Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Nachrichten Mutter fährt über Pausenhof bis zum Schuleingang - und fährt den Hausmeister an

Tratos

Registriertes Mitglied
Mutter fährt über Pausenhof bis zum Schuleingang - und fährt den Hausmeister an

Damit ihr Kind nicht bis zum Haupteingang laufen muss, fuhr eine Mutter in Hersbruck kurzerhand mit dem Auto über den Pausenhof. Ein Fehlverhalten sah sie nicht ein - und fuhr mit ihrem Auto auch noch den Hausmeister an. Am Montag (16. September 2019) gegen 07.50 Uhr wollte eine 35-jährige Mutter aus Hersbruck laut Polizeibericht ihre Tochter (9) mit ihrem Auto bis direkt vor den Haupteingang der Hersbrucker Schule fahren, um sie dort aussteigen zu lassen.
Der dortige Pausenhof ist jedoch gesperrt für Fahrzeuge aller Art. Angesprochen auf ihr Fehlverhalten reagierte die Mutter sehr ungehalten, wollte rückwärts den Pausenhof verlassen und übersah dabei den 47-jährigen Hausmeister der Schule, der gerade sein Fahrrad über den Hof schob. Dieser wurde durch den Zusammenstoß im Hüftbereich verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

 
Krass, Hauptsache seine Versicherung übernimmt den Schaden am Auto......

Die Rücksichtslosigkeit vieler Eltern ist erschreckend, aber das eigene Kind sitzt ja sicher im Auto.
 
Wie kann auch jemand auf einen Pausenhof einer Schule mit einem Fahrrad gehen tztzzzz, hätten wir keine Poller wäre es hier das gleiche, auf dem Parkplatz gab es in der Vergangenheit ähnlich Zustände.

Ich wünsche dem Kollegen gute Besserung und das er für dieses Verhalten der Frau eine ordentliche Entschädigung bekommt, am besten mit Zuschlag wegen Gefährdung auf einem Pausenhof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir Verhält es sich genau so wie bei Atschy, hätte ich keine Poller in der Auffahrt würden die bis zum Eingang fahren. Ich hab zusätzlich noch das Problem, dass die Eltern teilweise die Zufahrt zum Parkplatz der Lehrkräfte zuparken um ihrer Kinder bis in den Klassenraum zu begleiten.
Das nervt
 
gerade war die Polizei an der Schule und hat 2 Muttis erklärt was sie falsch gemacht haben. Leider waren gingen sie 10 Minuten vor dem großen Falschpark Event hier, das bei uns jeden morgen stattfindet
 
Moinmoni,

da könnte ich Geschichten erzählen!!
Bei uns Poller raus, da ein Handwerker die Laternen erneuert hat. Mutter Fährt rauf, und rammt fast den Handwerker. Zur Entschuldigung sagt sie, dachte das sei ne normale Strasse ( Ist aber mit Bordstein und Gepflastert anstatt Asphalt).

Poller auf dem Schulhof sind raus, da der Bauhof die Grünabfälle abfährt. Ein Auto kommt angefahren bis vor die Schultür (quer über den Schulhof). Vater steigt aus, wo kein Poller ist, fährt er durch, ob Schulhof oder was auch immer interessiert ihn nicht.

......................

So könnte ich immer weiter schreiben.:eek::mad:
 
Dem Kollegen alles Gute.
Soll sich einen richtig guten FACHanwalt suchen, ein schönes Schmerzensgeld rausholen und sich nach allen Regeln der Kunst auskurieren.

Schönen Gruß an die Mutter, ein Kind hätte sie wohl nicht an der Hüfte getroffen sondern wahrscheinlich überfahren.
 
Mich würde ja interessieren wer nun seinen Dienst übernimmt (laut Sat1 Nachrichten ist ja der Hausmeister der Nachbarschule angefahren worden), wie das jetzt als Arbeitsunfall bewertet wird, etc. Schön wäre eine Klage und ein Präsidenzfall, damit man den eigenen im Amt mal zeigen kann welche Kosequenzen sich ergeben bei so einem Vorfall und die Nötigkeit einer Schrankenanlage.

Quelle: Mutter fährt Hausmeister an
 
Zuletzt bearbeitet:
ZITAT: Die Mutter muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und mehrerer Verkehrsordnungswidrigkeiten verantworten

<Pruuuuuust>
Ja genau, 2 Punkte und 200€ wegen der Verkehrsvergehen und wenn alles gut geht, dann 100€ Schmerzensgeld für den SHM.
Das muss viel teuerer werden! Schaut euch doch mal in Europa um, was für Verkehrsregelverstösse anderweitig zu zahlen ist.
Nur so bekommen wir wieder Disziplin und regelkonformes Verhalten auf deutschen Straßen!

LG
Roland
 
<Pruuuuuust>
Ja genau, 2 Punkte und 200€ wegen der Verkehrsvergehen und wenn alles gut geht, dann 100€ Schmerzensgeld für den SHM.
Das muss viel teuerer werden! Schaut euch doch mal in Europa um, was für Verkehrsregelverstösse anderweitig zu zahlen ist.
Nur so bekommen wir wieder Disziplin und regelkonformes Verhalten auf deutschen Straßen!

