Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Schlüssel wieder zurückfordern

der Hausmeister

Registriertes Mitglied
Hallo zusammen
Ich habe folgendes kleines Problem. wir hatten an der unsere Schule Mitarbeiter in der Nachmittagsbetreuung die nun aufgehört haben. Trotz mehrere anrufe mit der bitte um Rückgabe der ausgegebenen Schlüssel (wurden natürlich nur gegen Unterschrift ausgehändigt) reagieren einzelne Personen nicht. Jetzt sollen sie schriftlich mit Frist aufgefordert werden.
Jetzt meine frage hat da jemand einen Vordruck oder so was wo ich drauf aufbauen kann??


Danke schon mal


Gruß
 
Naja, sowas hatte ich auch noch nicht klar auch 3-4 mal angerufen , aber dann war auch gut. Bei mir steht im Vordruck auch nur "Ruckgabe der Schlüssel ....Die Rückgabe der Schlüsseö kann nur persönlich erfolgen. Bei Beendigung des Arbeitsrechts-bzw. Dienstverhältnisses sind die für die Dauerbenutzung empfangen Schlüssen unverzüglich und unanufgefordert abzugeben."

Sollte man also auch überarbeiten und die Kosten in "Aussicht stellen" ....

Also mein Schritt wäre denke ich...

"Sehr geehrte Frau / Herr X,trotz mehrfache telefonische bitte nach Beendigung Ihrers Dienst- und Arbeitsverhältnises den für die Dauerbenutzung empfangen Schlüssen unverzüglich bis zum xx.xx.2013 bei mir persönlich abzugeben. Sollte Sie dennoch diese letzmalige nun mehr schriftlichen Aufforderung nicht nachkommen, werde ich mit der Stadt XX weitere rechtliche Schritte in Erwegung ziehen müssen. Ihn sollte jedoch klar sein das nur ein Austausch der Schließanlage die Gebäudesicherheit bei solchen Fallen sorge tragen würde, hierbei würden erhebliche Kosten entstehen, der Haftungsanspruch wird notfalls gerichtlich eingeklagt, hiermit verweise ich noch mal auf den Nachweiss der Schlüsselübergabe am XX.XX.XX gegen Unterschrift MFG "

Und dann dieses Schreiben per Einschreiben Rückantwort ab zur Post .... und zur der Rechtsabteilung Deiner Stadt ....
Dann wäre der Fall für mich geklärt, und die Stadt müsste weitere Schritte einleiten ....

Sollte Er / Sie nicht der "Bitte" nachkommen .... Leihschliessanlage plus Kosten des Einbaues und Leihkosten .... dann weitere Kosten der Neuen Schließanlage ...

Halte uns auf den laufenden ... ich bin sehr gespannt... klar ist jedoch immer schriftlich "Bitten" den Schlüssel abzugeben wegen den Nachweis, oder Zeugen für den Anruft schriftlich mit Datum und Uhrzeit bestimmen ...

Grüße Jörg
 
guten Morgen,
in dem Falle , wie du es schilderst, würde ich ebenso wie Jörg, eine letzte schriftliche Aufforderung der Person zusenden. Natürlich per Einschreiben mit Rückschein.

so long

Hubert
 
Trotz mehrere anrufe mit der bitte um Rückgabe der ausgegebenen Schlüssel (wurden natürlich nur gegen Unterschrift ausgehändigt) reagieren einzelne Personen nicht. Jetzt sollen sie schriftlich mit Frist aufgefordert werden.
Jetzt meine frage hat da jemand einen Vordruck oder so was wo ich drauf aufbauen kann??

Hallo zusammen,
wenn die persönliche Schlüsselübergabe nicht klappt, dann gibt es eben Post von der Gemeinde.
Das schriftliche übernimmt der Kollege vom Bauamt. Bisher verlief alles ohne große Schwierigkeiten.
Gruß
pfropfy
 
Hallo da würde ich mich gar nicht mehr rumärgern. Bin sowiso jeden Donnerstag im Rathaus. Nehme die Schlüsselausgabeliste mit und gebe sie meiner Chefin, alles ander ist deren Job. Gute Nacht
 
Zurück
Oben