Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Hinweis 20 Jahre Wiedervereinigung...

Dexter

Kaffeejunkie
... und noch kein Thema dazu im Forum dazu eröffnet?

Ich, als alter Ossi, muss sagen ich freue mich, trotz aller Probleme, Hinder- und Ärgernisse darüber, das es die Wiedervereinigung gab.
Auch, wenn heute noch Sprüche über Ossis und Wessis gemacht werden, so haben die doch an Schärfe verloren und sind eher neckend zu sehen.

Wird zwar alles noch eine ganze Weile dauern bis es tatsächlich völligen Normalzustand hat, aber ich finde wir sind auf dem richtigen Weg.
 
Normalerweise müsste ich nun schreiben...und wo bleibt der Aufbau West?
Naja...wie überall im Leben, Wirtschaft und alle anderen Bereichen haben sich ne Menge Leute die Taschen vollgemacht,
andere haben goldene Bürgersteige und Brücken in die Unendlichkeit gebaut.
Auch ich denke, es war gut wie es war und ist gut wie es ist.
Was wäre die Alternative gewesen? Ein wirtschaftlich fast totes "Ost-Deutschland" in die freie Marktwirtschaft zu entlassen?
Ich denke, dann wäre es noch schlimmer für alle "Ossis" und nicht besser für die "Wessis" gekommen.
Wenn man sieht, wie viele "geteilte" Völker und Staaten es gibt, hat sich das ganze doch ganz gut eingerenkt?
Und in Ost und West ....wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein...
 
Irgendwo habe ich gelesen das es am Tag der deutschen Einheit fast ausschliesslich Bilder vom Zusammenbruch des alten politischen Systems in der DDR gibt, auf allen Sendern und Zeitungen. Sehe ich meist auch so, dabei sollte doch der Tag ein Tag der Einheit sein und nicht der Tag des Sieges eines politischen Systems über die böse Diktatur...die Menschen im Osten haben das friedlich geschafft und gewollt und nicht Helmut Kohl den dort leider viele gewählt haben wegen der blühenden Landschaften.
Vor 2 Jahren hab ich mal Urlaub in MacPomm gemacht und habe als eingeborener Rheinländer die Leute dort als sehr gastfreundlich und vor allem offen und bodenständig emfunden. Damit meine ich allerdings nicht die paar ewig gestrigen, aber die gibts überall und man sollte das nicht verallgemeinern.
 
Mit dem Aufbau West nach 20 Jahren ist das so eine Sache, was haben wir gestaunt, als wir 90/91 im Westteil Berlins die Schulen angeschaut haben. Viele vom feinsten ausgestattet, Baumässig super, und heute?
Seit 20 Jahren nichts, aber wirklich gar nichts gemacht. Da sieht es im Ostteil Berlins wesentlich besser aus, meistens, denn an meiner Schule ist auch noch nichts passiert außer einer neuen Turnhalle und einer neuen Heizungsanlage.
 
Zurück
Oben