Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Schule will sich auflösen

gustav

Hausmeister
Das Maß ist voll: Weil sie die Gewalt an ihrer Schule nicht mehr in den Griff bekommt, bittet eine Rektorin in Berlin nun um die Schließung ihrer Schule. Ein sicherer Unterricht sei in dem brutalen Chaos an der Hauptschule schlicht nicht mehr möglich.
Quelle: Spiegelonline.de

Ein sehr aufschlußreicher Beitrag ...
 
AW: Schule will sich auflösen

Das ist doch nur die Spitze des Eisberges.
Solange in dieser Gesellschaft die Sozialtümler Marke Lindenstraße das Sagen haben, wird sich da auch nichts ändern.

Da gibt es "Schüler", denen nur besondere Besserungsanstalten helfen können.
In diesem Land ist es aber verpönt, darüber nur nachzudenken.
 
AW: Schule will sich auflösen

na klar . das ist ne modeerscheinung über gewalt an schulen zu reden .

das da seit jahren einiges falsch läuft ist ja nun wirklich nichts neues .



@viktor: du hast recht . lieber schicken wir die kids auf erlebnisurlaub aufs schiff . oder sowas in der art .


hds
 
AW: Schule will sich auflösen

Hallo,

solange den Kindern und nicht nur den Kindern alles "gekaut in den Mund gesteckt wird!" - wird es solche Probleme geben. Wenn einer zur Schule geht um dort wissen zu tanken hat er keine Zeit und keine Lust auf etwas anderes. Unser Schulsystem ist KO! ES ist ein riesen großer Fehler jetzt auch noch Polizei und Sozialpädagogen in die Schulen zu stecken. "Wir lassen kein Kind in stich!" - das sind große Worte, die nichts bringen. Je früher das Kind merkt, dass eine Kerzenflamme heiß ist um so weniger verbrennt es sich an einem größeren feuer. Es ist im Sinne der Kinder, die in strenge Grenzen zu setzen! Je größer das Kind, um so gröser seine Schritte. Je mehr Wissen im Kopfe des Kindes, um so weitreichender seine Welt, um so weitreichender die Grenzen. Auch Erwachsene haben Grenzen. Wie eng oder wie weit diese Grenzen sind hängt von Erziehung des Menschen , seiner Bildung, seinem Können ab. Auch wenn es scheint, dass diese Grenzen vom Geld abhängen, so ist es falsch zu glauben, dass mit Geld alles zu regeln ist.
Das Schulsystem ist mit mehr Geld investizionen nicht zu retten!

Gruß
Viktor R
 
AW: Schule will sich auflösen

Herr-der-Schlüssel schrieb:
na klar . das ist ne modeerscheinung über gewalt an schulen zu reden .

das da seit jahren einiges falsch läuft ist ja nun wirklich nichts neues .



@viktor: du hast recht . lieber schicken wir die kids auf erlebnisurlaub aufs schiff . oder sowas in der art .


hds

Ich kann nicht sagen,dass über Gewalt zu reden eine Modererscheinung ist.Die Medien verstehen es ausgezeichnet die Realitaet an deutschen Schulen zu verschleiern und zu bagatellisieren.Berlin konnte nicht mehr vertuscht werden und Berlin ist in jeder Grossstadt.So lange uns hier Hypertoleranz vorgeschrieben wird,werden die Probleme weiter eskalieren.Ich bin froh,dass meine Tochter in 5 Wochen mit der Schule fertig ist und damit halbwegs in Sicherheit.

mfa
in der Ruhe liegt die Kraft
 
Zurück
Oben