Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Turnhallenvergabe in den Ferien

Steppi

Der Mann für alle Fälle
Hallo Kollegen,

ich bin an einem Schulzentrum in Köln beschäftig.

Mein Problem ist das meine Dienstwohnung direkt am Eingang der Sporthalle angrenzt und nur durch eine 10 cm Mauer den Eingang der Sporthalle und meineTerrasse trennt.

In den letzten Jahren wurde immer mehr die Sporthalle in den Ferien für die Vereine geöffnet für z.B. die kompeltten Sommerferien alle Tränigszeiten und natürlich auch alle Samstage für Vorbereitungsspiele frei gegeben.

Meine Frage an Euch wie ist das bei euch in den Ferien und wo ist dann unserer Erholungsurlaub.

Mein Sachbearbeiter erklärt uns dann das er vom Sportamt die Vorgabe habe in den Ferien die Sporthallen für die Vereine zuöffnen.

Wer hat einen Rat oder Tipp wie ich mich gegen diese Vernichtung meines Erholungsurlaub wehren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinmoin,

bei uns ist es so, dass wir in die Sporthalle in den Ferien wegen Grundreinigung sperren. Mein Kollege an der anderen Schule wechselt sogar die Schlösser aus.
 
Hallo Steppi,

tja dank Schlüsselgewalt etc. sind bei uns die Hallen auch nicht mehr komplett in den Ferien geschlossen.
Wenn die Halle geschlossen ist werden bei uns auch die Schlösser getauscht, sonst hält sich keiner dran .....


Die Belange der Vereine sind meist in einer Stadt sehr hoch angesehen, sodas Du da wahrscheinlich leider nix machen kann ....
 
Mein Sachbearbeiter erklärt uns dann das er vom Sportamt die Vorgabe habe in den Ferien die Sporthallen für die Vereine zuöffnen.

Dann soll doch das Sportamt dafür Sorge tragen das die Nutzer in deiner Urlaubszeit in die Halle hineinkönnen. Da gibt es diverse Möglichkeiten, z.B. in der entsprechenden Zeit einen elktronischen Schließzylinder einbauen und an die Nutzer dafür über den Zeitraum einen Zugangstransponder übergeben.
Selbst wenn ich an der Halle wohnen würde, im Urlaub (auch wenn ich Zuhause bin) würde ich keinen Finger rühren.

Gruß Andi
 
hmmm ...
ich denke das Steppi die Ruhe (also der Krach um den Sport) fehlt, denn Schlüssel sind ja schnell raus gegeben ?!
Wie gesagt Schlüsselgewalt haben schon viele Städte, denke das ist auch vertretbar auch wenn immer wieder was passiert und es keine gewesen ist. Nutzer Bücher liegen aus, den Kontakt muss man kurz halten wer sich nicht einträgt läuft Gefahr mit den HM und der Stadt ein Gespräch zu führen und oder so seinen Zugang (Schlüssel) zu verlieren ....

Aber gegen der Krach wenn man dort wohnt kann man nicht viel machen, die Hallen sind bis 22 Uhr belegt .... wenn Steppi "direkt" dran wohnt .... würde nur eine "dicke Wand" helfen ..... die wird wahrscheinlich jedoch keiner für den HM dort aufstellen ....

Also Steppi, Andi hat recht wenn es um den Zugang geht "DU hast Urlaub" also Schlüssel Ausgabe oder es soll jemand anders aufschließen ...
 
Das ist nicht das Problem, den die haben alle Schlüssel.

Die Lärmbelästigung in meinem Urlaub ist das Problem,da ich direkt an dem Eingang der Sporthalle wohne.
 
Die Lärmbelästigung in meinem Urlaub ist das Problem,da ich direkt an dem Eingang der Sporthalle wohne.

Machbar ist wahrscheinlich nur was, sobald die Nachtruhe etc. gestört wird.
d.h. wenn ab 22Uhr nicht Ruhe ist, sprich das Problem gegenüber Deinem "Vermieter" an.
Vielleicht kann man die Trainingszeiten etwas nach vorne verlegen, so dass um 22Uhr auch wirklich alle weg sind.

Hängt natürlich davon ab, wie kompromissbereit die Verantwortlichen sind,
denn wenn man es eskalieren läßt und abends die Polizei wegen Nachtruhe ruft,
könnte das zwar geeignet sein die Residenzpflicht zu kippen, aber wird bei Deinen Vorgesetzten nicht gut ankommen.
 
