Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Diskussion Die Sonntagsfrage - Bundestagswahl 2009

Wen würdest du wählen, wenn kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 12,9%
  • SPD

    Stimmen: 4 12,9%
  • FDP

    Stimmen: 5 16,1%
  • Linke

    Stimmen: 5 16,1%
  • Grüne

    Stimmen: 4 12,9%
  • NPD/DVU

    Stimmen: 1 3,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 3 9,7%
  • Ich gehe nicht wählen

    Stimmen: 3 9,7%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 2 6,5%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .
und ich bin leider der, der alle versorgen muß mit Speiß und Trank. Und das den ganzen Tag mit meiner Frau zusammen.

:confused2:Wie versorgen :confused2:?
bei mir in der Schule habe ich auch mehrere Wahllokale aber wenn die was haben wollen müßen sie es selber mitbringen. wir sind doch nicht die Kaffeebar !!!!
Gruß kaczmarekde

Hallo zusammen,
bei uns gibt es 25 Euro, 4 Euro mehr als die Mindestentschädigung vorsieht.
Kaffee und Kuchen etc. bringt jeder selbst mit.
Für 60 Euro oder Sonderurlaub würde ich auch gerne Wahlhelfer sein - ein Traum.
Bei solchen Entschädigungen darf man nicht mehr vom Ehrenamt sprechen.
Warum diese Unterschiede? Das ist sicher auch Politik.;)

Ich bin gespannt wie der Wähler morgen entscheidet, es wird sehr spannend. Gruß pfropfy
 
Hallo,
nun ist es amtlich, die Nichtwähler und die Falschwähler haben gewählt!!
Nur leider dürfen alle mit diesem Ergebnis leben.


Martin
 
Hallo,

@kaczmarekde: habe nicht behauptet, dass die SPD alles richtig gemacht hat. Habe lediglich gesagt, dass bei der CDU nicht so schnell nicht gewählt wird wie bei der SPD. Die SPD hätte Ihre Standpunkte und Reibungspunkte gegenüber der CDU viel klarer herausstellen müssen. Sie hätte "lauter" sein müssen. Die SPD hat sich von Merkel und Ihrer CDU einlullen lassen.
Das ist wie beim Fußball, da wird gekickt und gekickt und auf 1:1 gespielt und am Ende haut doch noch einer ein rein.

Martin
 
Kann mir hier mal einer sagen welcher der doch ach so tollen Parteien den Karren aus dem Dreck fahren soll. Keine der Parteien kann es. Wird mal zeit das die Politiker zusammen was für Deutschland tuhen sonst wird es immer schlimmer.

Hausi Jörg
 
Martin, du hast die Nichtwähler vergessen. Wäre doch eine tolle Truppe die Sonstigen und die Nichtwähler.;)

Gruß Hausi Jörg
 
Nach dem Wahlsieg der Sonstigen beginnen die Koalitionsverhandlungen mit den Nichtwählern.
Experten erwarten einen zähen Verhandlungsmarathon.

Martin
 
Peter du hast schon recht. Wie sollen die es auch verändern? Aber mein Zitat ist auf die Antwort von schnickschnack der schreibt, das die Sonstigen mit den Nichtwählern in Koalitionsverhandlungen treten.

Gruß Hausi Jörg
 
Ein Bekanter sagte mir am Sonntag:
Wenn das Wählen des Volkes, dem Volk zum Vorteil wäre, würden es die Politiker abschaffen oder verbieten.

Da ist schon irgendetwas dran denk ich. Aber war trotzdem wählen. Bin ja schließlich ein gesetzestreuer Bürger.
 
Zurück
Oben