LG
Roland
ich glaube in Deutschland macht im Moment gerade jeder was er will, immer schneller - höher - weiter ist die Devise.
Und nach mir die Sinnflut.
Nicht gut was in diesem unserem Land gerade abgeht.
 
An meiner alten Schule hatten wir eine Regel ,dass Kinder die nicht bis 8:10 Uhr in der Klasse sind bis zur nächsten Stunde 8:45 Uhr warten müssen. An einem Morgen müsste ich das einem Vater und seinen Kindern sagen. Es war 8:15 Uhr. Was meint ihr wie der mich beleidigt hat und anschließend noch die vorbeigehende Sekretärin. Dieser Herr " duzte mich " dabei obwohl ich während des ganzen Gesprächs beim "Sie" geblieben bin. Lange Rede kurzer Sinn. Es ging vor Gericht. Das Urteil steht noch aus. Es ist manchmal zum Kotzen das einige meinen das Regeln nur dann gut sind wenn es sie nicht selbst betrifft....
 
Mich würde ja interessieren wer nun seinen Dienst übernimmt (laut Sat1 Nachrichten ist ja der Hausmeister der Nachbarschule angefahren worden), wie das jetzt als Arbeitsunfall bewertet wird, etc. Schön wäre eine Klage und ein Präsidenzfall, damit man den eigenen im Amt mal zeigen kann welche Kosequenzen sich ergeben bei so einem Vorfall und die Nötigkeit einer Schrankenanlage.

Quelle: Mutter fährt Hausmeister an

Leider wird es bestimmt wieder zu einen Vergleich kommen, ein Urteil ist da kaum zu erwarten, denn dann müsste das Gericht mehr tun als es für einen Vergleich nötig wäre, oder man bleibt hart und besteht vor Gericht auf einem Urteil, in der heutigen Zeit eher unwahrscheinlich.

Wenn es wie bei uns gehandhabt wird, sollte es eine Anweisung des AG an dem Kollegen gewesen sein, mach mal die Schule mit so zu sagen.
Für einen Arbeitsunfall sind meiner Meinung nach alle wichtigen Anforderungen erfüllt, die BG und der Arbeitgeber werden sich ihren Teil schon holen. Obwohl eher wahrscheinlich das der Verunfallte Kollege keine Überlastungsanzeige eingereicht hat, sollte er am besten Nachholen um zukünftig da zu legen wie wichtig es ist, eine Schule ein Hausmeister, denn jetzt sind zwei Schulen ohne SHM, und wer ist daran nicht ganz unschuldig, der Sparwarnsinn der Arbeitgeber.

Bei uns hätte es auch passieren können, nur das gleich bis zu drei oder auch mal vier Schulen dann ohne SHM wären, möglich wäre es, gewollt nein, aber es wird durch aus in Kauf genommen.

Der Kollege, wenn er sich einen Anwalt nimmt, kann nach dem Gesetz nur entschädigt werden, es seiden er reicht auch eine Zivilklage ein und haut mit dem guten Anwalt ordentlich auf den Tisch, dann ist bestimmt mehr drinnen.

Ich drücke ihm gerne die Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube in Deutschland macht im Moment gerade jeder was er will, immer schneller - höher - weiter ist die Devise.
Und nach mir die Sinnflut.
Nicht gut was in diesem unserem Land gerade abgeht.
Liegt an der antiauthoritären Erziehung seit zig Jahren. Die Kinder seinerzeit und heute müssen sich entfalten können und brauchen sich kaum an Regeln zu halten. Wir haben mittlerweile deren Kindeskinder an der Schule und immer mehr Egoismus im täglichen Leben, u.a. beim Einkauf und im Straßenverkehr gibts fast nur noch Ellbogen. Kein Unrechtsbewusstsein, keine Wertschätzung. Ein Schulpsychologe nahezu ständig vorort sagt doch eigentlich eh alles.........

Nichtsdestotrotz schönes Wochenende
Thomas
 
Ganz aktuell: Dortmund Eving/ Schulkind wird vorm Schulgelände vom Auto angefahren mit der Mutter an der Hand. Mutter ist nichts passiert, weil sie ihr Kind vorausgehen hat lassen . Tolle Mutter!!! Die herbeigeeile Hausmeisterin wird von einem Elternteil, dass in keiner Beziehung zu dem verletzten Kind steht, aufs übelste beschimpft. Der Beschimpfer drückt der Mutter 50 Euro in die Hand um wohl ihren Schmerz zu lindern und sagt ihr das sie keine Aussage machen soll.Die haben beide wohl die gleiche Nationalität. Augenzeugen berichten eindeutig,dass sie ohne zu gucken die Straße überqueren wollten. Krass in was für einer Zeit wir leben...Auto ein 80 jähriger stand unter Schock....
 
Zurück
Oben