Hallo zusammen,
ich werde nächste Woche wenn mein Anwalt zurück ist bei meinem AGB die 39 Stunden-Woche einklagen ! Zur Zeit bin ich mit 43,5 Stunden beschäftigt.
Nach über 3 Jahren vergebens mit dem AGB auf einen Nenner zu kommen bleibt dies jetzt der letzte Weg.
Der Anwalt wo extra auf Arbeitsrecht öffentlicher Dienst spezialisiert ist sieht sehr gute Chancen darin.
LG Michel
Oh das hatte ich auch versucht und suche immer noch nach einer Möglichkeit das ein zu fordern,
Folgendes, ich hatte fast auf die Woche genau ein Jahr lang eine Tätigkeitsliste geführt, ich hatte mich an die Gewerkschaft gewand, alles wurde mit aller Gewalt(ich nenne es jetzt mal so) Unterdrückt und selbst der Personalrat hat das nicht eingesehen (er arbeitet wohl lieber und intensiv mit dem Amt zusammen)
sollte es zur Verhandlung kommen, bitte deinen Anwalt,
das er vor beginn der Verhandlung das recht des Widerspruch ein fordert, kommt es zu einen Vergleich ist es mit schnell mit dem Widerspruch vorbei, den nur all zu oft wird ein Vergleich gemacht, zum einem hat das Gericht keine Arbeit damit ein Urteil zu schreiben was mit viel Arbeit verbunden ist, zum anderen ist es für den Arbeitgeber immer das beste nach einen Sieg vor Gericht, wenn es irgend wie möglich ist(vor allem legal) dann schau mal ob du eine Gesprächsaufzeichnung bekommst, am besten wenn jemand Steno kann.
Viele die vor Gericht waren, waren im nachhinein unzufrieden und haben oft dem Verlauf nicht richtig verstanden, ich eingeschlossen und die Dösköpe von Anwälten auch, es stellte sich im nachnein heraus das alle zwar Anwälte für Arbeitsrecht sind/waren, aber keiner von denen hatte eine Ahnung vom Tarifvertrag und das ist eine sehr wichtige Voraussetzung für eine Verhandlung vor Gericht mit dem Arbeitgeber für Schulhausmeister/innen.
Schau zu das du irgenwie an eine Tätigkeitsauflistung kommst die irgend wo mal vor Gericht bestand hatte, ohne dem wird das glaube ich nichts, denn worauf willst du dich Berufen das es Angebracht ist in die 39 Stunden Woche zu kommen, es sei den bei euch haben einige die 39 Std. Woche, dann könnten die Erfolgsaussichten für die ganz gut sein.
Mir wurde mal die Hilfe vom Personalrat zu gesagt, allerdings hatte er mich dazu gebracht das ich das nach dem Initiativrecht vorderen würde, ich habe dann mal mich schlau gemacht und erkundigt was das beutet, hm es wäre nämlich so gewesen das ich die 39 Std Woche für alle meine Kollegen ein fordern würde, und hätte einer nein gesagt wäre die Sache vom Tisch gewesen, so ist sie aber immer noch im Aktuell, da ich dem nicht zu gestimmt habe.
Viel erfolg und gib doch bitte immer wieder mal Bescheid....wie der Stand ist