Tja Steppi, wie gesagt das wird schwer werden da was zu machen, ich persönlich würde einen Antrag stellen Baulich eine Veränderung zu schaffen, aber kennst das ja mit den Kosten ....

Lade den Bürgermeister zu "Spielzeiten" zum Grillen ein.... so bekommt er ein Bild von den Zustand vor Ort !

Letzte Möglichkeit wäre noch vor der Vergabe der Halle, zu sehen ob es eine andere Halle gibt wo man "spielen" könnte....
 
Also in der Situation hilft wohl dauerhaft nur ein Umzug. Den Vereinen vor den Bug zu schießen trauen sie die Komunen selten und alles andere ist meißt ein Kampf gegen Windmühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist jetzt das kommen und gehen, also An und Abfahrt das Problem, oder die Nutzung der Halle selbst? Also der Lärm beim Sport in der Halle, der dich stört?
 
Der Lärm in der Sporthalle selbst kann mann ertragen wenn sie die Tür schließen.es sind die vor der Türe stehe allso direkt an meiner Terrasse und dort Rauchen und sich Ihr Bier trinken.
Wenn die Tür geschlossen ist dann wird solange gegen die Tür getrommelt bis jemand von innen öffnet.

- - - Aktualisiert - - -

Jörg es gibt Hallen die frei wären und wo noch nicht mal der Hausmeister an der Schule wohnt,aber die Vereine wolle in meine Halle.

- - - Aktualisiert - - -

Matti die Vereine können für die Situation nix, die beantragen ja nur beim jeweiligem Sportsachbearbeiter die Nutzung in den Ferien.

Es liegt ja dann beim Sachbearbeiter zuentscheiden welsche Hallen er in den Ferien öffnet oder nicht.
 
Hmm, Steppi, die lieben Raucher.... wie sieht es Baulich aus, meist gibt es ja mehrere Türen ins Freie wo man auch "mal rauchen" könnte. Wenn das der Fall ist könntest du mit den Übungsleitern sprechen (einen Aushang machen) und der Verwaltung sagen SIE sollen das in der Nutzungsordnung der Halle (Vereine Externe Besuchen) vermerken.

Klar wird sich nicht jeder und vor allem dirket dran halten ... es gleibt die Hoffung auf Verständnis, und das dann immerwieder Ermahnen .....

Zur Türe, auch hier ist die Frage wie schlimm es bei euch an der Stadt ist, NORMAL sollten ja immer die Sporthallen Türen geschlossen werden und sein (Türschließer, Türe fällt ins Schloss) oft wird jedoch auch zwischen die Türe gestellt.

Was ich sagen möchte es gibt ja eine vielzahl an technischen Möglichkeiten das "die Irren" nicht SO an die Türe Hämmern müssen.

- Türe mit Fallenfeststeller (so das die Türe geschlossen ist jedoch immer aufzuziehen ist)
- Nebeneingang
- Klingel "die man nur in edr Halle Hört und sieht" (hier gibt es Hallen die sooooo laut klingeln das man denkt man muss in die Kirche)
- Automatik Türöffner der NUR zu Vereinszeiten "öffnet"

Also wenn die Türe "öffen" bleiben kann ohne das was passiert (Vandalismus, etc.) ist das ja einfach umzusetzen.

Wenn nicht gäbe es es nur die Nebeneingänge zum "Nachrücken, und zum Rauchen (Trinken)" oder eine billig Transponder Lösung das "jeder" von Verein selbst zu festgelegten Nachrücken kann und z.B. nur einen Türöffner betätigen kann (So kommt keiner rein, wenn das Schloss verschlossen ist)

Zum Schluss, Baulich werden Sie nix ändern, also nicht den Eingang versetzen,Schallschutzmauer etc.... Auch das die Vereine nicht mehr in den Ferien kommen dürfen nicht, dafür ist die Lobi zu hoch ....

