Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Frage Seid Ihr bei Facebook oder bei Google+ angemeldet?

Seid Ihr bei Facebook oder bei Google+ angemeldet?

  • Ich bin bei Facebook

    Stimmen: 13 30,2%
  • Ich bin bei Google+

    Stimmen: 2 4,7%
  • Ich bin in beiden

    Stimmen: 5 11,6%
  • In keinem der beiden

    Stimmen: 23 53,5%

  • Umfrageteilnehmer
    43

Dexter

Kaffeejunkie
Möchte heute mal wieder eine Umfrage machen: Ich würde gerne wissen, ob Ihr bei Facebook oder bei Google+ angemeldet seit?
 
Ich bin seid mehreren Jahren Facebook und finde dies auch gut. Wenn man aufpasst und nicht alles von sich Preisgibt, kann man dort sehr gut Kommizieren. Mittlerweile gibt es auf Facebook auch eine Schulhausmeisterseite (http://www.facebook.com/groups/257880370949449/) und wer möchte darf sich gern auch anmelden.
Google + ist auch nicht schlecht, aber wird zu wenig reflektiert.
 
Ich bin gegen Facebook, zumindest gegen den Gedanken, Weltweit alles in ein System zu packen.
Die Macht die Facebook dadurch erhält ist unglaublich groß und den Wenigsten bewusst.
Das schlimme ist: Jeder denkt er muß dabei sein, Livesyle, und so genannte Freunde, oder Du findest das gut Button,
spiegeln unsere derzeitige oberflächliche Gesellschaft wieder. Weltkonzerne haben erkannt, ein nichtvorhandensein in Facebook schadet dem Image. Vor Jahren war diese Meinung genau gegenläufig. Die Masse nährt ihren eigenen Big Brother.
Manche aus Überzeugung, die Anderen aus dem Zwang dabei sein zu müssen. Gruß alexander
 
Hallo!

Ich halte soziale Netzwerke zwar für einen ganz guten Gedanken, aber:
Ich möchte Herr meiner Daten sein! Allein!
Ich möchte nicht ausspioniert werden!
Ich möchte nicht für bessere Paltzierung von Werbebotschaften analysiert werden!
Ich möchte meine freie Zeit lieber mit echten Aktivitäten und Freunden verbringen, als in virtuellen Welten und mit Avataren (Da lässt sich so schlecht anstossen!)
Ich muss nicht hip sein!
Ich denke nicht, dass es von weltweitem Interesse ist, ob ich gerade beim Einkaufen bin oder in der Kneipe ein gepflegtes Pils trinke!
Ich kein Interesse daran habe zu erfahren, ob jemand einkaufen geht oder ein Pils trinkt.
Ich den Begriff privat so interpretiere, dass privat nur mich angeht!

mfg

Ralf Zeisel
 
Ja, genau , das sehe ich genaus so. Es ist sicherlich toll , wenn man alte Bekannte so finden kann. Ich habe mich auch schon mit dem Gedanken rumgeschlagen dort anzumelden. Es sind ja alle möglichen Leute dort, auch Lehrer etc. Ich bin sehr skeptisch, gebe ich einen Namen ein , sehe ich doch zumindest ein Bild ? Und weiss dann schon wie die Person aussieht ? Wenn, würde ich es nur nutzen um Leute zu finden, alte Schul und Sportfreunde. Sonst sehe ich es genauso, ich treffe mich real mit Freunden beim Bier kann sie sehen, sehe ihre Mimik, höre ihre Stimme und kann daraus ableiten was sie denken und fühlen. Wenn ich eine kurze Nachricht senden will , gibt es die SMS oder E Mail. Die kann in der Regel auch nur der Betreffende lesen.
Gruß
Der Gnadenlose Harry
 
Hallo,
ich muß mich der Meinung von ZeiselR anschließen. Überall wird Datenschutz groß geschrieben und die Nutzer geben sehr viel von sich preis; die Rechte daran werden abgetreten (AGB) und alles wird natürlich vermarktet. Eines sollte jedem Nutzer klar sein: Was einmal im Netz ist, ist immer irgendwo gespeichert und kaum mehr Rückgängig zu machen. Bilder, Profile, Meinungen... Schon so manche Ausbildungs- und Arbeitsverträge sind durch diese Veröffentlichungen gar nicht erst entstanden.
Tipp: Wenn es schon sein soll, Profile nur für Freunde sichtbar machen. (Geht zumindest bei wkw).

Eine schöne Ferien- und Urlaubszeit wünsche ich euch allen; ab morgen 3 Wochen frrrrei!!!:boogie::boogie::boogie:

mfg
Odin
 
Wir sind schon so gläsern, da will ich das bissl Private das ich noch habe auch für mich behalten.:cool:

Und alte Freunde treffe ich lieber auf der Straße als bei Facebook.
Gruß
Thom
 
Hallo zusammen,
ich bin nur hier im Forum und bei Skype und dieses ist mein kontrolliertes Hobby im World Wide Web.
Durch ehrenamtliche Tätigkeit und Fotografie findet man natürlich auch Infos im Internet zu meiner Person.
Facebook und sonstige sind doch nur vorübergehende "Modeerscheinungen", die angeblich jeder haben muss - aber ich nicht. Und dann gibt es ja auch noch den Austausch von Nachrichten (Whatsapp). Wir sitzen an einem Tisch und alle blicken auf ihr Smartphone - sprechen, zuhören und anschauen verboten. Wie arm ist das eigentlich?
Gruß
pfropfy
 
Google+ Ja-sehr gern sogar.!
Facebook NaJa - ja, aber nicht ganz freiwillig.
Und natürlich im Schulhausmeister Forum ;)
 
Ich bin hier im Forum, und im Banditforum, und das reicht!
Ich hab am liebsten Reale Freunde, da schmeckts Bier Besser:)
 
genau so sehe ich das auch bin im ZX12r Forum wir treffen uns ein paar mal im Jahr da schmeckt das Bier echt besser da muss ich dir zustimmen Schorle :D
 
Ich bin weder in Facebook oder sonst einem Sozialen Netzwerk.
Ich bin nur im Fazerforum als Mopedfahrer.

Sent from my Nokia Lumia using Tapatalk
 
Hi!

Weder noch: Ich will meine Freizeit nicht mit Daddeln und Telefon und unsinnigen virtuellen Diskussionen vergeuden.
Lieber mit dem "Moped" fahren, mal einen Baum umhauen und zu Brennholz verarbeiten und mit Freunden einen kalten Hopfentee über den Knorpel spülen.
mfg

ZeiselR
 
Und dann gibt es ja auch noch den Austausch von Nachrichten (Whatsapp).

ich bin nur hier im Forum und bei Skype und dieses ist mein kontrolliertes Hobby im World Wide Web.

Hallo zusammen,

so verändert sich die Welt. WhatsApp habe ich seit Februar 2014 und möchte es nicht mehr missen. Habe so tollen Kontakt zu meinen Freunden in der Ferne.

Und wer die volle Kontrolle über seine Geräte/Daten haben möchten, der darf nur noch freie Software auf seinen Geräten laufen lassen. Denn nur so geht "die" Freiheit und das ganz ohne Kosten.

Gruß
pfropfy
 
Zurück
Oben