Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Theraphiebad - welche Vorraussetzungen

Hausdiener

Registriertes Mitglied
Kann mir einer erklären, was für Kenntnisse und Vorraussetzungen man Braucht, um ein Therapiebad zu betreuen ?
Haben jetzt ne andere Schule und der ehemalige Hausmeister betreut noch noch das Bad.
Bekommt dafür extra Kohle, aber die Arbeit lastet viel bei uns.
 
Hallo hausdiener,

ich bin gespannt was die Kollegen so sagen, klar ist denke ich das Du eine Schulung brauchst und eine gute Einweisung in die Anlagen und den Gegenheiten.

Mutmaßen würde ich das Du eine Gefahrenzulage bekommst wegen den Chor .....
und hoffe das sich das auch auf den Lohn niederschlagen sollte .... immerhin sorgst Du dann für die Wasserqualität etc. !?

Vielleicht findest Du hier noch einiges im Link
Schwimmhalle
 
Mal ne Frage, Wieso hast du denn an einer Schule ein Therapiebad?
Grundsätzlich sind die Anforderungen an die Hygiene und Wasserqualität gleich.
Soweit ich weiss sind nur die Chemischen Parameter anders einzuregeln da bei solchen Bädern die Wassertemperatur immer über +32 Grad Celsius liegen muss.
Am besten rufst du mal bei deinem Gesundheitsamt an. Die könne dir da mehr zu sagen.

Befähigte Person
ist eine Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und
ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Fachkenntnisse zur
Prüfung der Arbeitsmittel verfügt.
 
Soweit ich weiss sind nur die Chemischen Parameter anders einzuregeln da bei solchen Bädern die Wassertemperatur immer über +32 Grad Celsius liegen muss.
Jup und min. 2 x täglich Wasserwerte messen . Digital messen laut Anzeige + dokumentieren und Gegenprüfen anhand von Wasserproben.Kommt auf die Anlage an.
zu messen sind:
*Chlor/ freies Chlor /gebundenes Chlor
*Redox
*Ph Wert
Dazu noch Umgang mit gefährlichen Stoffen. Wirst wahrscheinlich mit Kanistern(Schwefelsäure, Ph+/Ph- arbeiten, oder?Dann noch Chlorgasflaschen wechseln.
Ohne Schulung vom Fachpersonal ein NOGO!
 
Zurück
Oben