Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Frage wann Fahnenmasten bestücken?

Hallo Kaffeegeier,

hier ist ein Link mit allen Beflaggungtagen für Deutschland und die einzelnen Bundesländer sind auch aufgeführt.An den oberen Tagen muß jedes Öffentliche Gebäude beflaggt werden. Auch die Schulen.


Wolli


http://flaggenkunde.de/deutscheflaggen/d-beflag.htm
Wir in Niedersachsen Haben auch einen Befagungskalender und auf grund der ereignisse in Winnenden ist für Samstag den 21 Märtz Trauerbeflagung angeortnet.Auserdem habe ich das glück das mir für Flagentage am Wochenende 4Stunden gut geschriben weden und An Wochentagen bekomme ich 2 Stunden gut geschrieben.Diese Regelung konnte ich von meinem Vorgänger übernehmen.Die regelung wir zwar ab und an in frage gestellt aber ich mache das jetzt schon 10 Jahre so. So kann ich jeder zweifel zerstreun.
 
Flaggen auf Anordnung

Hallo Kollegen,
ich habe 6 Fahnenmasten und zwar 3 bei mir am Schulgebäude und 3 vor dem Kindergarten und dort muss ich wenn es soweit ist von links nach rechts gesehen 1. Deutschland - Fahne , 2. Landes - Fahne ( Niedersachsen) , 3. Stadt - Fahne ( Pattensen ) aufhängen.

Zum allgemienen Flaggen haben wir einen Plan mit festen Terminen z. B. 01.Mai oder 17. Juni für alles andere muss eine Anordnung von der Region kommen und nicht von der Stadt.
Die Region mailt mir dann wegen was ich wie flaggen muss.
Die Zeiten dafür sind morgen um 7.00 Uhr aufhängen und abnehmen Abneds gegen einbrauch der Dunkelheit ......auch am Wochenende.

Gruß
Peter - M.:D
 
Hallo,
wir müssen am Wochenende. 9.5.09 die Europa Flagge aufziehen wie ist dass bei Euch, habt Ihr auch Europa Tag;)
 
Bei uns wird gar nicht mehr geflaggt, weil nicht klar ist wie die Überstunden bezahlt werden sollen.
Es muss ja manchmal Sonn- oder Feiertags geflaggt werden.
Außerdem wird pro "Flaggtag" mindestens eine Fahne geklaut.
Also haben wir seit zwei Jahren eine offizielle Dienstanweisung bekommen, dass das Flaggen zu unterlassen ist.

Gruß

HMT
 
Hallo Kollegen,

aus sehr traurigem bekannten Anlass wollte ich eine Fahne auf Halbmast zu setzen, als Zeichen tiefer Anteilnahme.

Die SL erlaubte dies nicht,da die Bezirksregierung nicht die Anweisung erteilt hat - wie sonst wohl üblich. :heul:

Hier habe ich "Neuling" absolut keine Ahnung, könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen?

Viele Grüße aus´m Pott sendet der
Kaffeegeier

Hallo Kaffeegeier,

da hat die SL ausnahmsweise mal recht. Fahnenmasten werden nur auf Anordnung der Bezirksregierung geflaggt. Ist ja auch verständlich, sonst würde jeder flaggen wie er wollte.( dein Geburtstag ).

gruß mucka
 
... :hoch: habe es fast vergessen,ein mal hatte ich ich die Flaggen draussen siehe Anhang.:bier:
 

Anhänge

  • IMG_0017-50_.jpg
    IMG_0017-50_.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 6
Hallo,
wir müssen am Wochenende. 9.5.09 die Europa Flagge aufziehen wie ist dass bei Euch, habt Ihr auch Europa Tag;)
Auch wir müssen am 9.5.09 Flagen .Habe Zwar keine Europa Fahne also werden die Landesfahne u.Bundesfahne gehist.Das wir mir auch vergütet in
Überstunden Sa.So.4 Stunden Wochentags gibt es 2 Stunden extra
Auserdem haben wir einen Beflagungskalender von der Statzkanzlei Nidersachsen an den ich mich halten muss.
 
Auch wir müssen am 9.5.09 Flagen .Habe Zwar keine Europa Fahne also werden die Landesfahne u.Bundesfahne gehist.Das wir mir auch vergütet in
Überstunden Sa.So.4 Stunden Wochentags gibt es 2 Stunden extra
Auserdem haben wir einen Beflagungskalender von der Statzkanzlei Nidersachsen an den ich mich halten muss.

ich höre immer Überstunden, schreibt Ihr hierfür Überstunden auf:o
Ich brauche um drei große Fahnen auf oder abzuhängen ca. 15 Minuten + Fahrzeit, wenn ich hierfür Überstunden schreiben würde oh je;)
Das schenke ich doch gerne meinen Arbeitgeber und gerade in Zeiten wie diesen ist mit wieder bewusst wie gut es ist so eine Arbeitsplatz zu haben.
Da kommt es auf 20 Minuten nicht an.
 
Ich kann mir aber denken, dass dein AG bestimmt keine 20€ zuviel schenken wird, weil du auch mal unentgeltich arbeitest.
 
Hallo Kaffeegeier,

da hat die SL ausnahmsweise mal recht. Fahnenmasten werden nur auf Anordnung der Bezirksregierung geflaggt. Ist ja auch verständlich, sonst würde jeder flaggen wie er wollte.( dein Geburtstag ).

gruß mucka


Hey Mucka,

danke für die Info!
- Mein Geburtstag......Hm....gibt´s
´nen besseren Grund ? :D -

Was den 9/5 angeht - da halte ich mal die Füsse still :angel:

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen,
dass mein SL mir dies abverlangt.
Er kennt das Thema Überstunden............. :)

und meine Schule ist nicht gerade "2 Straßen weiter".

Gruß,
Kaffeegeier :kaffee:
 
ich höre immer Überstunden, schreibt Ihr hierfür Überstunden auf:o
Ich brauche um drei große Fahnen auf oder abzuhängen ca. 15 Minuten + Fahrzeit, wenn ich hierfür Überstunden schreiben würde oh je;)
Das schenke ich doch gerne meinen Arbeitgeber und gerade in Zeiten wie diesen ist mit wieder bewusst wie gut es ist so eine Arbeitsplatz zu haben.
Da kommt es auf 20 Minuten nicht an.
Ich brauche eine gute 1/2 stunde für die gantze sache .Hin und her fahren Fahne hoch Fahne runter .Auserdem habe ich diese regelung mit den Überstunden vom meinem Vorgänger übernommen und das wurde nie in frahge gestellt.:link:Auserdem habe ich nichtz zu verschenken mein AG schenkt mir ja auch nichts.Gantz im gegenteil mehr Arbeit aber nicht mehr Lohn.
 
Zurück
Oben