Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

SL möchte in den Pausen die Türen abschließen...

Mausheißter

Registriertes Mitglied
Guten morgen allerseits,

Ich habe heute Mittag ein Gespräch mit meiner Schulleitung. Sie war wieder mit ihrem ihrem „Krieseninterventionsteam“ auf Fortbildung.
Jetzt kam Sie auf die Idee, die Eingangstüren in den Pausen zuzuschließen.
Ich gab ihr bereits den Hinweis, dass nicht alle Türen mit einer Anti-Panik-Verriegelung ausgestattet sind und Kinder im Notfall nicht rauskommen.

Habt ihr die Probleme auch schon mal gehabt und wie habt ihr es gelöst?

Grüßle
 
Guten Morgen....

Ich nehme an die SL möchte die Türen verschlossen haben damit sich in den Pausen niemand im Schulgebäude aufhält!?
Kann ich verstehen, dieses Problem gibt es glaub ich überall. Allerdings wird immer jemand im Gebäude sein (Lehrer, HM, Schüler die Nachsitzen müssen, etc...), diesen muss der Fluchtweg nach draußen möglich sein.
Deshalb sehe ich nur die Möglichkeit die Türen auf Panikschlösser umzurüsten oder es muss an jedem Eingang ein Lehrer stehen der den Zugang kontrolliert.
Einfach zuschließen sehe ich problematisch...

MfG
 
Moin Moin.. Bei uns ist es so, das die Lehrkräfte bedingt durch ihre Pausenaufsicht auch so strategisch stehen, das die Kids es nur bis zur Toilette schaffen.. Weiter kommen sie nicht.. Wir haben hier auch nur bedingte Paniktüren. ich würde es auch nicht wollen, bzw. nur unter protest umsetzen.. Dafür wäre mir die Gefahr zu groß
 
Umbauen lassen auf Panikfunktion, Anweisung schriftlich geben lassen und dann ist die Haftungsfrage ja durch die Schriftliche Anweisung geklärt.
 
moin moin
habe die gleiche meinung wie Tratos
ich denke an den 2. Rettungsweg der auch noch zusätzlich vorhanden sein muss.

LAUB LAUB LAUB
 
und wenn die Pause vorbei ist alle Türen wieder auf Durchgang stelleno_O na viel Spaß dabei..
 
Vielen Dank für die Mitarbeit,

kurze Zwischenbericht an euch. Bei der heutigen Begehung habe ich auf die fehlende Anti-Panik-Schließungen an 7 Türen hingewiesen. Darauf hin hat meine Schulleitung einen Antrag an den Schulträger gestellt.

Schauen wir mal ob der durchgeht...
 
wie willst du das denn leisten, musst ja jede Pause vor Ort sein, eigentlich nicht möglich.

viele Grüße aus Rahden
 
Hallo,
für mich stellt sich erst einmal die Frage, warum will sie das? Kriegt sie die Pausenaufsicht nicht geregelt? Du betreust ein öffentliches Gebäude, das ist ein Schulgebäude nunmal. Ich weiß nicht, ob man die Türen im laufenden Betrieb abschließen darf. Ich glaube nicht. Denn die Schüler und Lehrer und sonst. Personen müssen nicht nur aus dem Gebäude fluehen können, sondern auch in das Gebäude. Amoklauf auf dem Schulgelände hat es schon gegeben. Plötzlicher Starkregen, Orkanboen, Gewitter usw. Und natürlich der Toilettengang muss jederzeit möglich sein.
Mir erschließt sich der Sinn des abschließens nicht wirklich. Die Kinder sind doch keine Menschen 2. Wahl die man nach Lust und Laune einfach aus oder einsperrt.
 
Ich weiß nicht, ob man die Türen im laufenden Betrieb abschließen darf.

(Schulleitung darf das, sie hat das Hausrecht)

Personen müssen nicht nur aus dem Gebäude fluehen können, sondern auch in das Gebäude. Amoklauf auf dem Schulgelände hat es schon gegeben.

