Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Sporthallen zurück an Schulhausmeister

viktor

Registriertes Mitglied
Kollegen,
ich habe so dunkel in Erinnerung, dass ich mal gelesen habe, dass in einer Stadt die Sporthallen nach einer gewissen Zeit wieder an die Schulhausmeister zur abendlichen Betreuung zurück gegeben wurden.

Kann mir da mal einer mit einer Auskunft helfen?
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

Nein, aber es ist immer gut, auch mal Gegenbeispiele aufzuzeigen.
Bei uns arbeitet ein sehr reger Arbeitskreis von Hausmeistern und Verwaltung an der Ausgestaltung des neuen Gebäudemanagements.
Da werden alle Bereiche auf Einsparmöglichkeiten abgeklopft.
Aber grundsätzlich wird nicht an den Hallen gerüttelt.
Man weiß bei uns sehr wohl, dass nur mit dem zusätzlichen Geld aus dem Hallenbetrieb ein vernünftiges Gehalt zusammen kommt.
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

viktor schrieb:
Nein, aber es ist immer gut, auch mal Gegenbeispiele aufzuzeigen.
Bei uns arbeitet ein sehr reger Arbeitskreis von Hausmeistern und Verwaltung an der Ausgestaltung des neuen Gebäudemanagements.
Da werden alle Bereiche auf Einsparmöglichkeiten abgeklopft.
Aber grundsätzlich wird nicht an den Hallen gerüttelt.
Man weiß bei uns sehr wohl, dass nur mit dem zusätzlichen Geld aus dem Hallenbetrieb ein vernünftiges Gehalt zusammen kommt.


Grüß Victor,

Hab mal gehört,dass Hallenwarte vereinzelt wieder eingesetzt werden sollten,wie früher,weil die Sporthallen ohne Personal mittlerweile in maroden Zuständen sind.

GR Karl
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

viktor schrieb:
Nein, aber es ist immer gut, auch mal Gegenbeispiele aufzuzeigen.
Bei uns arbeitet ein sehr reger Arbeitskreis von Hausmeistern und Verwaltung an der Ausgestaltung des neuen Gebäudemanagements.
Da werden alle Bereiche auf Einsparmöglichkeiten abgeklopft.
Aber grundsätzlich wird nicht an den Hallen gerüttelt.
Man weiß bei uns sehr wohl, dass nur mit dem zusätzlichen Geld aus dem Hallenbetrieb ein vernünftiges Gehalt zusammen kommt.


alles klar .

hds
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

hallo kollegen,
also bei uns ist es immernoch so das wir chef der hallen sind. einige meiner kollegen aus peine sind am fluchen weil die betreuung über die vereine bzw. den ksb laufen. nun ist es so mit dem neuen tvöd sind wir zu teuer und machen zuviele stunden. also heisst das im klartext ab sommer wird das nicht mehr unsen ding sein. schade eigentlich weil ich immernoch sehr stolz auf mein kleines stadion und meine hallen bin :confused:
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

hey die wollen es so also sollen sie auch sehen wie sch..... das laufen kann . wart erst mal ab .


hds
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

wir haben eine Dreifachhalle, eine zweifachhalle und eine neue Zweifachhalle wird noch gebaut (zum neuen Schuljahr soll sie fertig werden). Alle Hallen in einem riesen Komplex zusammengebaut mit Gängen und sämtlichen nebenräumen. Bis vor ca. 15 Jahren betreuten die zwei Hallen und die Schule zusammen zwei Hausmeister, die in zwei Schichten gearbeitet haben. Dann wurde eine Hausmeisterstelle gestrichen. Es wurde ein Wachmann eingesetzt für den Abenddienst. (Nur ein Wachmann betreut die Hallen nicht, er schließt lediglich nur auf und ab(manchmal auch dass nicht)!)
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

kann man drehen und wenden wie man will , es sieht schlecht aus .


und ist da nie was passiert weil nicht abgesperrt war ?


hds
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

Bei uns ist es ganz anders.Der Schulhausmeister ist für die Schule und das Gelände darum zuständig und ich für die Turnhalle und den Sportplatz.Die Hallen oder Platznutzung muß ich nur Stichprobenweise kontrollieren.Meine Arbeitszeit ist von 06.00-14.45.Ausnahen mit Genehmigung der Schulleitung und Amtsleiter Stadtverwaltung. P.K.
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

