Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Marode Schulgeäude in Berlin

fränky

Registriertes Mitglied
Hallo an alle,

ist zwar ein Beitrag zu den Berliner Verhältnisen aber so oder ähnlich ist es auch an anderer Stelle.

Im Keller sprudelt das Grundwasser
Berlins Schulen bröckeln: Klassenräume sind gesperrt und Toiletten nicht benutzbar. […]
Gemeinsames Lernen entspricht dem Credo der Schule. Damit alles noch besser gelingt, wünscht sich Birgit Habermann kleinere Klassen. Derzeit haben in den ersten drei Jahrgangsstufen etwa 25 Schüler gemeinsam Unterricht. Doch in Berlin sind Lehrer Mangelware. Sie werden dringend gesucht. Die Erika-Mann-Grundschule wird Geduld haben müssen. Auch der in Berliner Schulen berüchtigte Sanierungsstau wird in dieser Grundschule nicht auf den ersten Blick deutlich. Zwischen den doppelt verglasten Holzfenstern im Sekretariat stecken Putzlappen in den Ritzen. Heizungsluft zieht ungehindert nach draußen. Im ersten Stock fehlt der Internetanschluss. Die Mensaräume bräuchten dringend eine Lärmisolierung. Am schlimmsten aber sind die Toiletten, sagt Birgit Habermann:

„Die sind, ich weiß nicht wie alt und es riecht aus allen Rohren und es ist wirklich unangenehm. Vor allem weil manche Kinder es sich verkneifen auf die Toilette zu gehen, weil sie das hier nicht mögen und das können wir nicht verantworten, das ist so unser Hauptproblem.“

Gemessen an den Zuständen in anderen Berliner Schulen, steht dieses Gebäude noch gut da. Laut Senatsverwaltung liegt der Sanierungsbedarf an allen Berliner Schulen bei etwa vier Milliarden Euro. Glaubt man dem Wahlversprechen des Berliner SPD-Bürgermeisters Michael Müller, dann sollen in den nächsten zehn Jahren alle Schulen, die es nötig haben, saniert werden. Bisher wurden zugige Fenster und übler Toilettengeruch an der Erika-Mann-Grundschule nicht als dringend sanierungswürdig eingestuft. Schulleiterin Habermann hofft, dass sie mithilfe einer starken Elternvertretung bald mehr Gehör findet:
Quelle: Deutschlandradio Kultur
 
Solche Schulen gibt es in ganz Deutschland. Wenn man etwas sagt, dann heisst es kein Geld da. Da werden 50Jahre alte Bodenbeläge Quadratmeterweise erneuert. Heizkörper nie gestrichen. Toiletten sind grausam und nicht belüftet. ...
Für andere Dinge macht man spontan mehere Milliarden locker ... deshalb das Argument kein Geld lass ich nicht gelten.

Was in Berlin noch dazu kommt, ist das Klientel, schwierigste Schüler und dann werden die Lehrer nicht einmal verbeamtet.
 
Nicht nur für den, es gibt auch noch Stuttgart21, Flughafen Hahn, Nürburgring ...
Wer sich ärgern will liest sich das Schwarzbuch mal durch:
ein Bsp.
Geisterbus fährt 21 Mal am Tag

Leider hat der Bund der Steuerzahler keine rechtliche Handhabe gegen die Verantwortlichen.
 
Zurück
Oben