kracher
Registriertes Mitglied
Hallo und guten Abend an die Kolleginnen und Kollegen
Da ich kommendes Wochenende eine für unsere Verhältnisse große Musikveranstaltung in meiner Mehrzweckhalle habe, habe ich mich nun etwas Intensiver mit der VSTättVO und den Sicherheitsbestimmungen beschäftigen wollen, jedoch kam ich bisher nicht so recht weiter.
Ich habe bei uns in der Gde Verwaltung nachfragen wollen, welche Sicherheitsbestimmungen bei ca. 900 Personen inkl. Mitwirkendes Personal in der Halle zu beachten sind.
Die Antwort war nur "Wir haben einen Genehmigten Bestuhlungsplan der Halle die es erlaubt 810Personen in die Halle zu lassen, und sonst sei nichts weiter zu beachten, wenn man da Pingelich wäre würden wir uns ja Lächerlich machen.
Könnte mir jemand eventuell nennen welche Vorschriften tatsächlich eingehalten werden müssen, um mir als Hausmeister nachher nicht die Knochen aus dem Leib reißen zu können.
Ich hab bisher nur erreicht dass 2-3Personen der Örtlichen Feuerwehr die Brandsicherheitswache während der Veranstaltung abhalten.
Des weiteren wird wegen des erhöhten Fahrzeug aufkommen die Feuerwehr die Parkplatz Einweisung übernehmen.
Direkt den Veranstalter darauf hin gewiesen die Flucht und Rettungswege so zu dimensionieren wie im Bestuhlungsplan angegeben. Was mich des weiteren Stutzig macht, Die Feuerwehr wollte von mir wissen Wer die Veranstaltung Abnimmt bzw. Frei gibt um einen Reibungslosen Ablauf zu Gewährleisten. Wer macht sowas nun? Ich fühle mich nicht im Stande meine Unterschrift auf einem Blatt Papier zu hinterlassen dass in der Halle alles so gemacht ist wie gefordert? Wo bekomme ich hierfür Infos ausser in der VSTättVO für Badenwürttemberg. ? TüV/Dekra oder etwa beim Baurechtsamt?
Ich weis sind viele Fragen, will mich aber absichern nicht dass mir nachher die Handschellen Klicken.
Gibts für Solche sachen Schulungen? Wenn ja wo?
Bitte um Hilfe, scheinbar macht sich's da die Verwaltung mal wieder leicht, oder hat eventuell selbst keine Infos was noch schlimmer wäre. :(
Gruß
Michael
Da ich kommendes Wochenende eine für unsere Verhältnisse große Musikveranstaltung in meiner Mehrzweckhalle habe, habe ich mich nun etwas Intensiver mit der VSTättVO und den Sicherheitsbestimmungen beschäftigen wollen, jedoch kam ich bisher nicht so recht weiter.
Ich habe bei uns in der Gde Verwaltung nachfragen wollen, welche Sicherheitsbestimmungen bei ca. 900 Personen inkl. Mitwirkendes Personal in der Halle zu beachten sind.
Die Antwort war nur "Wir haben einen Genehmigten Bestuhlungsplan der Halle die es erlaubt 810Personen in die Halle zu lassen, und sonst sei nichts weiter zu beachten, wenn man da Pingelich wäre würden wir uns ja Lächerlich machen.

Könnte mir jemand eventuell nennen welche Vorschriften tatsächlich eingehalten werden müssen, um mir als Hausmeister nachher nicht die Knochen aus dem Leib reißen zu können.
Ich hab bisher nur erreicht dass 2-3Personen der Örtlichen Feuerwehr die Brandsicherheitswache während der Veranstaltung abhalten.
Des weiteren wird wegen des erhöhten Fahrzeug aufkommen die Feuerwehr die Parkplatz Einweisung übernehmen.
Direkt den Veranstalter darauf hin gewiesen die Flucht und Rettungswege so zu dimensionieren wie im Bestuhlungsplan angegeben. Was mich des weiteren Stutzig macht, Die Feuerwehr wollte von mir wissen Wer die Veranstaltung Abnimmt bzw. Frei gibt um einen Reibungslosen Ablauf zu Gewährleisten. Wer macht sowas nun? Ich fühle mich nicht im Stande meine Unterschrift auf einem Blatt Papier zu hinterlassen dass in der Halle alles so gemacht ist wie gefordert? Wo bekomme ich hierfür Infos ausser in der VSTättVO für Badenwürttemberg. ? TüV/Dekra oder etwa beim Baurechtsamt?
Ich weis sind viele Fragen, will mich aber absichern nicht dass mir nachher die Handschellen Klicken.
Gibts für Solche sachen Schulungen? Wenn ja wo?
Bitte um Hilfe, scheinbar macht sich's da die Verwaltung mal wieder leicht, oder hat eventuell selbst keine Infos was noch schlimmer wäre. :(
Gruß
Michael