(Da haste recht, muss ich mal in der nächsten Krieseninterventionsitzung ansprechen)

Und natürlich der Toilettengang muss jederzeit möglich sein.

(WC‘s sind vom Schulhof frei zugänglich)

Grüßle :bandit:
 
W
Ich weiß nicht, ob man die Türen im laufenden Betrieb abschließen darf.
...
(Schulleitung darf das, sie hat das Hausrecht)
...
Personen müssen nicht nur aus dem Gebäude fluehen können, sondern auch in das Gebäude. Amoklauf auf dem Schulgelände hat es schon gegeben.
...
Und natürlich der Toilettengang muss jederzeit möglich sein.
...

Sie nur zu das Deine Person möglichst nicht in der Lösung dieser Fragen auftaucht :)
Das sollte Aufgabe der Aufsichten sprich Lehrer sein.
 
Ich glaube wörtluch heißt es, die Schulleitung hat die hoheitliche Aufsicht über das Schulgebäude und übt während ihrer Anwesenheit das Hausrecht aus.
Das bedeutet aber nicht, dass sie sich über Gesetze und Verordnungen hinwegsetzen kann.
 
Es ist verboten mögliche Notausgänge zu versperren. Also alle Türen, wo man diese grünen Rettungszeichen sehen kann, dürfen nicht verschlossen sein. Ist ja auch logisch. Ist noch ein Kind oder ein Lehrer im Haus und plötzlich brennt es, dann war es das unter Umständen. Es ist tatsächlich verboten dies zu tun. Aber ich kenne die Probleme und auch die Diskussionen darum. Ich würde mich immer weigern, da in irgendeiner Form zu helfen. Passiert etwas, sitzt man gleich mit auf der Anklagebank. Wenn sinnvolle Diskussionen gar nichts helfen, dann einfach eine schriftliche Anweisung geben lassen, dann hat man später wenigstens etwas in der Hand.
 
Es ist verboten mögliche Notausgänge zu versperren. Also alle Türen, wo man diese grünen Rettungszeichen sehen kann, dürfen nicht verschlossen sein. Ist ja auch logisch. Ist noch ein Kind oder ein Lehrer im Haus und plötzlich brennt es, dann war es das unter Umständen. Es ist tatsächlich verboten dies zu tun. Aber ich kenne die Probleme und auch die Diskussionen darum. Ich würde mich immer weigern, da in irgendeiner Form zu helfen. Passiert etwas, sitzt man gleich mit auf der Anklagebank. Wenn sinnvolle Diskussionen gar nichts helfen, dann einfach eine schriftliche Anweisung geben lassen, dann hat man später wenigstens etwas in der Hand.

Guten Morgen :kaffee:,

Das es Verboten ist die Notausgänge zu versperren, dass ist mittlerweile auch bei der Schulleitung und der Lehrerschaft angekommen...hoffe ich :gaga:.

In meinem Fall geht es darum, dass die SL nicht möchte, dass in den Pausen die Schüler in den Fluren u. Treppenhäusern irgendwelchen Quatsch machen.

Wir reden hier von einer Förderschule, d. h. es gibt unter den Nutzern schon ein paar „Spezialisten“o_O.

Grüßle :bandit:
 
Guten Morgen
Auf gar keinen fall eine schriftliche Anweisung geben lassen, mann macht sich zum mittäter.
das Gebäudemanagment ist dafür zuständig (Bauamt) ansonsten holt man sich rat bei der GUV und macht dort eine Meldung !
auch das schrauben und feilen an solchen türen ist dem hausmeister nicht erlaubt nur mit entsprechender Ausbildung und Befähigung

FINGER WEG FIRMA HOLEN !
 
welsche Lösung wurde den letztendlich gefunden, ich kann dazu nur sagen Tür dienst und gut ist
 
Zurück
Oben