Klar mit Pausen.Habe eine 40 Stundenwoche.Werde doch nicht klagen,es ist doch so gewollt.Mein Kollege Schulhausmeister hat aber eine 48 Stundenwoche,also 32 Stunden Arbeit und 16 Bereitschaft.
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

Viktor R schrieb:
wir haben eine Dreifachhalle, eine zweifachhalle und eine neue Zweifachhalle wird noch gebaut (zum neuen Schuljahr soll sie fertig werden). Alle Hallen in einem riesen Komplex zusammengebaut mit Gängen und sämtlichen nebenräumen. Bis vor ca. 15 Jahren betreuten die zwei Hallen und die Schule zusammen zwei Hausmeister, die in zwei Schichten gearbeitet haben. Dann wurde eine Hausmeisterstelle gestrichen. Es wurde ein Wachmann eingesetzt für den Abenddienst. (Nur ein Wachmann betreut die Hallen nicht, er schließt lediglich nur auf und ab(manchmal auch dass nicht)!)

Ich konnte diesen Beitrag nicht fertig schreiben, also schreibe ich jetzt weiter.

... also übernahm ich die zwei Hallen und betreute diese alleine. Die Schule (53 Klassenräume und sämtliche Nebenräume), die zwei Sporthallen und ein rieses Grundstück um die Schule und die Sporthallen herum. Wenn ich zur Arbeit ging, habe ich unterwegs Müll an den Sporthallen entlang aufgesucht, wenn ich nach Hause ging - das selbe. Edding Schmierereien in den Umkleidekabinen bliben nicht länger als 1 - 2 Tage an den Wänden(ich machte diese am besten immer sofort weg). Ich bin von 6:30 bis 16:30 jeden Tag (Freitag - bis 15:30) gelaufen, und kam nie zur Ruhe. Mein vorgänger sagte immer zu mir, wenn er mich auf dem Gelände sah - "Tue nicht zu viel, denk daran, du musst deinen Job noch 30 Jahre machen!".
Allerdings habe ich nach einigen Jahren die Betreuung der Sporthallen an meinen Kollegen abgegeben. (die Verwaltung wollte das so haben. Das ist aber eine Geschichte für sich).
Die Schule und das Schulgrungstück ist aber so groß, dass man mir an meinem Lohn nichts abgezogen hat. Ich hatte weniger zu tun, habe aber weiterhin den selben Loh bekommen. Eigentlich gar nicht schlecht.
Nur hat sich mein Aufgabenbereich in den letzten Jahren vielleicht verdoppelt. Immer wieder mal neue Aufgaben, neue Vorschriften, neue Verantwortung. Ich habe heute an dieser Schule so viel zu tun, dass ich gerne etwas abgeben würde. Nur ist das, ja nicht zu vergessen, dass bei uns eine neue Sporthalle gebaut wird. Eine große zweifachhalle auf stelzen. Unter der Halle - der Schulhof, eins höher - die Halle und noch höher - die Stehtribünen. Mit allen notwendigen Nebenräumen.
Wer soll jetzt das´ganze betreuen?
Die Gemeindeverwaltung wird vielleicht keinen Hausmeister für die Hallen (Hallenwart) einstellen, weil es der Gemeinde eineiges an Geld kosten wird. Drei Hausmeister sind wir im Schulzentrum - drei Sporthallen wird es zum neuen Schuljahr geben. Die Frage erledígt sich somit von selber.
Aber ich sage es euch ohne einen Hallenwart werden die Hallen verdrecken und vergammeln. Morgens die Lehrer und Schüler, Abends - die Vereine (die einen großen Anbau für ihre Büros und zum feiern an die Sporthallen dran bauen). Alle werden nur Spiel und Spaß haben wollen.

Vielleicht werde ich euch in einiger Zeit darüber informieren, was aus unserem Hallenproblem geworden ist.

P.S. Ich hatte schon ein persönliches Gesprech mit dem Verwaltungsschef, in dem ich ihm meine Gedanken über das Hallenproblem ausgesprochen habe.

Gruß
Viktor R
 
AW: Sporthallen zurück an Schulhausmeister

Bei uns ist es wieder ganz anders.Ich bin für die Schule und das Gelände darum zuständig. Allerdings muss ich mich auch noch um das Gelände um die MZH (=Mehrzweckhalle)kümmern.
Für die Innenräume der MZH ist die Gemeinde zuständig,ich muss nur stichprobenweise kontrollieren. Zwar gehört die MZH dem Kreis, aber die Gemeinde nutzt die Halle zu 85 %.
gruss Peter:D
 
Zurück
Oben