Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NachrichtenEin Drittel der Schulen beschweren sich über den Reinigungsdienst
Also wir haben auch eine Fremdfirma, die 2. und hier wird der Vertrag (noch bis Ende März) auch nicht verlängert. Also wieder eine neue Ausbeuterfirma. Es ist eine Schande was die mit den Mädels veranstalten. Nur habe ich mir schon zu oft die Zunge verbrannt weil ich was gesagt habe. Das ist alles in der von der Firma vorgeschrieben Zeit nicht ordentlich zu erledigen. Es leidet Mensch und Material unter der Reinigungsqualität dieser Profitmacher. Ich soll mich da nicht reinstecken, das ist Sache der Reinigungsfirma wie die das halten wird mir gesagt. Nur das ich diese Sklaverei täglich mitbekomme macht mich ganz schön wütend. Ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen. Die Putzis von damals (eigenes Personal) habe die Gebäude als ihre bezeichnet und auch so gereingt. Heute ist den Damen das egal, unter diesen Arbeitsbedingungen auch fast verständlich und die Firma denkt na wenn Personal gehen will es stehen noch genug vor der Tür. So habe ich in den Jahren auch schon gefühlte 50 Reinigungskräfte hier gehabt.
Moin ,das ist so nicht ganz Richtig !!!! Städte und Kommunen sind schon verpflichtet Firmen zu nehmen die wo nach Tarif recht Einstellen und Bezahlen. Schon allein vom Gesetz her , sind solchen Profitmachern beim erfahren solch widrigen Umständen die Verträge zu Kündigen !!!! Das ist Usus bei unserer Verwaltung ......... Groetjes Toni
Ich meine nicht das Bezahlen sondern das Ausbeuten ihres Arbeitens. Wenn es eine Lohnerhöhung seitens der Firma gibt wird gleichzeitig die Arbeitszeit gekürzt, und dieser von der Firma vorgegebenen Zeit ist eine zufriedene Reinigung nicht zu schaffen. Wie die Firmen das organisieren die geforderte Reinigungsqualität zu erreichen ist deren Sache und ich soll mich da nicht einmischen. Wenn eure Verwaltung so handelt ist das super.
Moinmoin,
bei den Reinigungszeiten gibt es ja die DIN 14...... . Aus der geht genau hervor wie viel Zeit für welche Oberflächen/Räume gebraucht wird, bzw. welchen Reinigungszyklus es gibt. Normalerweise müssen sich die Firmen dran halten.
Bei uns es zur Zeit so, das die guten Damen alle kündigen und die Reinigungsfirma Probleme hat, qualitativ gute Nachfolger zu bekommen. Momentan kann mann den neuen Damen alle 3 Wochen aufs neue erzählen , das sie auch die Türen/Fenster schließen sollen, Türscheiben reinigen,usw.
Mal schauen, wie lange das noch so geht.
Ja die Qualität der Reinigungsfirmen geht immer mehr nach unten. Bei uns ist es oft so, dass die Firmen wechseln, aber gleichzeitig wieder die gleichen Frauen bei uns reinigen. Ist auch schwierig für so niedrige Löhne gescheites Personal zu bekommen, wenn man mit Hartz4 genauso gut leben kann.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.