Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Bälle der Turnhalle aufpumpen?

Hallo!

Der Schulleiter ist bestimmt schon in Rente der Beitrag ist schon 10 Jahre alt

In Niedersachsen gibt es keine feste Pensionsgrenze für Beamte mehr (wegen "Altersdiskriminierung").
Diese entscheiden selber, wann sie dem Job nicht mehr gewachsen sind.

De facto stellen die SL' einen Weiterbeschäftigungsantrag und nur bei extrem wichtigen Gründen (frisch errichtete Oberstufe etc.) gibt der Schulhauptpersonalrat am Kultusministerium sein OK. War schon als Ersatzmann bei mehreren Sitzungen dabei und bei nichtigen Gründen wird die Entscheidung verfristet (d.h. der Antrag verfällt), so dass die betroffene SL' die Pensionsfrist auch erreicht und wahrnehmen muss.

LG
Roland
 
In Niedersachsen gibt es keine feste Pensionsgrenze für Beamte mehr (wegen "Altersdiskriminierung").
Diese entscheiden selber, wann sie dem Job nicht mehr gewachsen sind.

Wird nicht lange dauern dann wird es das bestimmt auch für SHM geben in Niedersachen.
Alles Gute kommt aus Niedersachsen hat schon mit Agenda 2010 angefangen.

Gruß
 
Hallo!

Wird nicht lange dauern dann wird es das bestimmt auch für SHM geben in Niedersachen.
Alles Gute kommt aus Niedersachsen hat schon mit Agenda 2010 angefangen.

Ich wasche meine Hände in Unschuld. Jeder ehrliche Niedersachse wusste auf Grund der Nullleistung im Ministerpräsidentenamt von G.S., dass das nicht gut enden wird in Berlin :confused:.

Beschäftigte haben aber immer ein Verrentungsdatum. Und darauf wird hier im öD in Niedersachsen verstärkt geachtet.
Diese Sonderregelung gilt, wie so häufig, nur für Beamte.
Helfen wird da wahrscheinlich nur der intensive Einsatz des Amtsarztes :D:p

LG
Roland
 
Hallo Leidensgenossen,
in meinen Augen gehören Bälle zu den Lehrmitteln im Sportunterricht und deshalb sind sie auch von den "Lehr" ern zu hegen und zu Pflegen.
 
Bälle aufpumpen...nee das kommt nicht in frage, zu viele Mitarbeiter bekommen nur zu oft noch nicht mal das Kehren der Klasse hin, die sollen sich erst mal um ihre eigenen Aufgaben kümmern.
 
Ich pumpe auch keine Bälle etc auf.
Aus meiner Sicht ist es die Aufgabe des Fachobmann Sport und den Sportlehrer.
Die müssen eh jedes Gerät vor der Nutzung in Augenschein nehmen.
 
Bei uns: Ballnadel abgebrochen----->Mängelliste an den Hausmeister. Also wieder die Kollegin belehren, sie möge sich doch selbst darum kümmern---->es vergeht kein Tag ohne Reibungspunkt wegen der Faulheit dieser Leute.
Gruß
Thomas
 
Bei uns: Ballnadel abgebrochen----->Mängelliste an den Hausmeister. Also wieder die Kollegin belehren, sie möge sich doch selbst darum kümmern---->es vergeht kein Tag ohne Reibungspunkt wegen der Faulheit dieser Leute.

Das ist die vollkommen falsche Interpretation oder Herangehensweise!
Du musst sehen, welche Potentiale sich damit für dich eröffnen: Ballnadel beim nächsten Sportfachhändler besorgen: zack 1-3 Stunden Arbeitszeit weg.

Belehrungen bei Lehrern sind zweck- und sinnlos! Würde ich mir nicht antun wollen, dafür wäre mir meine Arbeits- (und Lebens-) zeit zu wertvoll.

So long!

LG
Roland
 
Roland,
Deine Vorgehensweise hätte schon auch was, aber ich werde immer daran gemessen, was ich augenscheinlich nicht erledigt habe. Könnte auch durchaus sein, dass mein Zuständigkeitsbereich fotografisch in den Social-Medias auftaucht. Und dann argumentieren, ich muss ja Ballnadeln besorgen, kontert man mit: hören Sie doch auf, Sie müssen doch nicht jeden Tag Ballnadeln besorgen.......Ich muss auch nicht jeden Tag rasenmähen, heckenschneiden, Perlatoren wechseln, Laub sammeln, Schnee räumen, irgendwas reparieren, überprüfen usw...Wollen Sie bei mir Zeichen setzen, dann tun sie es, da kannste argumentieren wie du willst.
Ich hatte das Alles schon, und auf ein Tribunal auch keinen Bock mehr. Glaub´ mir Roland, ich gehe eh den noch einfachsten Weg.

Gruß
Thomas
 
Seid den Sommerferien Ende bekomme ich auf einfache Fragen an das Lehrer personal, immer häufiger als Antwort ''ist nicht mein Problem habe ich nichts mit zu tun'' das kann doch nicht sein das aus heiteren Himmel ich die Antwort öfters zu hören bekomme, nun ich gebe wann immer es auf Anragen möglich ist, die gleiche Antwort zurück.

Bisher kam keiner ein Zweites mal mit der gleichen Frage auf mich zu.
 
Zurück
Oben