Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Sekundenkleber im Zylinderschloss !

  • Ersteller Ersteller Schulknecht
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schulknecht

Nicht registriert / Nicht angemeldet
:confused: Solltet ihr einmal Morgens vor der Türe stehen und Sekundenkleber versperrt euch den Schließvorgang zum öffnen der Schule:boese: :rolleyes: , solltet ihr im Auto oder in der Tasche eine Dose mit Kühlspray haben. Denn das Schloß läßt sich einfach wieder betätigen in dem ihr kräftig eine Ladung vom Kühlspray hineinsprüht, dann sofort den Schlüssel rein und drehen:D . Der Sekundenkleber bricht auseinander und am Schloss entsteht kein Schaden. >>> Dito bekommt ihr auch so überall Kaugummis entfernt !! :hoch:
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

kommt drauf an wieviel sie dir reingedrückt haben . wenn es sehr viel , zerbricht er zwar auch , aber die reste verstopfen dann die gegenseite des zylinders .


hds
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

Dann muß der Spezialist ran.Pinzette, feiner Draht,Bohrer im entsprechendem Durchmesser und die Kenntnis wie ein Zylinder aufgebaut ist,und natürlich viel Zeit.
Friedrich
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

Mir hat mal ein Schlüsseldienst-Freak einen Generalschlüssel halbiert.
Also, der hat den Rücken soweit abgetragen, dass nur noch ein schmaler Steg stehen bleibt, wo die Schließzacken dran sind.
Damit kannst Du ganz vorsichtig ins Schloß und hast noch Platz zum Porkeln. Ist auch der Trick, wenn man einen Zylinder auseinander baut. Da bleiben die Stifte an der richtigen Stelle und schießen nicht durch die Gegend :-)

Vor einigen Tagen hatte ich den Verdacht, dass irgendeine Substanz auf Öl- oder Harzbasis den Zylinder verklebte. Da habe ich mit einer Injektionsspritze Universalverdünner reingespritzt. Funktionierte echt super !
Die Spritze hatte ich aus einem Refill-Set vom Drucker.
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

für die schon . :boese:


andererseits wohl doch wieder nicht sonst würden wir nicht solche tarifprobleme haben .


hds
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

Hallo Schulknecht.
deine tips sind nicht schlecht aber sie bringen manschmal nicht viel,bei kaugummi O K aber bei sekundenkleber ist das so eine sache,ich habe in meiner schule ein schließsestem von winkhaus und da sind kügelschen mit federn darin und wenn sekundenkleber darin ist und du mit kühlspreh arbeittest gehen meistens die federn kaputt und das schloss ist unbrauchbar.
grus klaus :cool:
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

Hallo,

also mit Kühlspray hatte ich noch keine Erfolge, dafür aber mit dem Gegenteil. Ich erhitzte meinen "zugeklebten" Zylinder, nahm ihn aus der Tür und ab damit auf den Schraubstock. Immer wieder kurz erhitzen und mit Öl (Schloßpflegespray) abkühlen und dieser funktioniert wieder einwandfrei. Mittlerweile seit 1 1/2 Jahren. Die Arbeit stinkt nur ein bischen. Aber das stört uns doch nicht :D .

Mit was erhitzen ??? Habe dazu so ne kleine Lötlampe mit ganz feinem Feuerstrahl.

Gruß
Michael
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

Hallo,

schön und gut aber wenn du ihn nicht drehen kannst bzw. keinen Schlüssel reinkriegst bekommst ihn auch nicht ausgebaut.

Manne
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

Ihr stellt Euch an!:heul::heul::heul:
Ich habe mir nen Schloßknacker besorgt...Mit Schraube vorbohren und Gewinde schneiden...dann Zugschraube rein Aufsatz rauf...knack...feddich:p

Ich hühner doch nicht mit verklebten Schlössern rum...fehlt ja noch.

schnickschnack
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

Hallo Jungs

Wie bekommt man den Zylinder sauber, wenn Silikon rein gespritzt wurde. Habe davon 9 Zylinder :confused2:und die kleben fest. Werde neue bestellen müssen!!
Gruß Günter:D
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

Mach die Zylinder mal heiß, mit ner Lötlampe. Nicht zuviel, die dürfen nicht glühen, gerade so, dass das Silikon verbrennt. Abkühlen lassen und und dann viel Öl rein.

Wirkt oft Wunder...

Alternativ mit einem flüssigen Silikonentferner, ob das allerdings was hilft, kann ich nicht versprechen.

Gruß
Michael
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

.......es besteht auch die Möglichkeit einen Ziehfix - Koffer griffbereit zu halten, mit diesem lassen sich 95 % aller Schlösser wie Butter und vorallem Türbeschädigungsfrei ziehen....... eine Top Sache, habe einen bei uns im Feuerwehrfahrzeug .......... was abschreckt ist der Preis von + - 400 € und er muß bei der PI gelistet werden und verplompt sein, da sonst jeder irgendwo Zylinder ziehen gehen könnte ... *lach* ... das zum Thema . Gruß der Schulknecht:bambino:
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

Ich hab auch kein ZiehFix, bin ich jetzt out? Das ding ist doch ziemlich teuer denk ich,oder?

Gruß Hausi Jörg
 
AW: Sekundenkleber im Zylinderschloss !

Hallo zusammen,
ich habe auch keinen Ziehfix - Anruf bei 112 genügt. ;) Gruß pfropfy
 
Zurück
Oben