Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Abnutzung des Generalschlüssels?

Grüß Dich,
das ist ja noch feiner! Würde ich auch hier begrüßen!
Prima!
Meine Batterien haben irgendwie einen höhere Beanspruchung, sollte ich doch mal vergleichen!
Prittstift
 
Wir haben nun ein elektronisches Schließsystem, welches weder im Schlüssel noch im Zylinder Batterien benötigt.
Quasi ein grünes System. Der Strom wird kinetisch durch Einführen des Schlüssels erzeugt.
 
Hallo Leute,
ich habe einen Edelstahlschlüssel, meine Schließanlage ist von Hersteller KABA, dieser nutzt nach ca. drei Jahren ab. Dann muss einneuer her.
 
Tja alle Jahre wieder so max 2 Jahre muss ein neuer her, die alter Schlüssel lasse ich immer durch den Hersteller mit Nachweis verschrotten, so hat man auch keine Probleme bei Versicherungsschäden :-)

Ich kann jeden nur raten die Anlage immer gut zu führen, die Herren oder Damen kommen bei einen Schaden prüfen!

Bestand / Verschrottet / Nachweiss / Bestellt SEIT BESTAND der Anlage

Grüße
Jörg
 
Hallo Leute,
ich habe einen Edelstahlschlüssel, meine Schließanlage ist von Hersteller KABA, dieser nutzt nach ca. drei Jahren ab. Dann muss einneuer her.

Also von Edelstahlschlüsseln bei KABA höre ich zum ersten mal...vermutlich ist chemisch vernickelt gemeint...

- - - Aktualisiert - - -

Tja alle Jahre wieder so max 2 Jahre muss ein neuer her, die alter Schlüssel lasse ich immer durch den Hersteller mit Nachweis verschrotten, so hat man auch keine Probleme bei Versicherungsschäden :-)

Ich kann jeden nur raten die Anlage immer gut zu führen, die Herren oder Damen kommen bei einen Schaden prüfen!

Bestand / Verschrottet / Nachweiss / Bestellt SEIT BESTAND der Anlage

Grüße
Jörg

Gut so...macht aber nur rechtlich Sinn, wenn die Schlüssel einen technischen Kopierschutz haben...welches System habt Ihr?
 
Hallo Remuc,

Tja bei uns in der Stadt werden nur Schließanlagen mit Sicherungskarten eingesetzt, solang da der "Vertragsschutz" (? wenn man das so nennen mag) durch den Hersteller nicht ausgelaufen ist kann man diese nur mit dieser Karte nachbestellen, die Karte liegt unter Verschluss bei der Stadt somit kann nicht jeder einen Schlüssel bestellen. So heißt es immer erst Antrag schreiben Unterschrift Schulleitung dann gibt es Schlüssel, diese werden mit Ausdruck "neue" Schlüssel dann geliefert.

Wichtig ist das die Schlüssel auch alle Durch Nummeriert sind Beispiel GS 1/4 - 14 = Gruppen Schlüssen 1 /4 Schlüsselnummer 14 das bieten die meisten Firmen an ab und an kostet das extra. Wenn es nicht geht nimmt der HM "einfach" Schlagzahlen und einen Hammer !:D

Hier an der Schule habe ich ein BKS Janus 45 das sind die mit tausend Löchern und den farbigen Perlen drin.
Naja 10 Jahre drin und alle hakt, selbst nach ölen.

BKS.jpg


Ein klasse System ist das EVVA 3KS System, finden ich !

Grüße
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BKS Janus ist ein System mit technischem Kopierschutz. Das passt auch in Zukunft noch. Die farbigen Perlen haben nur den Sinn der Schlüsselunterscheidung. Diese kann man in verschiedenen Farben haben und somit dem Schlüssel seine Priorität ansehen - genau aus diesem Grund nicht wirklich sinnvoll.
EVVA 3KS hat keinen technischen Kopierschutz (mehr) -ich persönlich mag die Pommesgabel nicht, aber das ist Geschmackssache. Der Schlüssel ist mit einfachen Miteln zu kopieren und lebt als Sicher mehr durch seinen Mythos als seine Bauart.
 
Ja das geht mir auch so 4 Stück in 14 Jahren.
Die Alten habe ich aber in Reserve für Handwerker usw. da tun die noch lange Ihren Dienst

LG Nudel 01
 
Zurück
Oben