Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Mehrzweckhallen Aufsicht

sigi

Registriertes Mitglied
Bin Hausmeister an einer Volksschule und soll nun die Aufsicht über die Mehrzweckhalle auch noch übernehmen, in der auch größere Veranstaltungen stattfinden z.B. Silvesterball, Fussball- Turniere usw.
Ich soll nun die Abnahme vor und nach jeder Veranstaltung übernehmen.
Das bedeutet eine zusätzliche Arbeitszeit.
Beispiel 19.00 Uhr Abnahme und Übergabe
Schlussabnahme 2.00 Uhr 3.00 Uhr der letzte geht vielleicht früh um 5.00 Uhr oder so.
:heul:
Wie wird es bei euch gehandhabt?

Gruß Sigi
 
AW: Mehrzweckhallen Aufsicht

Hallo Sigi
Wir haben von Anfang bis 24 Uhr Bereitschaft und wenn die Veranstaltung länger geht bekommen sie den Hallenschlüssel. Die sind dann verantwortlich für die Halle. Am nächsten Tag um 11 Uhr ist die Abnahme ob alles in Ordnung ist.
Gruß Günter
 
AW: Mehrzweckhallen Aufsicht

Danke dafür Günter.
Wer kann mir noch mehr Auskunft darüber geben?
 
Hallo,
bin neu hier und ebenfalls neu als Hausmeister in einer Sport/Gemeindehalle, sowie als Springer tätig.

Ich habe nun meine erste Abnahme nach einer Veranstaltung gemacht mit Hilfe des vorigen Hausmeisters. Für mich war das eine einzige Katastrophe, was ich nicht nochmal erleben will. Da wurde aus meiner Sicht nicht wiklich eine Abnahme gemacht, sondern man hat das einfach mal so erledigt, ohne etwas schriftlich zu machen. Meiner Meinung nach sollte das wie bei einer Wohnungsabnahme laufen. Mängel müssen vor und nach der Veranstaltung festgehalten werden um von vorneherein Ärger zu vermeiden.

Wie macht ihr denn das?
Gibt es sowas wie eine Checkliste oder eine Protokoll, und falls ja, kann man einer mal sowas in etwa auflisten. Einen Teil habe ich schon gemacht, aber ich bin mir hier sehr unsicher, was das angeht.
z.B.:
Hallenboden sauber: ja / nein
Außenanlage sauber: ja / nein
Mängel vor der Veranstaltung: ..... (dann noch Mängel nach der Veranstaltung: ... (bei der Abnahme)
...
das ganze dann entsprechend abhaken/ausfüllen und ne Kopie an den Veranstalter. Einmal vor und dann noch einmal nach der Veranstaltung.

Danke vorab!
Gruß
 
Moimoin,
@ gampi77, wir machen auch vor und nach jeder Veranstaltung eine Abnahme. Das erfolgt auf einem DinA4 Zettel mit ja/nein ankreuzen. Diese Zettel werden dann Abgeheftet bzw. wenn mein Kollege die Abnahmen macht, von mir gegengezeichnet. Dazu sind folgende Punkte abzuarbeiten:


- Kabinen sauber

- Mülleimer gelehrt ( auch die um die Halle)
- Eingangsbereich, Kaffeeausschank ( Tische weggeräumt, Boden sauber, Kühlschrank aus)
- Tribühnen sauber und unbeschädigt
- Hallenboden sauber
- Musikanlage heil und komplett
- Sonstige Beschädigungen
- Aussenlicht auf automatik ( Kann der Veranstalter selbst auf Dauerlicht stellen)
- Sonstige Mängel festgestellt (auch vom Veranstalter)
- Flucht und Rettungswege sind vom Veranstalter freizuhalten
- EINTRAG IM HALLENBELEGBUCH VORGENOMMEN


Desweiteren lassen wir uns je nach Veranstaltung Sondervereinbarungen unterschreiben:


- Bei Jugendlichen Ende der Veranstaltung ( wird dann von uns Vorgegeben und Kontrolliert)
- Bei Jugendlichen ALKOHOLVERBOT auf dem Gelände
- Anerkennen der Haus bzw. Hallenordnung ( falls der Schlüssel erst an Veranstaltungstag ausgehändigt wird)

Gruß hueby1701
 
Danke hueby1701!Das ist genau das,was ich gesucht habe. Jetzt muss ich das noch etwas anpassen/ergänzen und dann noch letztendlich absegnen lassen, was aber kein Problem sein sollte.

Gruß
gampi77
 
Zurück
Oben