Aktuelles
Schulhausmeisterforum
  • Hallo, wir sind dabei das alte Forum wieder herzustellen, es geht wieder weiter!

Leder oder Kunstleger kaputt was tun !?

Jörg

Jörg
Hallo Kollegen,

hat einer von euch eine Idee, was macgt Ihr mit Sportgeräten mit Leder oder Kunstleder wo ein Riss drin ist !?

gerade an kleinen Böcken, Kasten Schwebebalken etc. stellt dieses ja eine Unfallgefahr da, gibt es hier eine gute und günstige Möglichkeit einen "Flicken" aufzukleben !?

Ich bin gespannt, gerne wenn es sowas gibt mit Bildern aus der Sporthalle und Preisen und Bezugsadressen :rolleyes:

Grüße
Jörg
 
Hallo Jörg,
deinen Einsatz für eine kostengünstige Lösung zu suchen um eine Beschädigung an einem Sportgerät (auch wenn es nur mu Risse in einer Oberfläche im Leder zu Beseitigen geht finde ich grundsätzlich gut.

Nur möchte ich auf einen Link hinweisen (GUV sichere Schule nrw.
wenn du dir das mal durchliest, dann wirst du feststellen das es vieleicht garnicht so gut sein kann, wenn du solche Reparaturen durchführst.
Es geht hier um Haftungs und Gewährleistungsansprüche im Falle einer Verletzung dritter.
Beauftragt eine Firma und lass die sich um eine Sach und Fachgerechte reparatur kümmern.
Ich denke wir als SHM besitzen in aller Regel nicht die Befugniss und das Wissen, um Reperaturen an Sportgeräten (verhält sich ähnlich wie die Schultafelüberprüfung/Reparatur durchzuführen.
Daher kann meiner Meinung nach auch nur davon abraten .
Heute ist es ein Flicken Leder und morgen biste bei der Sprossenwand die Befestigungschrauben zur Wand am reindrehen.

Finger weg !!!


hier der Link http://www.sichere-schule.de/sport/10/03_02.htm

Liebe Grüße Mike
 
Moinmoin,
wir lassen die Sportgeräte durch eine Fachfirma reparieren.

Als Hausmeister darfst Du nur Schäden feststellen, und Reparaturen nur in kleinem Umfang (Schraube festziehen, Holzsplitter entfernen,..) durchführen.
 
Hallo Kollegen,

ja da habt ihr recht .... also Schadensmeldung ans Amt, und Auftrag an Firma :-)

aber Dank für euere Antworten
 
Zurück
Oben