Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Schlüssel für Schüler

Steve

Alter Hausmeister
Liebe Kollegen,
Ich habe folgene Email von einer Lehrerin erhalten: "In der 6. Klasse gibt es jetzt eine Band, die sehr gerne manchmal den Probenraum im Keller benutzen würde. Es hat auch schon ein paar Mal stattgefunden; alles hat gut geklappt, Absprachen wurden immer eingehalten.
Das Problem: Die Schüler haben den Schlüssel meines Mannes dafür ausleihen; sie haben dann nur gespielt, wenn er im Haus war und den Schlüssel wieder zurückgebracht.
Jetzt ist es ja sicher sehr ungünstig, wenn Schüler mit dem Generalschlüssel unterwegs sind....."

Natürlich hat man den Hausmeister überhaupt nicht über diese Proben informiert und jetzt nur weil die Lehrer wollen, daß die Schüler einen eigenen Schlüssel bekommen.

Meine Meinung: Der Lehrer soll auf und zuschließen, damit die Schüler keinen Schlüssel brauchen und vielleicht sogar während der Proben Aufsicht machen.

Habt Ihr auch dieses Problem ? oder haben eure Schüler vielleicht Schlüssel ? Bin ich hier zu hart ?
 
Der Lehrer soll auf und zuschließen, damit die Schüler keinen Schlüssel brauchen und vielleicht sogar während der Proben Aufsicht machen.

Hallo Steve,
der Lehrer muss während der Proben die Aufsicht (schulische Veranstaltung/Haftung) übernehmen.
Und für andere Gruppen geht so etwas bei uns nur über einen Nutzungsvertrag und mit volljähriger Aufsichtsperson.
Gruß
pfropfy
 
Hallo Steve,

pfropfy, hat vollkommen recht, Ohne Volljährigkeit keinen Schlüssel, denn es muss ja einer die Aufsicht machen.

Und klar dann sowie so kein Generalschlüssel, dafür gibt es ja Schließanlagen, zur Not muss eine "neue Schließung" aufgemacht werden sprich Einzelschlüssel nur für die Schüler für einen Raum wo ein volljähriger Aufsicht führt, und alle anderen Schlüssel passsen drüber ...

Also die Schüler könnten sich ja ein Lehrer oder ein Elternteil als Aufsichtsperson suchen ....

Grüße
Jörg
 
Hallo,

ich treffe keine Entscheidung wer welche Schlüssel bekommt oder nicht.
Damit gehe ich zur Schulleitung und spreche eine Empfehlung aus
darüber wie ich die Sache sehe.
Dann trift die Schulleitung eine Entscheidung und danach wird vorgegangen.

Es kann von Schlüssel ausgeben (meist Einzelschlüssel oder ein Gruppenschlüssel)
Oder die Schulleitung gibt Zeiten vor, oder besteht auf eine Aufsicht.
Die Anträge für Schlüssel (incl. Adresserfassung) müssen immer von der Schulleitung
Unterschrieben sein, somit steht fest wer die Entscheidung getroffen hat.

Ich trage somit nicht die Verantwortung wer mit einem Schlüssel rumläuft.

Gruß SMP
 
hi,
an meiner Schule muss der "Nutzer" eine Versicherung nachweisen bevor er die Genehmigung der Gemeindeverwaltung bekommt, Schulräume zu Nutzen.
Und eine Ausichtsperson über 18 Jahre muss bei der Nutzung anwesend sein.

so long
Hubert
 
Schlüssel, womöglich noch Generalschlüssel für Schüler geht gar nicht. Bei uns ist es auch so, das ständig Schüler mit Lehrerschlüsselbunden durch das Haus laufen, nur weil die grad keine Lust haben, rauchen sind, oder sonst was. Die ziehe ich sofort mit Ermahnung ein und hinterlege sie im Sekretariat. Dort kann sie dann nur der verantwortliche Lehrer gegen Unterschrift wieder abholen.
 
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Ich habe der Leherin folgendes geschrieben: "Der aufsichtsverantwortliche Lehrer schließt die Tür auf und zu, somit benötigt der Schüler keinen Schlüssel und es gibt weniger Probleme."

Thema erledigt !

Ich wünsche Euch eine schöne ruhige Woche.

Danke für Feedback und eine ruhige Woche.
 
Zurück
Oben