ausgelaufen ist und die Schlüssel noun nachgemacht werden dürfen und können......Schrott für 8.000,00 €
 
AW: Elektronisches Schließsystem

Hallo,
wir haben elrktonische Zylinder an den Außentüren, der Verwaltung und am Lehrerzimmer. Sie sind von Simons-Voss und funktionieren einwand frei. Über die Kosten kann ich Dir leider nichts sagen, da die alles übers Bauamt lief.
Gruß
 
AW: Elektronisches Schließsystem

Hallo Gerechter,

kannst Du mir etwas mehr über das Simons Voss System erzählen?
Wird bei mir der Tage auch in verschiedenen Tagen eingebaut. Muß dann danach 1 Tag Schulung machen wegen Transponderverwaltung, Programmierung usw.
Kosten: Ein Schloß ca. 370 €, ein Transponder ca. 40 €, Programmiereinheit mit Software ca. 2000 €.

Gruß

Manne
 
AW: Elektronisches Schließsystem

Hallo Manne,
1 Tag Schulung hätte ich auch gerne gehabt, bei mir war es eher eine Kurzeinweisung. Ist aber auch nicht so schwer mit dem Verwaltungsprogramm um zu gehen. Denke daran, Du brauchst auch noch ein Gerät mit dem Du die Daten den Schließzylindern übertragen kannst ( Laptop,...). Ich habe bisher keinerlei Schwierigkeiten mit der Anlage gehabt, ich hoffe dies bleibt so.

Gruß
Der Gerechte
 
kann das elektronische Schliesssystem von Winkhaus empfehlen, unsere 20 Außentüren sind alle damit ausgerüstet, fast keine Ausfälle.
 
Kann Wehe58 nur zustimmen. Wir haben letzte Woche 65 Zylinder von insgesamt 400 eingebaut und programmiert. Das ganze wird in drei Abschnitten gemacht, wg der fast 100000 Euro Kosten.
Am Anfang ist das eine ziemliche Lauferei, weil man bei der Planung grundsätzlich irgendetwas vergisst. Auf lange Sicht gesehen gibt es nix Besseres als eine mechatronische oder elektrische Schließanlage. Verloren gegangene Schlüssel werden einfach ausgelesen und fertig.
Wir haben die 65 Zylinder mit einer Firma zusammen in 2 Tagen programmiert und eingebaut. Zukünftige Veränderungen und Ergänzungen erledigen wir über die Software und dem Programmiergerät. Ist alles selbsterklärend und kinderleicht.
Unser System: Winkhaus BlueChip

Gruß

HMT
 
HY Wehe 58
Was haben die 20 Außentüren gekostet, wir sind gerade beim Umbauen:heul:
Gruß Günter

Ein Zylinder kostet ca. 350-400 Euronen, ein Schlüssel ca. 30-40 plus Einbaukosten, plus Kurzlehrgang für die Bedienung der Software, plus evtl das Programmiergerät, plus das einmalige Einrichten der Schließanlage.
Kann man sich ja ausrechnen. 65 Zylinder inklusive alles hat bei uns ca. 30000 gekostet. es gilt jedoch, je mehr Zylinder desto billiger.

Gruß

HMT
 
HY Wehe 58
Was haben die 20 Außentüren gekostet, wir sind gerade beim Umbauen:heul:
Gruß Günter

Hallo Günter
kann die Dom Schließanlage empfehlen. Die Motorschlösser haben eine Steuerung und die ist mit einem Zentral-PC verbunden. Von dort läßt sich alles steuern. Das öffnen erfolgt über einen dongel. Somit braucht der Lehrer keinen Schlüssel für die Aussentür. Er hält den Dongel nur an den Kartenleser und fertig. Wenn er den Dongel verliert kann ich ihn einfach löschen. Ich glaube Kosten für einen Dongel 30 euro im Nachkauf. Die zylinder in den Motorschlössern kann man frei wählen. Haben aber DOM genommen weil das in Kombi billiger wurde. Aber aufpassen. Bei unserer billigvariante gibt es keinen Sicherheitsschlüssel. Ich kann die Tür nicht öffnen wenn der Schlüssel von innen steckt(WC).
gruss nemi
 
Zurück
Oben