Bleibt o.g. Lösungen aus meiner Sicht, hoffe das hilft ?!
 
das verstehe ich schon @Steppi, allerdings würde vor meiner Terrasse keiner Bier trinken oder rauchen. Das machen die ein einziges Mal, beim nächsten Mal sind die Schlösser der Halle für den Trainingstag gewechselt. Wirkt Wunder, glaub mir. Alles andere sollte man mit einem klärenden Gespräch hinbekommen, die Anregungen von @ Jörg bezüglich Klingel und Offener Hallentür sind hier auch super!:hoch: Wenn alles nix hilft, Beschwerden ans Amt, Ordnungsamt, Polizei. Alles mit Vorgangsnummer und an deine zuständige Fachabteilung schicken, bis sich Baulich etwas tut. Ruhestörung und Lärmbelästigung kann man auch außerhalb der Nachtstunden anzeigen.
 
Kannst ja auch mal dagegenhalten, Heavy Metal Musik rüberschicken und schauen ob ihnen das immer noch so zusagt.
Und ab 22.00 Uhr Polizei wegen Ruhestörung eine Anzeige gegen den Verein, dann müssen die erst mal dort antraben. Das wenn du eine Zeitlang machst werden sie selber wo anders spielen wollen.
Am besten mit Pegelmesser aufzeichnen und Buch führen, dann kannste da ein Protokoll einreichen, evt. gegen die Vereinsnutzung klagen, dann wird sich sicherlich was ändern.

Und vergiss nicht die Führsorgepflicht deines Arbeitgebers: https://de.wikipedia.org/wiki/Fürsorgepflicht
wenn der nichts macht kannst ihm auch noch mit einer Fachaufsichtsbeschwerde kommen.
 
Hallo!

Ich würde mit meinem Arbeitsgeber mal sprechen und von "eingeschränkten Ruhezeiten" durch die Hallennutzung sprechen sowie die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers hinweisen. Bitte direkt mit einem Zieltermin (ca. 4-8 Wochen).
Sollte dieser Termin nicht eingehalten werden, deine Arbeitszeiten deinen Ruhezeiten anpassen.
Wenn die Vereine also erst 23:30Uhr abziehen, dann beginnt dein Dienst erst um 10:30Uhr am nächsten Morgen (11 Stunden Ruhephase).

Außerdem ist ab 22Uhr Nachtruhe einzuhalten. Wenn die Sportler nach Ansprache keine Verhaltensänderung zeigen, Polizei rufen und Anzeige wegen Ruhestörung stellen.
Das hilft meistens sehr schnell.
Hier in Nds. ist Rauchen auf dem gesamten Schulgeländen verboten, das gilt 24Stunden am Tag und auch in den Ferien und auch für Fremdnutzer!
Ein dezenter Hinweis auf eine ähnliche Regelung bei euch (so vorhanden) wird evtl. auch helfen.

HTH

LG Roland
 
Moin moin,
Das war bei mir genauso du weißt ja das viele Vereine sehr viele Mitglieder haben,
„Potenzielle Wähler“ sag ich nur, da wirst du keine Chancen haben.
An meiner Schule kommen und gehen die Vereine wie sie möchten tragen sich nicht in das Hallenbuch ein, lassen das Licht an, Wasser läuft……… Ich hab es 10000000000 angezeigt,
hab die Schulabteilung darüber informiert keine Reaktion.
Wenn ich mal ein Licht in einem Klassenraum anlasse (Im Sommer sieht man halt erst abends)
Bekomme ich direkt, da die Anwohner sich beschweren, eine schriftliche Mitteilung dass ich doch genauer darauf achten soll.
Na drück dir die Daumen aber ich denke da musst du dich mit abfinden.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war bei mir genauso du weißt ja das viele Vereine sehr viele Mitglieder haben,
„Potenzielle Wähler“ sag ich nur, da wirst du keine Chancen haben.
An meiner Schule kommen und gehen die Vereine wie sie möchten tragen sich nicht in das Hallenbuch ein, lassen das Licht an, Wasser läuft……… Ich hab es 10000000000 angezeigt,

genau wie bei mir
Die Vereine haben da Narrenfreiheit. Bei uns im Dorf noch verschärfter, Vereinsvorsitzender ist Sohn von Parteifreund des BM oder Vereinsmitglied ist mit BM verwand, usw........

Das einzige was ich machen würde, das was einige Kollegen auch schon vorgeschlagen hatten, Rücksprache mit dem AG und Personalrat.
Ruhezeit kann nicht eingehalten werden, 11 Std schreibt Gesetz vor.

viel Glück und starke Nerven
Hubert
 
Zurück
Oben